RefinedRough
Holz Ohren
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.226
- Reaktionen
- 5.510
- Punkte
- 53.414
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
musicformer
also dann ist Deiner Meinung also alles tight ? Hmmm vielleicht ist das je ne Illusion?
Beispiele kann ich gerne machen ... wenn ich später an der Kiste sitze.
und
clipnotic
und was Soundbeispiele betrifft:
EDIT:
Und wer hier groß Beweise fordert ... das Spiel brauchen wir hier gar nicht erst anfangen, weil wenn hier jeder beweisen müsste, was er so an Dampf plaudert ... das würde für so MANCHEN großen Erzähler hier ziemlich peinlich werden!
EDIT ENDE
öhm,
nicht nur daß Du mit 2 Profilen postest, sondern Deine Meinungen sind auch unterschiedlich (je nach Profil)
wer sich so sehr aus dem Fenster lehnt und ankündigt sich in Richtung Profi zu bewegen, der sollte doch ruhig mal Bsp. bringen, finde ich
bei MMOs heisst es z.B. wenn jmd hohen Schaden gemacht hat, oder solo was erreicht "screen it or we don´t believe it"
aber um auch was konstruktives zu schreiben:
eventuell haben wir uns alle in den letzten Jahrzehnten so an die "tightness" der Musik gewöhnt, daß wir diese in Deiner Wirklichkeit vorhandenen Ungenauigkeiten gar nicht merken
DENN der Mensch ist ein Gewöhnungstier
ach was soll´s, willst ja Dich gar nicht mehr äussern und schreibst dann ellenlangen Post...
peace,
The Sarge!
Das ist dann einfach mehr ein Problem von Plugin im Zusammenspiel mit der DAW, also dass das Plugin nicht die korrekte Latenz übermittelt. FL hatte ja auch länger keinen automatischen Latenzausgleich.
mit meinem Punkt (den Du sogar als sehr gut bezeichnest) wollte ich sinnvoll diskutieren
mit dem anderen wollte ich Dich nur dran erinnern, daß Du als "musicformer" uns Beispiele ankündigst und dich als "clipnotic" uns jetzt so hinstellst, wie ich das mit WoW als Beispiel brachte...hättest ja den Ursprungspost editieren könnendann hätte ich gar nicht nach Beispielen gefragt
nochmal zu dem Gewöhnen:
ist mir und meinem besten Freund jetzt mal aufgefallen, als wir Techno-Platten aus der Anfangszeit hörten -> gewisse Sachen gefielen uns immer noch so wie damals als wir sie gekauft haben, aber der "Groove" war unserer Meinung nach heute nicht mehr spielbar...
lag sicherlich nicht an der Einfachheit, sondern an der Gewöhnung

Ja richtig ... das ist oft ein Problem ... insbesondere immer dann, wenn Leute irgendwelche Phänomene ausmachen (oder meinen, ausgemacht zu haben), aber nicht so recht wissen, wo der Ursprung liegt.Da wird irgendwas erzählt von irgendwelchen Dingen, von denen man scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, ...
FLStudio verwendet variable Puffergrößen.Da war übrigens auch das Phänomen, dass das Problem eigentlich nur in FL Studio auftrat aber nicht in Cubase! Also scheinbar tickte das angeblich super tighte FL Studio anders wie Cubase in dem Fall ... tja seit dem Albino Update ticken sie in dem Fall nun beide gleich ..
Man muss halt immer bedenken, das ALLES was da irgendwie läuft und zappelt von Algorithmen gesteuert wird und da spielen dann je nach Situation auch wieder mehrere zusammen etc. etc. ..
Ja richtig ... das ist oft ein Problem ... insbesondere immer dann, wenn Leute irgendwelche Phänomene ausmachen (oder meinen, ausgemacht zu haben), aber nicht so recht wissen, wo der Ursprung liegt.Da wird irgendwas erzählt von irgendwelchen Dingen, von denen man scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, ...
Dann bilden sich die haarsträubensten Theorien und Mythen.
FLStudio verwendet variable Puffergrößen.Da war übrigens auch das Phänomen, dass das Problem eigentlich nur in FL Studio auftrat aber nicht in Cubase! Also scheinbar tickte das angeblich super tighte FL Studio anders wie Cubase in dem Fall ... tja seit dem Albino Update ticken sie in dem Fall nun beide gleich ..
Man muss halt immer bedenken, das ALLES was da irgendwie läuft und zappelt von Algorithmen gesteuert wird und da spielen dann je nach Situation auch wieder mehrere zusammen etc. etc. ..
Eigentlich sollten Plugins nach dem VST-Standard damit umgehen können, aber einige Entwickler haben das nicht beachtet.
Das sind dann allerdings extreme Schwankungen, die auch sofort auffallen.
Bekannte Problemkinder waren damals die Plugins von Spectrasonics oder auch die Wavestation von Korg.
Die FLStudio-internen Plugins sind alle perfekt im Timing. Selbes gilt für mittlerweile so ziemlich alle VST-Plugins.
Wer also einen Beat mit FPC, Sampler, etc. macht, hat definitiv keine Probleme.

Also Bugs bei bestimmten Plugins kann es immer mal wieder geben ... eigentlich keine große Sache, solange der Entwickler diese dann auch zeitnahe fixt.
Und daß es bei einer Beta Bugs gibt, ist zu erwarten.
Bei jeglichen Timing-Problemen mit bestimmten VST-Plugins in FLStudio, ist es eine gute Idee, zuerst mal auszuprobieren, ob diese behoben werden, wenn man im Wrapper den Haken bei "Use fixed size buffers" setzt.
Wenn das nicht funktioniert, kann man noch die Extra-Optionen dazu ausprobieren.
Von Berlin bis New York - von Rio de Janeiro bis Sydney. Millionen Tänzer zucken spastisch auf dem Dancefloor - weil der DJ Ableton Live benutzt, das bekanntermassen immer aus dem Takt kommt und nicht tight ist. Tight war auch nicht die Strumpfhose der Tänzerin Bella C. aus R. Mehrere Mittänzer fielen dort hinein, um verloren zu gehen. Eng sah es hingegen die Polizei bei den Alterskontrollen: Alles Volk was sich in B beim Tanzen unter 18 erwischen ließ musste in eine enge Zelle, um später von den engstirnigen Eltern abgeholt zu werden. Nicht erwähnt wurde der männliche Nerd, der sich beschwerte, das es nicht eng genug ist, um endlich mal Berührung zu spüren. Er hatte seit Wochen gemessen, welche DAW besser klingt und nicht aus dem Takt kommt.


basedrum

Von Berlin bis New York - von Rio de Janeiro bis Sydney. Millionen Tänzer zucken spastisch auf dem Dancefloor - weil der DJ Ableton Live benutzt, das bekanntermassen immer aus dem Takt kommt und nicht tight ist. Tight war auch nicht die Strumpfhose der Tänzerin Bella C. aus R. Mehrere Mittänzer fielen dort hinein, um verloren zu gehen. Eng sah es hingegen die Polizei bei den Alterskontrollen: Alles Volk was sich in B beim Tanzen unter 18 erwischen ließ musste in eine enge Zelle, um später von den engstirnigen Eltern abgeholt zu werden. Nicht erwähnt wurde der männliche Nerd, der sich beschwerte, das es nicht eng genug ist, um endlich mal Berührung zu spüren. Er hatte seit Wochen gemessen, welche DAW besser klingt und nicht aus dem Takt kommt.