Zusätzlicher Subwoofer...für Monitore

Haekes

Haekes

Registriert
18.05.04
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
85
Hallo Zusammen. Ich hätte da mal wieder geren ein Problem?

Habe seit einiger Zeit die Tonnoy Reveal (passiv) Boxen hier stehen, aber wie jeder weiß bringen die es nicht so wirklich im Subbassbereich. Jetzt wollte ich mir zusätzlich einen Subwoofer dazunehmen. Ist das bei der passiven Ausführung überhaupt möglich wenn ja mit welchem Sub. Von Tannoy gib es ja jetzt auch einen, aber so viel ich weiß funnst der nur in Verbindung mit der Aktiven Ausführung der Boxen.... wer kann mich beraten..........?????
 
Hi,

kommt darauf an, welchen Verstärker Du nutzt. Falls Du einen AV-Verstärker hast, läßt sich da auch ein aktiver Subwoofer dran betreiben und mit dem sogenannten 5-[g=190]Channel[/g]-Mode bei den beiden angeschlossenen Monitoren so auch der Sub mit betreiben. Aber vorsicht: es gibt da einen schönen Spruch: der Laie stellt seinen Sub immer 20dB zu laut, der Profi 10dB zu laut ein. Nur mit dem Ohr kann man einen Sub eigentlich nicht optimal einpegeln. Ebendo das Problem der Trennfrequenz: diese sollte exakt mit der untersten darstellbaren Frequenz der Boxen übereinstimmen. Was aber macht man, wenn die Boxen 65 Hz können, der Sub aber nur zwischen 60 und 70 Hz schalten kann?
Und ganz wichtig: beim Mischen den Sub nur "ab und zu" mit dazuschalten. Die Hauptmischung ohne Sub machen, man verliert sonst extrem schnell das Gefühl für einen sauberen Bassbereich.
 
Ich glaube ich mache das anders.......... ich müsste mir ja nen neuen Verstärker holen das ist es günstiger wenn ich meine Tannoy Reavel verkaufe und mir dann welche von event hole.
Was haltete ihr von den passiven Event???
machen die mehr druck? oder wäre es besser wenn ich den Verstärker auch noch verschleuder und auf passiv umsteige?
 
du könntest auch von der soundquelle in einen aktiven sub, dort von den monitor ausgängen in deine stereo-endstufe und auf die boxen. so würdest du im subwoofer vorhandene lowcut-[g=43]filter[/g] nutzen.

gruss
inode
 
Kannst du mir einen Sub empfelen?
 
wenns billig sein soll z.b. den samson resolv 120a wenns auch was kosten darf den hafler TRM12.1
am besten lässt du dich in einem fachgeschäft beraten, wo du vielleicht die möglichkeit hast, deine monitore mit einem subwoofer anzuhören.

gruss
inode
 
Meinste meine Endstufe macht das mit,
ist schließlich ne [p=77]Samson Servo 170[/p] (2x85Watt), dann noch den Sub mit 120Watt dran und anschließen die passive Tannox (max 100 Watt).

Nicht das dann hier irgentwas anfängt zu braten!!!!!
 
der samson sub is aktiv, also deine endstufe bleibt weiterhin nur für die reveals da.

lg
flox
 
Und wie erhält der Subwoofer dann sein Singnal wenn ich ne Emu 1212m mit nur 2 analogen Ausgängen habe???
 
soundkarte>subwoofer>endstufe>monitore

aktive sub`s haben meistens ausgänge für die monitor boxen d.h. das audiosignal wird mit einem lowcut wieder ausgegeben

gruss
inode
 
Vielen Dank für die vielen Infos.........Fühle mich schon richtig dumm.....
PEACE........
 
Hallo,

ein wenig gespannt habe ich das hier gerade mitverfolgt, da ich auch überlegt habe, mir einen Sub zu holen. Wie sieht es denn aus, wie schneiden denn der Samson und der Tannoy gegeneinander ab? Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen? Gern auch ein paar Einzelmeinungen...

Ganz habe ich das aber mit den Anschlüssen noch nicht verstanden. Wenn ich direkt aus der Soundkarte in den Sub und von da dann in meine Aktiven Boxen (Event PS-6) gehe - da werden diese mit einem Low Cut beliefert? :? Und wie jetzt, wenn ich den Sub ausgeschaltet habe, dann ist das wieder normal oder immer noch mit LowCut? Oder geht das dann überhaupt? :) Ich würde den Sub sowieso nur zum gelegentlichen Kontrollhören benutzen...

Ich hoffe es hat noch jemand ein paar erklärende Infos für mich!?!

Vielen Dank und Grüße,

P.
 
hallo

ich habe mir auch überlegt, den samson sub zu kaufen. wegen dem lowcut steht da

"a convenient mute switch jack allowing the user to easily switch on and off the subwoofer on the fly."

was das auch immer genau heisst... wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es über diesen sub eigentlich überhaupt keine informationen ausser einem dürftigen satz auf der hp. kein manual, keine erklärung, was er alles kann... überhaupt nichts, nicht mal ein bild von der rückseite ! oder hat da jemand was gefunden?

was mich aber wirklich vom kauf abgehalten hat, war das: "an auto sleep mode". habe bei einem kollegen mal die resolv 65a probegehört. in der lautstärke in der ich häufig so nebenbei musik höre, gehen die immer schlafen!! und kommen nur durch kurze erhöhung der lautstärke wieder zurück...


gruss
inode
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
736
Lightyear
L
G
Antworten
3
Aufrufe
669
Entone
Entone
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
978
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben