ZU DIGITALl?!

  • Ersteller electropunk
  • Erstellt am
ich finde, Noisefloor hat recht und hat das auch schön ausformuliert.
Andererseits lohnt es sich nicht, über etwas zu diskutieren, worüber
man aufrgund mangelnder Erfahrung am wenigsten Ahnung hat, d.h.
wenn ich nicht mit analogem Equipment gearbeitet habe, brauche ich
nicht darüber zu spekulieren, weil ich dann nicht beurteilen kann, ob
die Bandsättigungsemulation authentisch ist oder nicht usw.

HP
 
Kann mich dem Wolfgang nur anschließen. Die Kette bis zum [g=60]Wandler[/g] ist doch in der Regel analog. Da macht auch mal eine (große) gut klingende Konsole im Studio immer noch Sinn. Dahinter kann man getrost digital weiterarbeiten. Und auch die sogenannten digitalen Mikrofone sind analog. Sie haben lediglich einen [g=60]Wandler[/g] bereits eingebaut.
 
"Ein Blofeld klingt auch digital, genauso wie eine Wavestation oder FM-Synths im Allgemeinen"

sehr schönes beispiel für die begrifflichen assoziationen; die dx7 ist digital, also ist "fm" ein "digitaler sound".

du kannst aber natürlich auch analoge oszillatoren im audiobereich modulieren und bekommst einen fm-sound. der klingt für diejenigen "digital", die die gleiche gedankliche verbindung herstellen wie du.

"Das muss nicht schlecht sein"

wenn man so einen satz sagt, dann meint man eigentlich: anders wärs besser...
 
Gerade FM Sounds finde ich sehr geil, genauso wie die Wavesation-Sounds. Im Moment sagt mir der Kram much more zu als irgendwelche langweiligen "Analog-Sounds".
Nen Blofeld klingt imo im Gegensatz dazu total schrottig.

DAS meinte ich, und nichts anderes.



sehr schönes beispiel für die begrifflichen assoziationen; die dx7 ist digital, also ist "fm" ein "digitaler sound".

du kannst aber natürlich auch analoge oszillatoren im audiobereich modulieren und bekommst einen fm-sound. der klingt für diejenigen "digital", die die gleiche gedankliche verbindung herstellen wie du.
Jo kann sein. Ist aber auch nicht verwunderlich. Wenn man sich auf solche Begriffe wie "analog" und "digital" klingend einlässt, wie soll man sich dieses denn sonst vorstellen.
Man verknüpft diese halt mit Klängen, die typisch sind. Und FM ist nunmal typisch für digitale Synths.
 
Kuno schrieb:
Gerade FM Sounds finde ich sehr geil, genauso wie die Wavesation-Sounds. Im Moment sagt mir der Kram much more zu als irgendwelche langweiligen "Analog-Sounds".

Bei einigen komplexeren analogen Synths hast du die Möglichkeit der Crossmodulation und Hardsync (zum Beispiel Prophet). Dabei kommst du ein wenig an den FM Charakter heran. Langweilig find ich das nicht. Richtig abgefahren wirds dann mit Hybridsynthese wie beim Evolver. Und dann darf man nicht vergessen, daß viele Sounds bei der Wavstation gelayert sind, das geht aber auch analog.
 
Also ich benutze keine Filtersweeps und Analyzer um zu schauen wie analog etwas klingt.
Aber mit dem von mir beschriebenen Setup ist es sehr wohl möglich, Plugins die von sich behaupten sie würden Röhren- oder Bandsättigung imitieren auf den Wahrheitsgehalt dieser Aussage zu testen.
Der Ferox ist z.B. absoluter Schrott. Bei RubyTube ist es ganz ähnlich, vor allem in dem hier im Thread angesprochenen Limiter-Mode.
Von den Bootsy-Zeug habe ich mal diese Nasty-LF ausprobiert, auch hier hakt's ganz schön.
Plugins die es (einigermaßen) draufhaben das zu tun was man erwartet nenne ich hier nicht, denn es scheint auch keinen wirklich zu interessieren, da wird lieber der Tiefmittenbereich gelobt und die Höhen rausgedreht :)
Es geht mir nicht darum, [g=365]Synthesizer[/g] zu nennen die analog klingen, sondern speziell um [g=8]Plugin[/g]-Effekte, die Band- bzw Röhrensättigung emulieren.
 
ich behaupte jetzt einfach mal, dass der threadsteller das wort analog mit professionel verwechselt. seine sachen klingen "digital" was wohl übersetzt "schlecht" bedeutet.

an seiner stelle würde ich einfach immer weiter üben bis der knoten platzt. erst dann würde ich mir gedanken über analog digital usw. machen.

ein vernüftiges monitoring inkl. raumakustik müsste ein viel wichtigeres thema sein als diese diskussion die hier geführt wird...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
46
Aufrufe
2K
savameta
savameta
P
Antworten
7
Aufrufe
658
psinnovation
P
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
819
ollo123
ollo123
J
Antworten
1
Aufrufe
359
jantrace
J

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben