Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mags ja lieber gitarrenfixiert... die sind ziemlich dünn... aber ist sicher Geschmackssache![]()
*Hust*
Hab noch keine Toms getriggert, dafür muss ich jeden Tom Schlag ausschneiden... würde ich nur machen, wenn der TE meinen Mix bevorzugt...
Die Dynamik in den Lead-Vox ist auch nicht ohne, muss man schon ein wenig automatisieren, dass die Lead Vox aufn vernünftiges Durchschnittslevel kommen.
![]()
Die Dynamik in den Lead-Vox ist auch nicht ohne, muss man schon ein wenig automatisieren, dass die Lead Vox aufn vernünftiges Durchschnittslevel kommen.
![]()
dann wird der Mix doch "Seelenlos"![]()
Ja gut... ist wie die wahl zwischen Pest und Cholera
Wenn die Gitarren Dampf geben der Sänger aber leiser wird, was muss man machen ? den Sänger lauter machenansonsten hört man halt nix von den Lyrics...
Seelenlos ist ein relativer Begriff finde ich![]()
Ich hab die Vocals mit dem Opto in-your-face komprimiert und die Gitarren durch einen SSL geschickt, dessen Sidechain das Vocalsignal gefüttert bekam, und dann rigoros weggeduckt. Wenn man nämlich die sich beißenden Frequenzen raus-EQed bleibt entweder von den Gitarren oder von den Vocals nicht mehr viel übrig...
das hilft ja nicht. Ausser du erzeugst erstmal ein limitiertes Vocalsignal als Sidechainquelle.
Denn wenn der Vocal leise ist, drueckt er die Gitarren weniger weg als ein lauter Vocal, aber eigentlich soll's ja umgekehrt sein, der leise Vocal soll unterstuetzt werden. Ich hab das auch mal so gemacht, aber mit dem Waves C6. Dort habe ich nur den Bereich bei 3 KHz per Sidechain weggedrueckt. Auf diese Art klingen die Gitarren immer noch schoen mit. Bei diesem Mix hielt ich das nicht fuer noetig.
