Wie komponiert/produziert ihr eure Songs?

Bei mir entsteht jeweils beim Klimpern auf der [g=422]Gitarre[/g] entweder ein Rhythmus-Gerüst mit Akkorden (akustische) oder eine Hookline (elektrische).
Dann bau ich ein paar Einzelteile (Intro, Verse, Bridge, Refrain, Spannungsaufbau-Sequenzen, etc. etc. .. .je nach Lust und Laune) und füge sie auf Papier grob zusammen.

Dann gehts bereits ans Recording. Ich erstell mir einfach mal einen Drumloop, weil ich so schlecht an den [g=64]Metronom[/g]-Klick halten kann und los gehts mit der Gitarren-Ryhthmusspur.
Nach und nach ersetze ich den Drumloop durch passende Drumbeats- und Breaks und spiel dann den [g=118]Bass[/g] ein.

Die eigentliche Melodielinie (da ich nicht singen kann, gibts halt ausschliesslich Instrumentals) finde ich jeweils erst, wenn der Song an sich schon steht. Ich hör drei- bis viermal rein und summe etwas vor mich hin. Sobald mir was gefällt, schnapp ich mir die Les Paul und spiel das ein.

Dann lass ich das ganze drei Tage setzen, hör wieder rein, kipp die Solospur (weil sch...klingend) raus und denk mir was Neues aus. Nach ca. drei Versuchen bin ich dann jeweils zufrieden und lass mich von der imaginären jubelnden Masse der ebenso imaginären Fans auf Händen aus dem Musikzimmer tragen.
 
Der Threadersteller, Arny, liest übrigens seit dem 26.03. nicht mehr mit :)
 
Punkt für Ari ;)
Weiter im Programm die Herrschaften.
 
als Intrumentalist ( in meinem Fall [g=422]Gitarre[/g]) neigt man dazu immer zuerst die einzelnen Instrumente des Arrangements im Kopf zu haben, bei mir fängt das immer logischerweise mit der Klampfe an, wobei mir dann die Programmierung der Drums incl. der Groove vom [g=118]Bass[/g] die Basis ist. Keyboards kommen dann später dazu. Der Text kommt dann zum Schluß, ich habe leider nicht die Gabe zuerst einen Text zu schreiben und dann die Musik dazu später zu komponieren, ich beneide solche Künstler die das können.
Was ich mir angeeignet habe ist immer ein Leadsheet des Arrangements anzufertigen und ich notiere mir auch genau meine Gitarrensoli, sonst spielt man beim Recorden immer was anderes und letztendlich wird es meistens nur schlechter, zumindest ist es so bei mir. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß es ein großer Vorteil ist sich Ideen zu notieren das kann man sich dann immer zu einen späteren Zeitpunkt zur Brust nehmen bevor es sich gänzlich aus dem Schädel verabschiedet.
 
bin auch n noob - aber ich suche mir oft ne melodie aus die im ganzen track durchläuft bzw. immer wieder kehrt ( wie z.b . dadadadad im badezimmer vom aktuellen pink lied) - der rest ist schnick schnack und wird irgendwie an den track gebastelt. auf ein richtig cooles ergebnis warte ich auch noch aber es ist eine der einfachsten methoden so vorzugehen.
 

Ähnliche Themen

popnapp
Antworten
13
Aufrufe
2K
lebasti
lebasti
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
helge1973
helge1973
S
Antworten
28
Aufrufe
6K
Timetraveler
Timetraveler
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Turquoise
Turquoise

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben