Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sollte lauten: Und wieso hat ein iLok Update 3stellige MB?Seit wann ist iLok ein Touchpad?
Der iLok "Treiber" ist ja nicht nur ein Treiber, sondern auch ein Programm, mit dem man die Lizenzen aktivieren, deaktivieren kann oder auch übertragen. In diesem Fall gibt es eines Check-Out Funktion mit integriertem Zahlsystem. Könnte mir als Programmier-Laie vorstellen, dass dafür das eine oder andere MB-chen draufgeht.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte die Apollo11 Rakete 64kb Speicher. Gesamtspeicher.Kennt noch jemand die 64kb Demo Scene? Ganz erstaunlich, was die in dieses ultrawinzige Format reingequetscht haben.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte die Apollo11 Rakete 64kb Speicher. Gesamtspeicher.
Es ist doch genug Speicher da. Ich hab 64 GB RAM und 4 Laufwerke mit insgesamt 6 TB. Sowas interessiert mich überhaupt nicht.
Aber mit der Apollo kannst Du keine Musik machen. Es sei denn, Du hast 32-Bit-Wandler.Wenn ich mich recht entsinne, hatte die Apollo11 Rakete 64kb Speicher. Gesamtspeicher.![]()
Weiss ich jetzt gar nicht, das waren nur Beispiele, die mir gerade einfielen.Zum Thema:
Meinst Du die eigentliche Treiberdatei oder den Installer?
Es ist doch genug Speicher da. Ich hab 64 GB RAM und 4 Laufwerke mit insgesamt 6 TB. Sowas interessiert mich überhaupt nicht.
Eben. Und deshalb interessiert's die Programmierer auch nicht mehr. Die Folge ist, dass du auch diese 6TB irgendwann vollgestopft haben wirst. Und dann auf 12TB upgradest. Das wissen dann auch die Programmierer und *schwupps* hat der Installer dann nicht mehr 237MB sondern 1,54GB. Ziemliche Endlosspirale.
An sich natürlich immer noch relativ egal, aber was ich mich, im Hinblick auf tatsächlichen Nutzen bzw. Sinn oder Unsinn frage, ist, ob solche Riesenmengen an Code/Daten vielleicht nicht auch irgendwann ineffizient werden. Ich habe keinen Schimmer, ob es wirklich auch mit der Datengröße zusammenhängt, aber Reaper ist nach wie vor einer der effizientesten Hosts und ebenfalls nach wie vor winzig klein.
Wenn dort eine mehr oder minder große Korrelation zwischen Dateigröße und Code-Effizienz bestünde, dann gäbe es in der Tat gute Gründe, das zu monieren.
V.a Grafikkarten sind übel teuer geworden.
Das ist ein Thema, dass ich zujejebenerweise nicht verfolge....