Wie motze ich Vocal-Aufnahmen in Cubase SX3 auf???

  • Ersteller Ersteller malrater
  • Erstellt am Erstellt am
malrater

malrater

Registriert
21.09.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
30
Hallo Homerecorder-Gemeinde,

vorab, ich bin Anfänger. Nun weiter. Cubase SX3 hält ja standardmäßig einige Effekte zur Klangbearbeitung (Dynamics etc.) bereit.

Meine Frage: Welche, dieser bei Cubase SX3 intgrierten Effekte eignen sich für Vocalaufnahmen, um diese ein bisschen besser klingen zu lassen bwz. welche sind für Euch unverzichtbar?

Beispiel: Ich frage mich immer, ob amerikanische Bands wie Green Day, Good Charlotte oder Blink 182 bestimme Vocal-Effekte benutzen. Wenn ich denen ihre Vocals höre, habe ich immer das Gefühl, das die Stimme irgendwie ein bischen dünner gemacht wird, so ähnlich wie ein Radio-Effekt. Na jedenfalls habe ich überhaupt keine Ahnung, was die da rumfriemeln.

Würde mich über Antworten Eurerseits sehr freuen.

Viele Grüße

malrater
 
die internen effekte von qbase sind net so der bringer. generell bearbeitet man die stimme mit ein wenig eq und ordentlich kompression.
dann noch ein dezenter [g=108]hall[/g] und fertig.
oben links mal ein wenig suchen, gibt viele ausführliche themen hier darüber ;)
 
Ich würde da vielleicht das Vocal-Bundle von Waves empfehlen. Das hilft dir in jedem Fall.
 
es gibt spezielle plugins für die gesangsbearbeitung, etwa den voxengo voxformer. ich persönlich stehe solchen plugins sehr skeptisch gegenüber und bevorzuge auch eher die gängigen kombinationen aus equalizer, kompressor und [g=108]hall[/g]/delay. oft verwendet man auf der stimme sogenannte [g=166]de-esser[/g], um allzu extreme s-laute in der aufnahme zu bändigen. auch [g=414]exciter[/g]/enhancer ähnliche effekte, die sozusagen die höhen des signals aufpolieren, können sich auf der stimme gut machen.
 
Ich weiß ja nicht, inwiefern du schon mit den Aufnahmetechniken vertraut bist, aber bei den meisten Profi-Bands heißt das Zauberwort "Doppeln". Und man sollte natürlich auch ein gutes Mikro haben. Es gibt ein paar sehr gute Plugins, was die Nachbearbeitung angeht. Da währe zum Bsp. der Voxengo Voxformer. Der ist bei mir nicht mehr wegzudenken.

http://www.voxengo.com/product/voxformer/

Aber natürlich solltest du dich erstmal mit den theoretischen Grundlagen auseinandersetzen. Wenn du einfach nur mit so einem [g=8]Plugin[/g] rumspielst ohne zu wissen, was es überhaupt macht, kann dabei nichts herauskommen;-)
 
Vielen Dank Jungs, Ihr habt mir sehr geholfen. Dann setze ich mich mal näher mit der Materie auseinander unter Berücksichtigung eurer Tips !!

grüße malrater
 
Hi

Voxformer kann ich auch empfehlen. Einen tip habe ich auch noch parat, da der mit Cubase plugins geht... ich mache bei Breitwandgitarren immer folgendes, da die Stimme ansonsten untergeht:

- Spur kopieren
- die kopierte Spur bei 300-600 Herzen gröber anheben (kommt auch auf Männlein oder Weiblein an...)
- Komprimieren wie Sau mit möglichst schnellen Attack...
- Das ganze lautstärkenmässig stark reduzieren - bis das man nicht mehr wahrnimmt, jedoch wenn mans weggibt fehlts doch... - das muss man im Gesamtmix beurteilen... einzeln klingts auf alle Fälle kacke...

lg don_huberto
 
Voxformer auch von mir als Tip :-)

Für Lau:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben