Was für eine Bandsorte für meine A80 1/2"?

  • Ersteller Ersteller teebaum
  • Erstellt am Erstellt am
wie und für was hast du ihn so genutzt?! lieblingseinstellungen?!

da gab es nicht viel einzustellen, hf neutral, 15 ips, reinfahren bis es geil klingt
 
da gab es nicht viel einzustellen, hf neutral, 15 ips, reinfahren bis es geil klingt

gibt ja auch 30 ips......geschmäcker sind verschieden. ;)
wobei es nicht immer geil klingt.....für mein ohr zumindest!

wann nutzt ihr es hauptsächlich!? nur summe im mastering?! nach oder vor welchem vorgang?! klar limiter zum schluss, aber mich würde mal interessieren, wie das andere handhaben!
oder gar auch im mix....bsp. drumgruppen oder einzelsignale?!
 
gibt ja auch 30 ips......geschmäcker sind verschieden.
wobei es nicht immer geil klingt.....für mein ohr zumindest!

ich bin ein fan von 15ips

wann nutzt ihr es hauptsächlich!? nur summe im mastering?! nach oder vor welchem vorgang?! klar limiter zum schluss, aber mich würde mal interessieren, wie das andere handhaben!
oder gar auch im mix....bsp. drumgruppen oder einzelsignale?!

mastering, auf der summe. zuerst mache ich "aufräumen", notches, etwas s-kanal aufräumen, vielleicht de-essing usw.
nun gahts aufs tape.
nach dem tape kommt das sweetening & der limiter.

wenn ich mir nicht sicher bin mit/ohne tape mache ich das sweetening VOR dem tape, gehe aufs tape & danach noch leichtes eq-ing & limiter - vergleichsgehört mit der version ohne tape. dann wird entscheiden - manchmal auch stück für stück, vielmals generell (das tape hilft auch eine produktion zusammen zu führen)

... und manchmal mache ich alles ganz anders - ein projekt kann einem ja auch zu einer arbeitsweise inspirieren.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
29K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
15
Aufrufe
89K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben