daran kommt dann via Adat das Pro40 und das Octopre. Würde das gehen? Wären dann 24 Kanäle parallel zum Anfnehmen zur Verfügung
Das M-Audio kann leider nur um 8 Kanäle ADAT erweitert werden, du bräuchtest aber 16.
Ojeoje...warum dass denn?
das M-Audio hat 8 analoge eingänge, wahlweise mic oder line, und kann 8 kanäle via 1x ADAT in empfangen und 8 kanäle via 1x ADAT out senden.
das Pro 40 hat 8 analoge eingänge, wahlweise mic oder line, und kann 8 kanäle via 1x ADAT in empfangen und 8 kanäle via 1x ADAT out senden.
der Octopre hat 8 analoge eingänge und kann 8 kanäle via 1x ADAT out senden.
du kannst also folgendes realisieren:
Octopre -> ADAT -> M-Audio
oder
Pro 40 -> ADAT -> M-Audio
und wirst letztendlich nur die 8 analogen kanäle des M-Audio haben, plus die 8 kanäle die über ADAT ankommen, also insgesamt 16 und nicht 24.
ich habe es so verstanden, dass du folgendes setup realisieren wolltest:
Octopre -> ADAT -> Pro 40 -> ADAT -> M-Audio
das würde begrenzt funktionieren, aber würde auch wieder bei 16 kanälen aufnehmbarer (!) audio-signale enden. denn: das Pro 40 kann natürlich beliebige inputs auf beliebige outputs schalten, d.h. alles was über ADAT reinkommt, kann auch wieder über ADAT rausgeschickt werden.
wenn aber 8 am Pro 40 ankommende ADAT-kanäle sofort auf die 8 ADAT-ausgänge des Pro 40 geroutet werden ... dann kommen trotzdem nur 8 kanäle über ADAT raus, das Pro 40 ist quasi durchgeschliffen, und es ist kein "platz" mehr in der ADAT leitung, um die analogen eingänge des Pro 40 zu übertragen.
du könntest jederzeit die obenstehende konstellation aufbauen, und dann z.b. eingänge 1-5 des Octopre mit ADAT an das Pro 40 schicken, dort dann noch z.b. die analogen Pro-40-eingänge 2, 5 und 8 dazumischen, um diese 8 gemischten kanäle dann über ADAT an das M-Audio zu schicken.
es wäre auch möglich, alle 8 eingänge des Octopre über ADAT an das Pro 40 zu schicken, im Pro 40 dann einen (oder mehrere) stereo-bus anzulegen, die 8 ankommenden ADAT-kanäle auf den einen stereo-bus und letztlich den stereo-bus auf ADAT-ausgang (z.b.) 1 und 2 des Pro 40 zu legen, dann könntest du noch bis zu 6 analoge eingänge des Pro 40 mit über ADAT schicken.
eben mit dem setback, dass du alles was am Octopre ankommt nicht als einzelspuren, sondern nur summiert auf einem (oder mehreren) stereo-paar eingänge des M-Audio hast.
egal wie du's drehst und rumtrickst, es wären trotz allem nur 8 separate kanäle, die beim M-Audio über ADAT ankommen würden und getrennt aufnehmbar wären.