
Sunstorm
- Registriert
- 04.07.06
- Beiträge
- 586
- Reaktionen
- 14
- Punkte
- 667
Hallo Allerseits,
seit etwa 2 Monaten habe ich einen ZOOM H2 Handyrecorder. Beim Aufnehmen von lauten Signalen (Proberaum, Baulärm, Werkshalle etc.) bin ich mit dem Sound durchaus zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß das Grundrauschen ziemlich hoch ist. Das heißt, Atmo-Aufnahmen von leisen bis moderaten Signalen wie Vögel, Wasser, Regen usw. sind kaum verwendbar, weil das Grundrauschen des Recorders bereits so laut ist.
Hat jemand von Euch diesen Recorder und einen Weg gefunden, dies zu optimieren?
1. Kann man intern was einstellen, daß dieses Rauschen minimiert wird? Hab schon alles mögliche ausprobiert, aber keine wesentliche Verbesserung erreichen können.
2. Bringt der Anschluß eines externen Stereo-Mikrophons etwas, um das Rauschen zu minimieren?
Vielen Dank im Voraus
seit etwa 2 Monaten habe ich einen ZOOM H2 Handyrecorder. Beim Aufnehmen von lauten Signalen (Proberaum, Baulärm, Werkshalle etc.) bin ich mit dem Sound durchaus zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß das Grundrauschen ziemlich hoch ist. Das heißt, Atmo-Aufnahmen von leisen bis moderaten Signalen wie Vögel, Wasser, Regen usw. sind kaum verwendbar, weil das Grundrauschen des Recorders bereits so laut ist.
Hat jemand von Euch diesen Recorder und einen Weg gefunden, dies zu optimieren?
1. Kann man intern was einstellen, daß dieses Rauschen minimiert wird? Hab schon alles mögliche ausprobiert, aber keine wesentliche Verbesserung erreichen können.
2. Bringt der Anschluß eines externen Stereo-Mikrophons etwas, um das Rauschen zu minimieren?
Vielen Dank im Voraus