Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.300
- Reaktionen
- 4.771
- Punkte
- 22.755
bei mir, in der reihenfolge:
1. die basics
2. akustisches treatment der räumlichkeiten
3. instrumente, instrumente, und ausserdem instrumente.
naja...und zu jedem instrument halt leider die passenden mikrofone
edit: ach ja, und aus meiner sicht absolut unverzichtbar, aber fast nie teil dieser "was braucht man für ein tonstudio" videos: aufnahme und regie getrennt. und zwar fett getrennt. modell "türe zu, lars ulrich nicht mehr zu hören".
ich werd wahnsinnig in diesem "regie und aufnahme sind dasselbe" butzen, manche hipsterläden machen das ja sogar mit absicht. waaaahnsinnig werd ich da. tontechnischer blindflug, furchtbar umständlich ("so, wie nehmen jetzt gesang auf, also alle schön die kopfhörer aufziehen") und psychologisch unangenehm obendrein, wenn das vibe-chaos der person am gesang sich direkt auf dem stuhl neben dir abspielt. muss nicht sein.
schön abgetrennt mit dicker schief montierter doppelscheibe das ganze für mich, bitte, danke.
1. die basics
2. akustisches treatment der räumlichkeiten
3. instrumente, instrumente, und ausserdem instrumente.
naja...und zu jedem instrument halt leider die passenden mikrofone
edit: ach ja, und aus meiner sicht absolut unverzichtbar, aber fast nie teil dieser "was braucht man für ein tonstudio" videos: aufnahme und regie getrennt. und zwar fett getrennt. modell "türe zu, lars ulrich nicht mehr zu hören".
ich werd wahnsinnig in diesem "regie und aufnahme sind dasselbe" butzen, manche hipsterläden machen das ja sogar mit absicht. waaaahnsinnig werd ich da. tontechnischer blindflug, furchtbar umständlich ("so, wie nehmen jetzt gesang auf, also alle schön die kopfhörer aufziehen") und psychologisch unangenehm obendrein, wenn das vibe-chaos der person am gesang sich direkt auf dem stuhl neben dir abspielt. muss nicht sein.
schön abgetrennt mit dicker schief montierter doppelscheibe das ganze für mich, bitte, danke.
Zuletzt bearbeitet: