Kosten für ein studio in den 1990ern?

On3iRo

On3iRo

Registriert
03.11.11
Beiträge
418
Reaktionen
84
Punkte
697
Hallöchen allerseits,

ich hab mal ein etwas anderes Anliegen und hoffe, dass ich damit hier im richtigen Unterforum bin.
Ich schreibe gerade an einer Semesterarbeit (die allerdings nicht weiter veröffentlicht werden soll) und habe eine Frage, bei der ich mir dachte, dass ich hier sicher am besten aufgehoben bin.

Ein Teil meiner Arbeit soll ein Equipment-Vergleich 1990er Jahre mit heute sein.
Kann mir irgendjemand von euch die Einzelkomponenten inklusive deren damaliger Preise (ungefähr) für ein Homrecording-Studio aus den 90er Jahren nennen?
Man sollte in dem Studio in der Lage gewesen sein, komplette Elektrotracks zu basteln und zu mischen. (in einer Qualität die für eine damalige komerzielle Veröffentlichung gereicht hätte - ohne Mastering)

Dabei sind mir nur die zwingend notwendigen Komponenten wichtig.
Sprich Aufnahmegeräte (oder sogar schon DAW? digital war damals ja doch alles noch sehr teuer - also wird sich wohl das Meiste in der analogen Welt abgespielt haben, oder?),
Monitore, einfache akustische Raumbearbeitung, Masterkeyboard/ Synthesizer, Drumcomputer usw. .

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich rüberbringen!

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus

lg
OneiRo
 
Man sollte in dem Studio in der Lage gewesen sein, komplette Elektrotracks zu basteln und zu mischen. (in einer Qualität die für eine damalige komerzielle Veröffentlichung gereicht hätte - ohne Mastering)
Dieses Niveau war für mich zuhause kaum erreichbar, aber das gilt wohl für die meisten Homerecordler dieser Zeit. VST gab´s ja noch nicht ;)
Für die gehobenere Qualität waren wir damals in einem professionellen Studio.

Aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem, auch wenn ich Elektro nur eher wenig produziert habe:

Neupreise (ca.), Anschaffung etwa zwischen 1995 und 1999

Roland VS-880, digitaler 8-Spur-Tracker inkl. Effektboard und HDD >> 3990,- DM
Rechner PC Win98 SE (Vobis Komplettpaket, auch Office, für Musik nur Midi mit Cubasis sowie Summenbearbeitung) >> 2500,- DM
DAT-Recorder >> 1500,- DM
Steinberg Cubasis AV >> 199,- DM
Midi-Interface EES Midi/ST >> 150,- DM
Audiointerface Emagic Audiowerk 2 >> weiß nicht mehr genau
Synth Yamaha DX27S >> gebraucht 200,- DM
Synth Yamaha CS1x >> 1040,- DM
Sampler Yamaha A3000 >> 2600,- DM
Boss Drumcomputer DR220 >> weiß nicht mehr genau
Behringer Compressor >> 189,- DM
Behringer Multieffekt Virtualizer >> 199,- DM
Korg Multieffekt A2 >> 800,- DM
Bayerdynamic EV 257N/D Gesangsmikro >> 299,- DM
Logitech PC-Abhöre >> 60,- DM
Kopfhörer Sony >> 128,- DM
diverses Gitarren-Equipment >> ?

Grüße
Cos
 
Kann auch nur Einzelkomponente anbieten die mir noch so im Gedächnis sind, weil ich ein doofer Gearhead war. Zeitraum ca 92-97.
Hatte damals ein Behringer Eurodesk 24kanal für 1600 DM.
Eine " Gina"-Audiokarte, weiss den Hersteller nicht mehr, für 1000DM, die tatsächlich 2 Kanäle raus und 2 Kanäle rein gleichzeitig konnte.(wasn Witz heut). Davon gabs noch ne "Lina"-Version für 1200DM mit nem schnellerem DSP-chip.
Adaptec SCSI-Adapter (SCSI unerlässlich für Harddisk-recording damals) 600DM
Eine 360 MB (jawohl, MB) SCSI-Platte für 600DM.
Ensoniq ASR10 nagelneu für 4500DM+nochmal ne 360MB-SCSIPlatte extern(wieder 600DM).
Das große Cubase mit Notation (noch nicht VST) ca.1992 800DM, das ohne Notation 400DM.
Midiinterface Opcode 64x ca 350DM.
Wavestation SR 1200DM gebraucht.
Kawai K4 800DM gebraucht.
Quasimidi Quasar (weils praktisch keine analogen mehr zu kaufen gab durch Techno) 2000DM nagelneu.
Lexicon Hallgerät 400DM.
dbx 160 compressor ca 200DM.

Als dann VST rauskam, fiel der Wert ins Bodenlose und manche Geräte(Sampler) wurden praktisch überflüssig.

Hoffe konnte helfen!
 
Hab aus der zeit letzdens noch Kataloge gefunden mit D-Mark Preisen.
 
Atari Mega STE mit Cubase so um die 1.500 - 2.000 DM meine ich.
Fostex A80 8 Spurbandmaschine 4.000 DM
Roland JV1080 1.600 DM

Die ersten beiden sind ganz Anfang 90er. Ich hoffe ich erinner mic noch richtig :)
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, vielen Dank für die ausführlichen AW´s!
Werd mich morgen gleich mal durchwühlen, gerade bin ich ein bisschen zu müde, um noch was zu machen ;)
 
Ich hab einen Katalog aus den 80ern von einem Musikhandel aus Bonn als PDF wenn das hilft. :D


EDIT: Sind Netto Preise für Händler, Schulen etc. Für normal sterbliche war es natürlich noch etwas teurer :D

http://wtrns.fr/rsLW2Br4aIla_C
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben