E-Bass schnarrt: Spieltechnik?

  • Ersteller TheTick
  • Erstellt am
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Hallo Leute,

ich traue mich es fast nicht zu fragen, aber ist das Schnarren ein Spieltechnikproblem?

Ich spiele zunächst in der MP3 4 Töne indem ich sie mit der rechten Hand abstoppe und die linke Hand greift weiter den Ton. Kein Schnarren.

Danach spiele ich die gleichen Töne wieder, hebe aber mit der linken Hand ab, drücke also die Saite nicht mehr gegen das Bundstäbchen. Schnarren.

Ich spiele jetzt wirklich schon lange genug Gitarre (und Bass) und irgendwie ist mir das nie als Problem beim Bass aufgefallen. Aber im Studio, wo man ja alles sehr genau hört... Ich kann mir halt beim Besten Willen nicht vorstellen, wie man ohne mit der linken Hand Töne abzustoppen, halbwegs flott übers Griffbrett kommen will beim Bass.


 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Ist das ein P Bass? Erstens, ich finde den Nachschnaxler jetzt nicht dramatisch, v.a. wird es im Mix bestimmt nicht auffallen. Zweitens ist das hat das typische P-Bass Grunzen, was man ja ein Stück will.

Zur Frage der Technik - ich erinnere mich, dass mir eingebläut wurde, beim Wechselschlag mit dem anderen Finger die Saite bei solchen Parts zu stoppen und die Greifhand liegen zu lassen, wegen weniger Noise und weil der Ton dann artikuliert gedämpft wird, anstelle so abgerissen zu werden.
 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
11.660
Reaktionen
7.951
Ort
Indianerreservat
Punkte
35.666
Ist der Hals richtig eingestellt? Saitenlage? Ich finde das jetzt auch nicht schlimm, kann viele Ursachen haben.
 
mWermut
mWermut
Registriert
05.08.16
Beiträge
1.868
Reaktionen
1.951
Punkte
7.854
..vielleicht mit dem greifenden Finger näher ans Bundstäbchen..
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Kann ein Spieltechnik-Problem sein, muss aber nicht. Vielleicht ist auch einfach die Saitenlage zu neidrig für Deinen Spielstil. Ich finde es aber auch nicht störend, ggf. kann man es sogar gewinnbringend einsetzen. Viele Bassisten setzen das Schnarren ja auch als Stilmittel ein.
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Immer wenn ich bei Bonedo Basstests schaue und Rainer Wind dann etwas vorspielt, höre ich solche Geräusche halt nie, deshalb auch teilweise meine Unsicherheit.

Ja, ist ein Fender P.

Ja, im Mix geht das dann wieder, aber so richtig cool finde ich es nicht.

Saitenlage erhöhen: per Saitenreiter an der Brücke oder?
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Saitenlage erhöhen: per Seitenreiter an der Brücke oder?
jup. Es ist halt die Frage, wo das Schnarren herkommt. Wenn höhere als der gegriffene Bund beim Anschlag schnarren, dann könnte eine Erhöhung der Saitenlage etwas bringen. Hat das Schnarren andere Ursachen, dann nicht.
 
W
waves
Registriert
25.09.15
Beiträge
167
Reaktionen
89
Punkte
436
Ist absolut tolerabel. Es ist eben eine Bassgitarre und kein Plastebass aus dem Synthesizer. Dass so ein Bass in unterschiedliche Lagen auch anders klingt, ist völlig normal. Diese Nebengeräusche bringen zudem etwas Salz in die Suppe, man muss nicht jedes Zeichen von Lebendigkeit killen. Wenn mit der Saitenlage insgesamt etwas nicht stimmen würde, wäre der Effekt deutlich prominenter.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Das Schnarren entsteht nach meinem Eindruck dadurch, dass der Druck auf die Saite am Bund nachlässt und es kurz rasselt. Ist mM kein Einstellungsthema.
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Ich finde es aber auch nicht störend
Das geht mir auch so. Kein Grund, sich verrückt zu machen.

Zur Frage der Technik - ich erinnere mich, dass mir eingebläut wurde, beim Wechselschlag mit dem anderen Finger die Saite bei solchen Parts zu stoppen und die Greifhand liegen zu lassen, wegen weniger Noise und weil der Ton dann artikuliert gedämpft wird, anstelle so abgerissen zu werden.
Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie das gemeint ist: Welchen Finger soll man wann liegenlassen? Ich selbst dämpfe nämlich auch durchaus mit der Greifhand (je nachdem, was ich erreichen will - sonst halt mit der Anschlaghand, oder beides) und sehe kein Problem darin. Nicht, dass sich herausstellt, dass ich die ganze Zeit "falsch" spiele. In diesem Fall gehe ich jetzt lieber nach Hause.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Na wenn ich Wechselschlag spiele und mit dem Mittelfingel die Saite anspiele und sofort mit dem Zeigefinger stoppe, anstelle einen weiteren Ton zu spielen.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Das Schnarren entsteht nach meinem Eindruck dadurch, dass der Druck auf die Saite am Bund nachlässt und es kurz rasselt. Ist mM kein Einstellungsthema.
Ahja, so hat er das wohl auch beschrieben. Ich hatte nicht sauber gelesen. Dann wohl eher doch kein Thema der Saitenlage, genau.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Na wenn ich Wechselschlag spiele und mit dem Mittelfingel die Saite anspiele und sofort mit dem Zeigefinger stoppe, anstelle einen weiteren Ton zu spielen.
Genau. Das Abstoppen mit der Greifhand führt oft zu unkontrolliertem Nachschwingen des Flageoletttons.
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Ich habe mal auf die Schnelli ein Stück gespielt. Erst plakatives Knarzen dann gestoppt. Wobei es da hier und da auch knarzt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
diagnostix
diagnostix
Registriert
04.04.05
Beiträge
9.545
Reaktionen
2.190
Punkte
16.864
ein bass schnarrt halt, so wie kollegen schon sagten.
flatwounds schnarren deutlich weniger als roundwounds, aber man muss den sound von FW auch mögen.
 
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
TheTick
TheTick
Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
3.880
Reaktionen
1.195
Punkte
7.695
Du meinst zeitlich wie lange ich schon Bässe benutze? Sehr lange. Jahrzehnte. Aber nur im Studio und nie wirklich richtig geübt (außer die Riffs, die es einzuspielen galt).
 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
11.660
Reaktionen
7.951
Ort
Indianerreservat
Punkte
35.666
Du meinst zeitlich wie lange ich schon Bässe benutze? Sehr lange. Jahrzehnte. Aber nur im Studio und nie wirklich richtig geübt (außer die Riffs, die es einzuspielen galt).

Dann solltest du eigentlich ein Gefühl dafür entwickelt haben, wie sowas läuft.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
605
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
765
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
music-anderson
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
9K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Oben