Wo platziere ich meinen Sub am sinnvollsten?

Darock

Darock

Registriert
06.11.04
Beiträge
65
Reaktionen
0
Punkte
93
Hallo,

also ich habe seit Freitag einen Sub(Mackie HRS 120) :).

Mein Studio ist ein ca. 13 qm rechteckiger (fast Quadratischer) Raum.
Aber mit dem Sound bin ich so wie er jetzt ist noch nicht ganz zufrieden, kann
es sein das ich meinen Sub falsch platziert habe(in der rechten vorderen ecke)
oder ist mein Raum dafür nicht geeignet?
Der [g=118]Bass[/g] Kickt nicht richtig und der [g=118]Bass[/g] ist auch etwas schwammig!

Über jeden Tipp bin ich dankbar!


ein foto von meinem studio gibts auf der unteren ip!

213.168.110.185
 
einmal reicht ;)

ich meine zu wissen, es spiele keine grosse rolle, wo der subwoofer steht, da tiefe frequenzen relativ ungerichtet abgestrahlt werden und auch nicht gut geortet werden können.

wahrscheinlich liegt der ungünstige klang in der raumakkustik begründet. quadratische räume sind denkbar schlechte kandidaten, stichwort stehende wellen.

mgfg SOS
 
Moin,
welchen Subwoofer hat du dir denn zugeleg? ich hoffe nicht das du den billigen 50€ Woofer hast, das Teil ist nämlich nur für Multimedia geeignet.
Generell kannst und solltest du den Subwoofer da plazieren, wo er am besten klingt, deswegen ist Ausprobieren und Umstellen angesagt! Frequenzen unter 120Hz kann das Gehöhr eh nicht orten.
 
@popsta

hatte ich doch geschrieben! einen Mackie hrs 120 :)

nur irgendwie macht der mir zuwenig wumms.

bin aber der meinung das der sub eigentlich schon gut sein sollte
nur überzeugt hat er mich bis jetzt noch nicht so richtig. :?

vielleicht bin ich auch einfach zu blöd und habe ihn nicht richtig eingestellt etc. :(

evtl. hat ja einer von euch den selben sub und kann mir einen erfahrungsbericht geben!

gruß

Darock
 
@Darock... auchso, hab das mit der Typenbezeichnung überlesen, sorry ;)
Nunja, so wie der Mackie Woofer aussieht kann der schon nen ganz schönen Wums erzeugen! 12" Speaker sind schon ganz ordentlich und 400W ist auch nicht grade wenig :eek:

Tja, es kann durchaus an der Größe des Zimmers liegen. Ich hab zwei 8" Speaker im Subwwofer die ich passiv mit ner zweimal 75W Endstufe betreibe. Die Nachbarn haben jedenfalls nix zu lachen :D

Stell das Teil doch mal zum Test in nen größeren Raum, dann hast du zumindest die Sicherheit das es am Raum liegt.
Teste auch mal mit dem Phasenschalter die Phase zu ändern.
Drehe auch mal die Trennfrequenz auf 110Hz.
 
ich werds gleich mal probieren!
 
also das mit der trennfrequenz hat schon was gebracht, aber auch nur bedingt.
was mir halt fehlt ist das gefühl im bauch wenn der [g=118]bass[/g] kickt!

gruß

Darock
 
Moin,
ich weiß nicht genau ob du da jetzt was mißinterpretierst. Der Woofer ist definitiv kein Diskothekenlautsprecher und hat auch nix mit "Wums-Macht-Mir-Die-Ohren-Kaputt" Car Hifi Anlagen zu tun! Der Mackie Subwoofer ist so konzipiert das er neutral wirkt, also nur das nögie/nötigste an Bassanteil wiedergeben wird!!!

Wie gesagt, stell in ein größeres Zimmer, dann weißt du was los ist ;)
 
hi darock,

normalerweise handhabt man das mit subwoofern so, dass du den sub auf deine sitzposition stellst und du dann im raum rumläufst und den platz suchst wo er deiner meinung nach am besten klingt.
an diese stelle platzierst du dann deinen sub. durch die langen wellen kommt es in kleinen räumen leichter zu auslöschungen. ideal ist es daher um auslöschungen zu minimieren den subwoofer schräg auf eine wand zu richten soweit er nicht nach unten gerichtet ist.

gruss

christoph
 
schonmal danke für eure hilfe. werde einfach etwas rumprobieren dann klappts irgendwie bestimmt!

gruß

Darock :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben