- Registriert
- 22.06.07
- Beiträge
- 496
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 574
Kleiner Trick, den ich oft verwende:
(funktioniert oft, muss aber nicht immer so sein):
Richte die Overhead-Mikros bei der Aufnahme schon so aus, dass die [g=149]Snare[/g] und die Kick ca. in der Mitte sitzen. Also wenn du dir nur die Overheads hard L und hard R gepannt anhörst, dass die [g=149]Snare[/g] und die Kick aus der Mitte kommen. Beim Mischen stellst du dir zuerst die Stereo-Breite von den Overheads nach Geschmack ein. Dann hörst du dir einen Teil mit dem z.b. oberen Tom an und pannst das close-mik davon genau an die Stelle, an der die Tom auch in den Overheads zu hören ist. Damit bekommst du ein realistisch klingendes Drumsset.
Ist natürlich kein muss.
lg. JayT.
(funktioniert oft, muss aber nicht immer so sein):
Richte die Overhead-Mikros bei der Aufnahme schon so aus, dass die [g=149]Snare[/g] und die Kick ca. in der Mitte sitzen. Also wenn du dir nur die Overheads hard L und hard R gepannt anhörst, dass die [g=149]Snare[/g] und die Kick aus der Mitte kommen. Beim Mischen stellst du dir zuerst die Stereo-Breite von den Overheads nach Geschmack ein. Dann hörst du dir einen Teil mit dem z.b. oberen Tom an und pannst das close-mik davon genau an die Stelle, an der die Tom auch in den Overheads zu hören ist. Damit bekommst du ein realistisch klingendes Drumsset.
Ist natürlich kein muss.
lg. JayT.