Stereo oder Monokabel zu den Monitoren?

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 16064
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 16064

Guest
Vielleicht eine dumme Frage, vielleicht auch nicht :)

Ich frage mich gerade, ob man eigentlich zwischen Soundkarte Stereo- oder Monokabel braucht. Logisch für mich wäre ein Monokabel, da ja links plus rechts in Mono dann Stereo ergibt.

Momentan angeschlossen habe ich nämlich zwei Stereokabel... Hört sich aber auch nicht falsch an. Hmm... Vielleicht weil die Soundkarte eh nur Mono rausschickt und es dann egal ist, ob es ein Mono oder Stereosignal ist?
 
das hat eher was mit symmetrisch (stereokabel) oder unsymmetrisch (monokabel) was zu tun. wenn deine lautsprecher symmetrisch unterstützen, würde ich auch symmetrische kabel verwenden.
 
Moin, ich würde für den rechten Monitor des rechte Signal auf die Box legen und auf der linken Seite des gleiche also beide Monokabel = Stereo. Was für die Qualität sinnvoll ist das wenn die Monitore symmetrische Eingänge besitzen dann entsprechend diese Kabel/Eingänge zuverwenden.
Aber an einer Box Stereo angeschlossen? Hört sich nicht verkehrt an ? Cool is mir neu! Des funktioniert wirklich?
 
Moin, ich würde für den rechten Monitor des rechte Signal auf die Box legen und auf der linken Seite des gleiche also beide Monokabel = Stereo. Was für die Qualität sinnvoll ist das wenn die Monitore symmetrische Eingänge besitzen dann entsprechend diese Kabel/Eingänge zuverwenden.
Aber an einer Box Stereo angeschlossen? Hört sich nicht verkehrt an ? Cool is mir neu! Des funktioniert wirklich?


Hab deinen Beitrag jetzt drei mal gelesen und verstehe immer noch nicht was du sagen willst.
 
Moin, ich würde für den rechten Monitor des rechte Signal auf die Box legen und auf der linken Seite des gleiche also beide Monokabel = Stereo. Was für die Qualität sinnvoll ist das wenn die Monitore symmetrische Eingänge besitzen dann entsprechend diese Kabel/Eingänge zuverwenden.
Aber an einer Box Stereo angeschlossen? Hört sich nicht verkehrt an ? Cool is mir neu! Des funktioniert wirklich?

Symmetrische Signalübertragung – Wikipedia

Und das geht auch mit Klinkensteckern: 2.3 Symmetrische Verbindung
 
Hab deinen Beitrag jetzt drei mal gelesen und verstehe immer noch nicht was du sagen willst.

Das ist die klassische Sprachverwirrung - passiert immer, wenn man Stereokabel sagt und eigentlich TRS-Klinke meint.

Auch wenn es physikalisch dasselbe ist (ein dreipoliger Klinkenstecker) bietet die Bezeichnung "TRS-Klinke" die Möglichkeit, zwischen (unsymmetrischer!) Stereosignalführung und symmetrischer Monosignalführung zu unterscheiden.

@TE:
Du solltest also - sofern Audiointerfaceausgänge und Monitoreingänge symmetrisch ausgelegt sind - TRS-Klinkenkabel (oder XLR-Kabel=mechanisch besser) verwenden.


Clemens
 
@sampa:
Will sagen, ein Monitor - ein Kanal - Mono
Zweiter Monitor - ein Kanal - Insgesamt Stereo.
Voll Normal, ey.
 
Erklärungen, die man erklären muss, erklären nichts.
Erklärungen, die Erklärungen erklären, erklären meistens, dass der Erklärer nicht(s) erklären kann.....
:D
 
voll guter erklaerer tubless.
also symetrisch verkabeln.

OT und nach der aufklaerung kommt schoen wetter..
 
Man müsste mal bei den Forenregeln einen Paragraphen einbauen der besagt, dass jeder User den Unterschied zwischen den Begriffen stereo und symmetrisch kennen muss :D
 

Zurück
Oben