Wie panned ihr die Drums ???

  • Ersteller Ersteller erazor666
  • Erstellt am Erstellt am
Ou man floxe, du magst zwar irgendein theoretisches Studium abgeschlossen haben, aber du musst noch viiiiiiiel lernen!!!!!!!! :D

Vorallem:
"ich wusste leider nicht, dass es neuerdings regeln gibt was sich song nennen darf und was nicht."
ui... das lässt mich echt zweifeln!
Natürlich gibt es Songwritinggesetze! So wie es auch Musikgesetze gibt.
So wie es auch Tontechnikgesetze gibt!

Und:
"dennoch ists mir scheissegal ob die drums jetzt mono sind, auf eine seite gepannt oder eben von drummer bzw. zuhörersicht, solange es songdienlich ist."
noch uiiier!!! ... also zum Glück bist du kein Produzent oder jemand, der Soundbestimmend für eine Produktion verantwortlich ist.

Beide Zitate zeugen von NULL Ahnung bzgl Songwriting. Und Mixing bzw Produktion schon garnicht.

Ari
 
so ein schwachsinn, als ob sich peter müller von nebenan wenn er sich ne [g=420]cd[/g] kauft darauf achten von welcher seite jetzt die hihat kommt.
typisches producer-geschwätz hier.
mag ja sein das es da "normen" gibt, aber wie gesagt: kaum jemand wird das beim musikkonsum beachten.
 
ui... das lässt mich echt zweifeln!

ok - auch sonic youth fällt der ari'schen inquisition zum opfer. sowieso jegliche form von post-rock, post-hardcore usw.

also zum Glück bist du kein Produzent oder jemand, der Soundbestimmend für eine Produktion verantwortlich ist.

oh, also sind meine "kunden" von imiginärer natur? scheisse, ich dachte diese psychopharmaka wirken.

Beide Zitate zeugen von NULL Ahnung bzgl Songwriting. Und Mixing bzw Produktion schon garnicht.

ok - wo ist der abmelden button? ich bin wohl des forums nicht würdig.

lg
flox
 
Ich mixe laut Ari immer spiegelverkehrt, weil sich Tom-Fills für mich dann besser anhören... von links nach rechts erscheint mir irgendwie "richtig"... :schaem:

Aus Sichtweise des Hörers zu mischen ist sicher logischer. Ganz ausgefuchste Leute könnten jetzt natürlich den Hörer hinters Schlagzeug stellen und dementsprechend die Stimme ganz nach hinten platzieren - "falsch" wäre das auch nicht, höchstens ziemlich unsinnig ;)
 
Kainer schrieb:
als ob sich peter müller von nebenan wenn er sich ne [g=420]cd[/g] kauft darauf achten von welcher seite jetzt die hihat kommt.
Ach, aber Herr Müller merkt, ob mit einem Avalon oder SmProAudio recordet wurde. Und dann mit Kjaerhus Freeplugs bearbeitet, oder mit UAD!

Leude, einerseits seit ihr immer was Technik betrifft total neben der Spur, bzw jenseits des Relevanten. Aber wenns mal um Grundlagen geht, dann spielt sich alles auf niedrigstem Niveau ab.
Findet mal eure Mitte!

Ari






(ich sage vorraus, dass der letzte Satz gleich vom 1. Idioten zurückgeschossen kommt. Oder weil ich dies geschrieben hab, dieser sich nun zurückhält. Oder weil ich geschrieben hab, dass ich es geschrieben hab, er sich nun in Sicherheit wiegt, und es DOCH noch schreibt. Oder... er sieht nicht mehr durch, wie ich grad, und alles bleibt verrückt! )

8-/ :gaga:
 
Kainer schrieb:
so ein schwachsinn, als ob sich peter müller von nebenan wenn er sich ne [g=420]cd[/g] kauft darauf achten von welcher seite jetzt die hihat kommt.
typisches producer-geschwätz hier.
mag ja sein das es da "normen" gibt, aber wie gesagt: kaum jemand wird das beim musikkonsum beachten.

Da die wenigsten Peter Müller dieser Welt über einen nennenswert guten Musikgeschmack verfügen, ist dies kein Kriterium.

Aber was solls, am Ende entscheidet immernoch der Producer, wies gemacht wird und nicht irgendeine Musikerschlampe :D
 
Ari schrieb:
Ou man floxe, du magst zwar irgendein theoretisches Studium abgeschlossen haben, aber du musst noch viiiiiiiel lernen!!!!!!!! :D

Vorallem:
"ich wusste leider nicht, dass es neuerdings regeln gibt was sich song nennen darf und was nicht."
ui... das lässt mich echt zweifeln!
Natürlich gibt es Songwritinggesetze! So wie es auch Musikgesetze gibt.
So wie es auch Tontechnikgesetze gibt!

Da du selbst auch oft so pedantisch sein kannst: Ich geb dir mal zu, dass es "Gesetze" für Songwriting gibt, sofern man "Songs" und/oder Musik als etwas Norm-entsprechendes versteht. "Gesetze" der Tontechnik gebe ich dir in diesem Sinne ebenfalls zu. Dass aber das korrekte Panning eines Drumsets dazugehört, dazu hätte ich gerne einen allgemein als Autorität anerkannten Literaturhinweis.


Deine Ansicht mag sinnvoll sein, aber dein Wortgebrauch ist Schwachsinn.
 
Ari, zweifelst du etwa an das jemand der sich mit dem musikmachen paar jahre beschäftigt noch so hören kann wie ein 16 jähriger musikkonsument?
da achtet niemand drauf wenn der song geil ist!! glaub mir.
und es gibt ne menge gute musik die halt "verkehrtherum" gemischt wurde und musikalisch denoch mit dabei ist.


lass mich ruhig der erste idiot sein der antwortet, aber ich denke mit sicherheit ist es ein unterschied ob ich ne leise rauschende aufnahme habe oder eine klarklingende in der nur die drums andersherum gemischt wurden.
 
jap Vironnimo,
dir muss ich Recht geben. Mit dem Wort "Gesetz" ist es zu weit gegangen. Das geb ich zu.
:schaem:

Aber dass man es ÜBLICHERWEISE - bei rechtshändigen Drummern - so macht, steht ausser Frage. Ist tonträgermaterialmäßig beweisbar! Braucht jeder nur mal seine Sammlung durchhören, oder Radio anzuschalten. Ich denke, ich liege mit meinen selbsterfunden 95% garnicht so falsch!


Und floxe:
Ich glaub nicht, dass deine "Kunden" imiginär sind! :D
Ich glaube aber auch genauso wenig, dass du deren Bassdrum nach links gemischt hast und den Gesang nach rechts, so wie du es versucht hast vorher beispielhaft darzustellen. Also was soll dieses theoretische Scheinargument?

Ari
 
ich glaube aber auch genauso wenig, dass du deren Bassdrum nach links gemischt hast und den Gesang nach rechts, so wie es versucht hast vorher beispielhaft darzustellen.

tja, und dennoch ist am letzten ytm-album das drumset bei einem song nach rechts gemischt - sogar nur mit einem [g=116]mikrofon[/g] aufgenommen + bassdrum stütze.

weiters hab ich massig [g=420]cd[/g]'s zuhause wo sowas zu finden ist. seis jetzt ani difranco, queens of the stoneage, the weakerthans oder the smashing pumpkins.

wenns nach deinen engstirnigen ansichten geht, dann hätte das alles nicht so passieren dürfen. mich kotzt dieser konservatismus jedenfalls an und glaub mir, jeder produzent mit dem ich bisher die ehre hatte reden zu können hatte als oberste prämisse immer den "vibe" bzw. die "performance" einzufangen, und nicht sich an strikte panning-regeln zu halten.

du stellst mich weiters auch dauernd als theoretiker hin und musst auch 1000mal erwähnen, dass ich die sae gemacht hab. lass einfach stecken in zukunft, ok?

lg
flox
 
Ich sagte doch bereits: Isso!
Glaub es so!
Mach es so!

Oder mach es weiterhin falsch!

Ari

harhar - ich bemitleide jetzt schon die Personen die du auf der Straße oder auch in ihren Wohnungen niederknüppelst weil sie wiedermal dilletantisch ihre iPod Stöpsel seitenvertauscht tragen, ihre HiFi Lautsprecher übereinander aufstellen, oder mit dem Rücken zu ebendiesen stehen.

Ou man floxe, du magst zwar irgendein theoretisches Studium abgeschlossen haben, aber du musst noch viiiiiiiel lernen!!!!!!!!

harharharhar - mir fehlen die Worte. Hat Chris (and the other girls) erste "Single" die Flox gemischt hast nicht guten Airplay gehabt? Mit hart links gepannten Mono Drums beim Intro? Was für Stümper beim Radio.

zu mehr Kommentar fehlt mir jegliche Zeit, aber schön mal wieder herzhaft Amüsiert zu werden.

lg, christoph
 
Ari schrieb:
jap Vironnimo,
dir muss ich Recht geben. Mit dem Wort "Gesetz" ist es zu weit gegangen. Das geb ich zu.
:schaem:

Aber das man es ÜBLICHERWEISE - bei rechtshändigen Drummern - so macht, steht ausser Frage. Ist tonträgermaterialmäßig beweisbar! Braucht jeder nur mal seine Sammlung durchhören, oder Radio anzuschalten. Ich denke, ich liege mit meinen selbsterfunden 95% garnicht so falsch!

Darauf einige ich mich gern. Ich hab gerade übrigens wirklich mal so einen Querschnitt gehört, hat mich doch interessiert. Der Großteil wird bei mir aus Hörersicht gemixt, es finden sich jedoch einige Namhafte, bei denen es aus Drummersicht kommt: Deep Purple, Chilis, Korn, Tool (die generell einen der geilsten Drumsounds haben, die ich kenne), etc.
Witzig: Es gibt auch einige Scheiben, die sich der Problematik wenigstens teilweise entziehen, und HiHat und Ride einfach beides nach rechts mischen :D
 
Wie hat es hier im Forum immer wieder geheißen? Es gibt nicht "das Richtige". Richtig ist, was gefällt.
Und *mir* gefällt es besser aus Drummer-Sicht zu mischen.

Und jetzt: Hau' mich.
 
Wenn der Drummer Linkshänder ist, dann ist alles korrekt.
Andernfalls gehört alles links/rechts getauscht.

Immer aus Sicht des Regieplatzes platzieren. NICHT aus Sicht des Drummers!


Philosophiefrage oder?

Nein. Ein Isso-Gesetz!
Ach, schön gelacht.
Da haben doch wirklich ein paar Leute gedacht, er meint das ernst ...

Kinders: mehr Spaß im Forum! Seid mal witzig! Onkel Ari macht‘s vor ...



Frank


PS: Gröhl ... Schenkel klopf ... Kaffee spuck ...
 
engstirnigen ansichten
Kanns wohl kaum sein, wenn ich mit mindestens über 50% Recht habe.
Und ich bleibe bei meinen weit über 90% !! Auch wenn du noch paar weitere Inde-spezialisten rauskramst.

als oberste prämisse immer den "vibe" bzw. die "performance" einzufangen, und nicht sich an strikte panning-regeln zu halten.
Du, ich brauch da nichtmal nachzudenken, so natürlich geht das korrekte Drumpaning schon von statten. Wenn ich das Set vor mir sehe, meinst du echt ich muss da Stunden Energie des Nachdenkens mit verschwenden, wo ich nun was hinpane, damit ich annähernd das in der Regie höre, was ich durch die Scheibe sehe???? :huh:
Du, das mach ich in weniger als 30 Sekunden.

musst auch 1000mal erwähnen, dass ich die sae gemacht hab.
nein floxe, das hab ich noch nichtmal in den Mund genommen!
Und ich habe Respekt vor jedem, der lernt, oder gelernt hat!!! Insofern würde ich dich ob der Schule nie schlecht machen. Also ich mag viel gegen dich haben, aber das mit der Anti-SAE ist einfach nicht wahr, und falscher Hals etc. und kann ich nicht auf mir sitzen lassen.

Ari
 
Alsion schrieb:
Wie hat es hier im Forum immer wieder geheißen? Es gibt nicht "das Richtige". Richtig ist, was gefällt.
Und *mir* gefällt es besser aus Drummer-Sicht zu mischen.

Und jetzt: Hau' mich.

Seit wann verstehen Metaller was von guten Drumsounds? :D :D
 
Ari schrieb:
Du, das mach ich in weniger als 30 Sekunden.

lukegb0b.jpg



Wäre schön, wenn die persönlichen Zwiste ab jetzt aus dem Thread rausgehalten werden könnten.
 
steelyard schrieb:
Alsion schrieb:
Wie hat es hier im Forum immer wieder geheißen? Es gibt nicht "das Richtige". Richtig ist, was gefällt.
Und *mir* gefällt es besser aus Drummer-Sicht zu mischen.

Und jetzt: Hau' mich.

Seit wann verstehen Metaller was von guten Drumsounds? :D :D

Hab ich ja gar nicht geschrieben das ich eine Ahnung von guten Sounds habe (zumindest nicht im Nicht-Metal-Bereich) :D Ich hab nur gesagt *mir* gefällts besser :D
 
dieser thread ist absolut surreal. ari einmal lustig, alle todernst. außer frank merkts keiner - nich ma ari selbst kann sich erinnern??

[ari, falls du dich deiner hanse-otischen ironie erinnert hast - denk dran, dass das südlich der elbe nie jemand rafft. schon gar nich im internet. anfängerfehler!!]
 
floxe schrieb:

ok - wo ist der abmelden button? ich bin wohl des forums nicht würdig.

lg
flox

Neee Floxe, bleib mal besser da!

Alles was ich bis jetzt von Dir gelesen habe hatte Hand und Fuss, und ich will nicht wissen wie vielen Leuten Du hier schon weitergeholfen hast!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben