M
Michael27
- Registriert
- 30.11.06
- Beiträge
- 588
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 802
Also ich mache ja selber schon lange elektronische Musik und hatte auch eine Delta 1010LT und ich kann dir diese Karte nur wärmstens empfehlen. Da hast du nämlich auch schon etliche Aus- und Eingänge damit du deine Synth anschliessen kannst.
Die Qualität ist auch sehr sehr gut für den Preis.
Das nächst wichtige sind gute Abhörmonitore. An die kommst du auf keinen Fall vorbei. Da gibts halt dann auch wieder eine grosse Auswahl. Da kann ich dir auch nur meine Empfehlung geben, und zwar die Yamaha HS80M. Die haben einen sehr guten linearen Klang, also bestens zum abmischen.
Ich weis leider dein Budget nicht, aber was auch nicht fehlen darf wenn du mal soweit bist um abzumischen, sind natürlich Effekte wie Kompressor,EQ,[g=108]Hall[/g] etc.
Da geht halt die Auswahl ins unermessliche. Da schau lieber in der Produktbewertung nach, was da so steht.
Eine der besten Softwareeffekte sind die von Universal Audio kurz UAD. Das ist eine [g=3]DSP[/g]-Karte auf der die Plugins laufen. Die Karte selber ist zwar nicht mehr ganz zeitgemäss, dient eher noch als Kopierschutz, aber die Effekte sind halt wirklich so ziemlich das beste was es auf dem Markt an Software gibt.
Aber an deiner Stelle würde ich ein bißchen mit Freewareplugins beginnen um in die Materie ein bißchen hineinzufinden.
Für Mikro musst du auch die Produktbewertungen lesen, da gibts schon gute Mikrofone im 200-300€ Bereich, z.b. von Rode od. Audio Technica.
Auf was du auch aufpassen musst ist, wenn du dir eine Delta1010LT kaufst, dann steht das du da auch schon Mikrofonvorverstärker auf der Karte hast. Da ist halt das Problem das die Karte keine [g=76]Phantomspeisung[/g] hat, somit kannst du nur bestimmte Mikrofone betreiben.
Da brauchst du dann einen seperaten Mikrofonvorverstärker.
So das wars fürs erste mal, was aber am allerwichtigsten ist beim Musik machen, ist üben üben üben.
Du kannst keinen NR.1 Hit innerhalb ein paar Wochen produzieren.
Am besten immer mit amtlichen Tracks vergleichen und sich schön langsam da ran zu tasten.
Dann wirds schon was.
Die Qualität ist auch sehr sehr gut für den Preis.
Das nächst wichtige sind gute Abhörmonitore. An die kommst du auf keinen Fall vorbei. Da gibts halt dann auch wieder eine grosse Auswahl. Da kann ich dir auch nur meine Empfehlung geben, und zwar die Yamaha HS80M. Die haben einen sehr guten linearen Klang, also bestens zum abmischen.
Ich weis leider dein Budget nicht, aber was auch nicht fehlen darf wenn du mal soweit bist um abzumischen, sind natürlich Effekte wie Kompressor,EQ,[g=108]Hall[/g] etc.
Da geht halt die Auswahl ins unermessliche. Da schau lieber in der Produktbewertung nach, was da so steht.
Eine der besten Softwareeffekte sind die von Universal Audio kurz UAD. Das ist eine [g=3]DSP[/g]-Karte auf der die Plugins laufen. Die Karte selber ist zwar nicht mehr ganz zeitgemäss, dient eher noch als Kopierschutz, aber die Effekte sind halt wirklich so ziemlich das beste was es auf dem Markt an Software gibt.
Aber an deiner Stelle würde ich ein bißchen mit Freewareplugins beginnen um in die Materie ein bißchen hineinzufinden.
Für Mikro musst du auch die Produktbewertungen lesen, da gibts schon gute Mikrofone im 200-300€ Bereich, z.b. von Rode od. Audio Technica.
Auf was du auch aufpassen musst ist, wenn du dir eine Delta1010LT kaufst, dann steht das du da auch schon Mikrofonvorverstärker auf der Karte hast. Da ist halt das Problem das die Karte keine [g=76]Phantomspeisung[/g] hat, somit kannst du nur bestimmte Mikrofone betreiben.
Da brauchst du dann einen seperaten Mikrofonvorverstärker.
So das wars fürs erste mal, was aber am allerwichtigsten ist beim Musik machen, ist üben üben üben.
Du kannst keinen NR.1 Hit innerhalb ein paar Wochen produzieren.
Am besten immer mit amtlichen Tracks vergleichen und sich schön langsam da ran zu tasten.
Dann wirds schon was.