
JayT
- Registriert
- 22.06.07
- Beiträge
- 496
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 574
Hi,
Der Nachteil wenn man nur das Direkt-Signal (über Hi-Z oder [g=176]DI-Box[/g]) mit dem Rechner aufnimmt: Man muss noch jede Menge machen, damit es gut klingt.
Beim Editing muss man neben dem Auswählen der entsprechenden Takes und dem Zusammenschneiden auch mal den einen oder anderen zu lauten (dröhnenden) Ton absenken oder einen zu leisen anheben.
Dann natürlich mittels EQ "säubern", also zu tiefe Frequenzen mittels Low-Cut (wenn nötig) rausnehmen und Dröhn-Frequenzen rausnehmen.
Dann noch Komprimieren (nicht selten ziemlich stark), EQen (Sound- Charakter) und eventuell noch anzerren mit einer Röhren- oder [g=182]Amp[/g]-Simulation.
lg. JayT.
Der Nachteil wenn man nur das Direkt-Signal (über Hi-Z oder [g=176]DI-Box[/g]) mit dem Rechner aufnimmt: Man muss noch jede Menge machen, damit es gut klingt.
Beim Editing muss man neben dem Auswählen der entsprechenden Takes und dem Zusammenschneiden auch mal den einen oder anderen zu lauten (dröhnenden) Ton absenken oder einen zu leisen anheben.
Dann natürlich mittels EQ "säubern", also zu tiefe Frequenzen mittels Low-Cut (wenn nötig) rausnehmen und Dröhn-Frequenzen rausnehmen.
Dann noch Komprimieren (nicht selten ziemlich stark), EQen (Sound- Charakter) und eventuell noch anzerren mit einer Röhren- oder [g=182]Amp[/g]-Simulation.
lg. JayT.