
apply-some-pressure
- Registriert
- 29.09.08
- Beiträge
- 534
- Reaktionen
- 48
- Punkte
- 690
Hi
Also sehe ich das richtig: die Kanäle des Amps lassen sich selbst nur über den Footswitch schalten, der [g=182]Amp[/g] selbst besitzt weder Channelswitches (bis auf den Rotary Knopf auf der Rückseite) und auch keine weiteren Switch Buchsen (und schon gar kein [g=32]Midi[/g])?
Dann wirst du mit einem Midiswitcher auch keinen Erfolg haben, da die Dinger doch notwendigerweise das Vorhandensein von Switchbuchsen voraussetzen.
Ich sehe da ehrlich nur zwei Möglichkeiten:
a) du lässt dir den [g=182]Amp[/g] komplett modifizieren (wäre vermutlich die eleganteste Lösung) oder
b) du lässt dir den Fußßschalter umbauen, so dass die Trittschalter auch über Buchsen geschaltet werden können (keine Ahnung ob das parallel geht oder dann die Trittschalter rausfliegen).
Für Lösung b) bräuchtest du dann aber immer noch einen Midiswitch, der Tastimpulse ausgeben kann.
Ob das GT-10 überhaupt in der Lage ist, den Nomad direkt zu schalten, würde ich mal anzweifeln. Bei ebay wird gerade ein Nomad versteigert, da ist auch der Footswitch zu sehen. Da jeder Kanal einen eigenen Switch besitzt, wirst du mit der Schaltbuchse des Boss GT-10 vermutlich auch nicht allzuweit kommen. Die dürfte nämlich aller Erfahrung nach max. zwei Schalt-/Tastimpulse raushauen können (vermutlich ist es eine Stereobuchse... mal so ins Blaue geraten), du bräuchtest aber allein für die Kanäle mind. drei (bzw. fünf, falls du Solo und Reverb auch noch fernschalten willst).
Soweit meine Fernanalyse. Lange Rede, kurze Sinn... kauf dir einen anderen [g=182]Amp[/g]...
Nee im Ernst, irgendwie scheint der Boogie alles andere als geeignet für dein Vorhaben zu sein. Hat vermutlich seinen Grund, warum die Nomads nicht mehr gebaut werden.
Gruß
Micha
Also sehe ich das richtig: die Kanäle des Amps lassen sich selbst nur über den Footswitch schalten, der [g=182]Amp[/g] selbst besitzt weder Channelswitches (bis auf den Rotary Knopf auf der Rückseite) und auch keine weiteren Switch Buchsen (und schon gar kein [g=32]Midi[/g])?
Dann wirst du mit einem Midiswitcher auch keinen Erfolg haben, da die Dinger doch notwendigerweise das Vorhandensein von Switchbuchsen voraussetzen.
Ich sehe da ehrlich nur zwei Möglichkeiten:
a) du lässt dir den [g=182]Amp[/g] komplett modifizieren (wäre vermutlich die eleganteste Lösung) oder
b) du lässt dir den Fußßschalter umbauen, so dass die Trittschalter auch über Buchsen geschaltet werden können (keine Ahnung ob das parallel geht oder dann die Trittschalter rausfliegen).
Für Lösung b) bräuchtest du dann aber immer noch einen Midiswitch, der Tastimpulse ausgeben kann.
Ob das GT-10 überhaupt in der Lage ist, den Nomad direkt zu schalten, würde ich mal anzweifeln. Bei ebay wird gerade ein Nomad versteigert, da ist auch der Footswitch zu sehen. Da jeder Kanal einen eigenen Switch besitzt, wirst du mit der Schaltbuchse des Boss GT-10 vermutlich auch nicht allzuweit kommen. Die dürfte nämlich aller Erfahrung nach max. zwei Schalt-/Tastimpulse raushauen können (vermutlich ist es eine Stereobuchse... mal so ins Blaue geraten), du bräuchtest aber allein für die Kanäle mind. drei (bzw. fünf, falls du Solo und Reverb auch noch fernschalten willst).
Soweit meine Fernanalyse. Lange Rede, kurze Sinn... kauf dir einen anderen [g=182]Amp[/g]...
Nee im Ernst, irgendwie scheint der Boogie alles andere als geeignet für dein Vorhaben zu sein. Hat vermutlich seinen Grund, warum die Nomads nicht mehr gebaut werden.
Gruß
Micha