Ari schrieb:
Ich kann auch nicht mehr, als Dinge wiederzugeben, wie sie nunmal sind. In der Hoffnung, dass sich das hier jemand annimmt, der eben NICHT soviel Ahnung davon hat.
Ari
hallo @Ari,
ich bin noch nicht lange in diesem forum …
und bisher habe ich deine beiträge gerne gelesen … (werde ich auch weiterhin)
sie waren immer informativ. sicherlich, ab und an, auch mit einer portion -->
„wenn ich das sage, dann ist das so … doppelpunkt + 3x !!!“ gewürzt

…
aber nun habe ich eben den eindruck, dass dieses --> „wer nicht für mich ist,
der ist gegen mich“-gehabe in eine sackgasse führt …
HEY … es geht nur um die frage, ob und wie einer die drums pannt.
im großen und ganzen würde ich deinen gedanken auch folgen,
da du diese auch fundiert formulierst … aber gerade fundierte gedanken,
die sich auch gut beweisen lassen, die regen die eigene gedanken und dadurch
auch widersprüchliches an … beispiel …
mein erster impuls sagte mir --> … nach dem hörer zu mischen,
das ist das eigentlich sinnvolle … aber aufgrund dieses threads habe ich
meine bisherige anschauung nochmals überprüft … hm … nun bin ich mir nicht
mehr so sicher …
ich habe schon oft „zuhörer“ beobachtet, die z.b. den grundschlag, der [g=149]snare[/g],
mit der rechten hand mitbetonen, während sie der musik lauschen … und sobald
sich die toms ausbreiten gehen sie instinktiv, von links nach rechts mit …
und dies ist die schlagzeugerposition.
„vielleicht“ ? … wird grundsätzlich gegen das instinktive empfinden des imaginären
zuhörers gemischt … ich weiß es nicht … aber aufgrund dieses threads habe ich
zum ersten male ernsthaft darüber nachgedacht … noch bleibe ich ergebnisoffen.
wie auch immer … ich empfinde unterschiedlicher meinung zu sein,
nicht als angriff, sondern als geäusserte möglichkeiten, an denen man
gemeinsam wachsen kann.
gruß
stephan