Zur Stimme muss es passen...

  • Ersteller believe
  • Erstellt am
B

believe

Registriert
22.04.06
Beiträge
140
Reaktionen
0
Punkte
162
...sagt man ja oft wenn es um mikrofone geht. ich wollte einmal von euch wissen wie ich am besten herausfinden könnte welches [g=116]mikrofon[/g] eher passt und welches weniger.stimme ist eigentlich eher hell und enthält viele mitten.keine dunkle tiefe stimme ala`bud spencer ^^
ausprobieren wäre wohl das beste,aber vielleicht hat jemand von euch doch ein paar tips für dieses oder jenes mik das ich nicht ganz von vorne anfange im [g=116]mikrofon[/g] -dschungel.

Beispiel: AKG C 2000, 3000 und auch 4000 fand ich allesamt nicht sehr schön (bei mir)


habt ein schönes wochenende :)
 
Mein Tipp: Setz dir ein maximales Limit, nimm dir 1 Stunde Zeit und teste ALLE Mikros die günstiger sind als dein Limit.

Beispiel: Unsere Sängerin hat ein Mikro zur Schlagzeugabnahme, welches nur halb so teuer war, wie ihr maximales Limit. Und es klang bei ihr besser als die Sennheiser 900er.

Du siehst, am testen geht nix vorbei.
 
ausprobieren wäre wohl das beste

Da führt kein Weg daran vorbei.

Und wenn wir dir trotzdem ein paar Tipps geben sollen, dann präzisiere doch bitte deinen finanziellen Rahmen und wenn möglich auch noch die Musikrichtung (ob Sprache, Rap oder Popballaden kann da durchaus einen Unterschied machen).

Dir auch ein schönes Wochenende,

Soares
 
hallo

alles klar. bis 600€ würde ich ausgeben.auf 50 € kommts jetzt nicht an.
ich mache pop musik und auch balladen,keinen hip hop. besonders gut gefällt mir der vocal sound auf 2 tom albrecht scheiben.

wer kennt das sontronics stc-2 ? soll für den preis von 250,- ein "geheim tip" sein.aber das ist halt immer so eine sache mit "geheim tips" :D
 
Preamp ist vorhanden oder muss der in das Budget mit rein?

Wenn du die 600 nur fürs Mikro hast, dann wäre eine Test-(!)Empfehlung das AT 4047. Liegt in Deutschland knapp über deinem Budget, falls du nichts dagegen hast in USA zu bestellen, bist du aber deutlich drunter.
Sehr gutes [g=116]Mikrofon[/g], schönes Fundament und keine gehypten Höhen. Für mich in dieser Preiskategorie eines der besten Mikros.
 
Ja, Audiotechnika kann ich auch nur empfehlen!

Wenn Du eine Testreihe machst, bezieh mal ein paar At's mit ein.
Ich persönlich habe das AT 4040 und bin sehr zufrieden damit!
Vor allem weil ich es gebraucht für 190 Oken kriegen konnte!

Dann reicht das Geld auch noch für einen Halbwegs guten Preamp... ;)
 
danke für eure antworten!

die ATs werde ich mal anhören gehen. als audio interface und preamp habe ich eine m-audio delta + omni i/o lösung.ich nehme an daher erübrigt sich die suche nach einem extra preamp für mich? ,da die m-audio [g=76]phantomspeisung[/g] bietet.

believe
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
sabler
Antworten
8
Aufrufe
2K
Gast92251
G
G
4 5 6
Antworten
104
Aufrufe
19K
mikroguenni
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben