M
Marc1610
- Registriert
- 30.03.12
- Beiträge
- 4.500
- Reaktionen
- 1.660
- Punkte
- 9.504
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Och mönsch, das wurd doch schon vor Jahren bewiesen, dass das schneller ist.Du wirst kein Plugin schneller als ich ziehn, das glaub mal.
Aufwachen!
Nicht dein ernst. Du liest aber schon selbst, was du schreibst und denkst auch vorher drüber nach?!Ich wollte da keine Grundsatzdiskussion auslösen, jedem das seine.
In Studio One zieh ich einmal das FX-Chain preset vom Browser ins leere Arrangement - fertig.
Wie das wars schon?
In Studio One zieh ich einmal das FX-Chain preset vom Browser ins leere Arrangement - fertig.
Wie das wars schon?
In Cuabse sind das bei mir zwei Klicks: Audiospur aufmachen, Rechtsklick Spureinstellungen importieren. Letztere habe ich zuvor angelegt/abgespeichert.
Nebenbei, der Fredsteller hat gefragt, viele haben geantwortet, die meisten haben gute Gründe angegeben, das sollte man respektieren, alle sollten das.
Auch das ist sicherlich ein sehr spezieller Workflow. Denn die Maus ansich ist noch immer das Haupthardware-Tool der meisten DAWs. Sie wird sicherlicher im Wandel der Moderne durch Touchpads ergänzt werden. Und die DAWs werden nachziehen, aber der Arbeitsschritt bliebe derselbe: Man zieht ein FX vom Browser auf eine Spur. bzw man wischt.Keine Notwendigkeit, zur Ratte zu greifen und den Arbeitsfluss zu unterbrechen.
Das ist das, was ich die ganze Zeit meine.Ich bin es gewohnt,
Verbesserungen? Immer her damit.Studio One wird ja nicht schlechter, indem man Verbesserungen vorschlägt.
Ich glaub, das sind einfach mal ALLE, die einen Computer (anno 2013) bedienen um damit Musik zu produzieren.Es gibt Leute, die ohne Ratte aufgeschmissen sind.