Yamaha HS50M gegen KRK RP6 tauschen?

  • Ersteller Ersteller j-zoul
  • Erstellt am Erstellt am
J

j-zoul

Registriert
09.11.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo,

ich arbeite seit ca. einem halben Jahr mit den Yamahas, doch vor allem in letzter Zeit geht mir oft der Bass beim Mixing ab. Ich habe jetzt eh schon seit einigen Tagen darüber nachgedacht, die Yamahas zu verkaufen, um evtl. auf die Rokit RP5 oder sogar Rokit RP8 umzusteigen, weil die laut einigen Reviews/Bewertungen über kräftigeren Bass verfügen.
Außerdem erhoffe ich mir evtl. eine bessere Bassverteilung in meinem Raum, dadurch, dass der Sub-Ausgang bei den KRKs vorne ist.
Dagegen spricht, dass die Yamahas abgesehen von den tiefen Frequenzen bei Tests in Sachen Soundqualität besser abschneiden und etwas linearer sein sollen...

Dazu kommt jetzt, dass ich durch Zufall sogar die Möglichkeit hätte, die RP6 ziemlich günstig zu erwerben (gebraucht, 6 Monate alt).

Ich hab jetzt zwar schon, wie gesagt, seit 2 Tagen nach Reviews und Meinungen gegooglet, aber evtl. kann mir ja hier jemand etwas aus 1. Hand erzählen ;)
 
ich denke es macht mehr sinn wenn du einfach einen subwoofer zukaufst.

budget?
 
High,

Ich hatte mal kurz die KRK´s..........

Fand sie einfach nur schlecht.



Greetz RALVIEH
 
@Black_Bender:
Hm.. Ja Budget ist im Endeffekt sehr gering. Wenn ich die HS50M gegen RP5's getauscht hätte, wär das ein +/-0 Geschäft geworden und genauso wärs jetzt auch bei den RP6, bloß das die gebraucht wären.
Die HS80M wären erst in ein paar Monaten in Frage gekommen, bloß bevor ich die kaufe, könnte ich mir wirklich gleich den HS10W Subwoofer kaufen.


@ralvieh77:
Und genau solche Aussagen, verunsichern mich dann noch mehr ;)
Verglichen mit welchen anderen Boxen fandest du sie denn schlecht?
 
mein konkreter rat:

spar dir 200€ zusammen und ersteigere dir nen gebrauchten nubert AW 440
oder kauf dir nen neuen AW 441 für 350€

der HS10W is schrott.

kleine boxen gegen kleine boxen tauschen bringt nix außer nachteile. du musst dich z.b. neu einhören.

genug bass bekommst du ab 8zöller und richtig tiefbass zusätzlich mit einem subwoofer.

lg
 
ich habe die hs50 vor kurzem im geschäft gegen die krk rp6 gehört. ich machs kurz:

Finger weg von den krk!!!
 
genug bass bekommst du ab 8zöller und richtig tiefbass zusätzlich mit einem subwoofer.

Würde aber eher schauen, dass die Boxen weit genug runter gehen um auf einen Sub verzichten zu können. Ist in der Handhabung sehr viel einfacher!
 
Habe alle von dir genannten Modelle sehr ausgiebig gehört und bin ebenfalls der Ansicht:

Finger weg von den krk!!!

Die HS50 haben mEn ein sehr transparentes Klangbild. Da noch nen passenden Sub dazu und gut is...
Die KRK Modelle haben für meinen Geschmack einen überzeichneten, in den Vordergrund gestellten Bassbereich. Die Abbbildung des Bassbereichs bei den Yamahamodellen war QUALITATIV deutlich besser...(gilt für die 5" wie für die 8")
 
genug bass bekommst du ab 8zöller und richtig tiefbass zusätzlich mit einem subwoofer.

Würde aber eher schauen, dass die Boxen weit genug runter gehen um auf einen Sub verzichten zu können. Ist in der Handhabung sehr viel einfacher!

nach meinen erfahrungen ist genau das gegenteil der fall.

mit einem subwoofer kann man entscheidende verbesserungen von raumakustische problemen die mit der aufstellung zusammenhängen erreichen.

ich kenn auch keine bezahlbaren 8zöller die bis 30hz runter kommen.
um ehrlich zu sein fallen mir nicht mal unbezahlbare ein.
 
Fand sie einfach nur schlecht.

Seh ich auch so. Würde niemals tauschen. Vermutlich stehen deine Yamis einfach nur nicht sonderlich gut, verschiebe sie mal ein bisschen im Raum. Könnte gut sein, dass du mitten in einem Bassloch sitzt. Wobei natürlich an Bass bei so kleinen Dingern generell nix los ist.

Hol dir lieber die HS80
 
High,

Ich fand die Boxen völlig unabhängig von anderen schlecht.

Die Tiefen / Tiefmitten gebläht & nicht konturscharf,die Mitten und Höhen wie bei einer
mäßigen HIFI Box.

Räumlichkeit & Phanthommitte nicht wirklich ausgeprägt,leidet alles,denke ich ,unter den
geblähten Tiefmitten.

Kunden mit wenig Hörerfahrung,haben die Boxen immer sehr gemocht.........weil darüber
alles irgendwie geschönt klang. ( Weichgespült )
Für den Zweck hab ich mir für 70€ ein Auslaufmodell von MIVOC angeschafft,die sind
im Vergleich deutlich neutraler.

Du merkst schon,daß ich die ROKIT ´s nicht mag.

Die Yamahas hab ich schon gehört,aber nicht damit gearbeitet,haben mir,was den
Charakter angeht gut gefallen.

Ich schließe mich da den anderen an,die einen Sub empfehlen,aber nur,wenn der richtig
eingestellt ist.


Greetz RALVIEH
 
Danke auf jeden Fall an alle für die vielen Antworten!
Hat mir auf jeden Fall weiter geholfen. Ich werde jetzt jedenfalls erstmal bei meinen 5 Zollern bleiben und weiterhin auf die HS80M sparen ;)

@RefinedRough: Mein Raum ist ziemlich sicher sogar alles andere als optimiert, aber da wir in ca. einem Monat umziehen, werde ich das bis dahin aufschieben.

Achja, über die HS80M habe ich von Kollegen allerdings auch gehört, dass man sie nicht gerade in kleinen Räumen nutzen sollte, da soll der Bass angeblich sogar teilweise für Vibrationen sorgen, die ein lautes Abhören unmöglich machen. So ganz glauben konnte ich das zwar nicht, aber mein Raum ist auch gerade mal 8-10m² groß...
Wird man da dann trotzdem mit den HS80M glücklich?

Ich werde die Monitore natürlich beim Kauf eh ausführlich testen, aber wenn ihr schon einige Experten am Start sind... :P
 

Zurück
Oben