
startom
- Registriert
- 07.01.05
- Beiträge
- 257
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 298
Bei mir entsteht jeweils beim Klimpern auf der [g=422]Gitarre[/g] entweder ein Rhythmus-Gerüst mit Akkorden (akustische) oder eine Hookline (elektrische).
Dann bau ich ein paar Einzelteile (Intro, Verse, Bridge, Refrain, Spannungsaufbau-Sequenzen, etc. etc. .. .je nach Lust und Laune) und füge sie auf Papier grob zusammen.
Dann gehts bereits ans Recording. Ich erstell mir einfach mal einen Drumloop, weil ich so schlecht an den [g=64]Metronom[/g]-Klick halten kann und los gehts mit der Gitarren-Ryhthmusspur.
Nach und nach ersetze ich den Drumloop durch passende Drumbeats- und Breaks und spiel dann den [g=118]Bass[/g] ein.
Die eigentliche Melodielinie (da ich nicht singen kann, gibts halt ausschliesslich Instrumentals) finde ich jeweils erst, wenn der Song an sich schon steht. Ich hör drei- bis viermal rein und summe etwas vor mich hin. Sobald mir was gefällt, schnapp ich mir die Les Paul und spiel das ein.
Dann lass ich das ganze drei Tage setzen, hör wieder rein, kipp die Solospur (weil sch...klingend) raus und denk mir was Neues aus. Nach ca. drei Versuchen bin ich dann jeweils zufrieden und lass mich von der imaginären jubelnden Masse der ebenso imaginären Fans auf Händen aus dem Musikzimmer tragen.
Dann bau ich ein paar Einzelteile (Intro, Verse, Bridge, Refrain, Spannungsaufbau-Sequenzen, etc. etc. .. .je nach Lust und Laune) und füge sie auf Papier grob zusammen.
Dann gehts bereits ans Recording. Ich erstell mir einfach mal einen Drumloop, weil ich so schlecht an den [g=64]Metronom[/g]-Klick halten kann und los gehts mit der Gitarren-Ryhthmusspur.
Nach und nach ersetze ich den Drumloop durch passende Drumbeats- und Breaks und spiel dann den [g=118]Bass[/g] ein.
Die eigentliche Melodielinie (da ich nicht singen kann, gibts halt ausschliesslich Instrumentals) finde ich jeweils erst, wenn der Song an sich schon steht. Ich hör drei- bis viermal rein und summe etwas vor mich hin. Sobald mir was gefällt, schnapp ich mir die Les Paul und spiel das ein.
Dann lass ich das ganze drei Tage setzen, hör wieder rein, kipp die Solospur (weil sch...klingend) raus und denk mir was Neues aus. Nach ca. drei Versuchen bin ich dann jeweils zufrieden und lass mich von der imaginären jubelnden Masse der ebenso imaginären Fans auf Händen aus dem Musikzimmer tragen.