Wie funktioniert das mit dem Upgrade? - Wie erfolgt ein Weiterverkauf?!?

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.676
Reaktionen
5.057
Punkte
28.610
Hi!

Nur ne kurze - hoffentlich leicht zu beantwortende - Frage:

Wie funktioniert das, wenn ich (in meinem Fall) z.B. von SL3 auf Studio 4 upgraden möchte?

Ich bestelle also das Upgrade (kostet 99 EUR) - dann krieg ich ne DVD / [g=420]CD[/g] mit der entsprechenden Software - die installiere ich auf meinem System - soweit so gut....

und jetzt?

- wird die Lizenz auf meinem vorhandenen Steinberg Key ergänzt?

- Oder wird in der Upgrade-"Packung" ein neuer [g=398]Dongle[/g] mitgeliefert?



Sorry, bislang hab ich noch kein Upgrade hinter mir! Deshalb: irgendeiner von EUCH kann's bestimmt erklären... :)
 
Du bekommst da eine Serial bzw. einen Aktivierungscode. Im Syncrosoft Controlcenter ist ein Menüpunk "neue Lizenz herunterladen". Ist der Aktivierungscode benutzt ist er "verfallen" der geht also nur einmal zu benutzen... Auf jedenfall wenn du den Assistenten von Synchrosoft durchgelaufen bist, wird die Lizenz heruntergeladen und auf dem [g=398]Dongle[/g] gespeichert...

Dein altes Cubase SL wird wahrscheinlich dann nicht mehr auf dem [g=398]Dongle[/g] auftauchen sondern nur Studio4. Die Studio4 Lizenz wird sicherlich automatisch eine Lizenz für SL3 beinhalten.

Bei dem Upgrade bekommst du zumindest keinen neuen [g=398]Dongle[/g], brauchst du ja auch nicht ;)
 
Ah, klasse! Vielen Dank!

Im Syncrosoft Controlcenter ist ein Menüpunk "neue Lizenz herunterladen". Ist der Aktivierungscode benutzt ist er "verfallen" der geht also nur einmal zu benutzen...
Nur einmal benutzen... hmmm??? Heißt das, man muss mit Upgrade-Versionen, die man gebraucht kauft, vorsichtig sein?

Letztlich ist es doch nur eine Sache der Umregistrierung, oder? Ähnlich wie bei Vollversionen, die gebraucht weiterverkauft werden.
 
Wenn sie aufm [g=398]Dongle[/g] ist, ist sie aufm [g=398]Dongle[/g] :) Da brauchste doch den Aktivierungscode nicht mehr... Das ist genau das gleiche Prinzip wie auch bei iLok, sonst könntest du ja irgendjemand den Aktiverungscode geben und der könnte sich auch dann ganz einfach sein Cubase freischalten...

Wie das bei Umregistrierung aussieht weiss ich nicht. Das einfachste wäre allerdings dann einfach die Lizenz auf den anderen [g=398]Dongle[/g] zu übertragen, das geht ja in Sychrosoft. Ansonsten bräuchte der Käufer dann natürlich auch wieder einen Aktivierungscode für seinen [g=398]Dongle[/g]...
Kann aber sein das Updates auch nicht übertragbar sind.
 
Kann aber sein das Updates auch nicht übertragbar sind.
Hmmm ... zumindest werden ja immer auch Updates z.B. bei eBay verkauft. Das muss nix heißen.... aber ich denke eigentlich schon, dass auch Updates weiterverkauft werden können.... oder?

tsching?
 
würde mich auch interessieren und möchte noch die Frage ergänzen:
Wenn ich eine alte Version upgegraded habe, kann ich dann die alte Version verkaufen?
 
@ Mister Burns: Du kannst die alte Version verkaufen, allerdings kann sie ohne Lizenz keiner Verwenden...

@mountain king: Wenn das update das bei der Bucht verkauft wird noch nicht registriert ist, dann ist der Aktivierungscode ja noch dabei. Oder der Verkäufer müsste nen [g=398]dongle[/g] mit der benötigten Lizenz mitliefern.
Umregistrieren geht in dem Sinne nicht, dass man schriftlich mit zig Formularen umregistriert und dann nen "neuen" Aktivierungscode bekommt. Allerdings funktioniert es ohne Probleme, dass man die software umregistriert wenn man die Lizenz hat. (Dann online bei Steinberg für zB Patches/ Updates)

@ Lizenz: Wenn ihr mal im Lizenz-Kontroll-Dingsbums unter "Ansicht" auf "Eigenschaften anzeigen" klickt, dann werden die Unterlizenzen auch angezeigt. So steht bei mir zB bei der SX3 Lizenz drunter, dass ich auch ne Lizenz für SX2 und SX1 habe. Ich könnte mit dem [g=398]Dongle[/g] also auch ein SX2 starten.
Vermutlich (habs selbst noch nicht probiert) wird beim Update diese Lizenz überschrieben und es ist dann eine Lizenz für Cubase4 aufm [g=398]Dongle[/g], mit der sich dann auch SX3, SX2 und SX1 starten lassen.


Edit: Achja imo handelt es sich bei dem Upgrade um ein originales stinknormales Cubase4, es ist also eine komplette Vollversion die auch ohne Cubase 3 installiert werden kann. Allerdings wird bei der Aktivierung der Lizenz überprüft ob die entsprechende Lizenz (C3 oder C1/C2) auf dem [g=398]Dongle[/g] vorhanden ist.
 
Ja, Cubase4 beinhaltet auch alle Lizensen (ausser Nuendo). Das ist halt das was ich schrieb das "höhere" Lizensen dann andere Lizensen überschreiben weil sie diese beinhalten.
Updates sind auch immer Vollversionen, das ist klar. Wie das allerdings bei Weiterverkauf dann aussieht ist halt die Frage. Normalerweise müsste das kein Problem sein, wie das technisch abläuft (neuen Aktivierungscode von Steinberg ordern?) ist halt die andere Frage.
 
@ 4damind: Wollte damit nicht sagen, dass Du falsch liegst ;) Hab das nur zur Deutlichkeit nochmal wiederholt...

Weiterverkauf ist ganz easy, wenn du einfach den Key mitschickst. Man kann ja auch nen leeren Key kaufen und nur diese Lizenz drauf spielen. Umregistrieren ist dann auch kein Problem. Glaubt mir, ich hab genau wegen sowas zwei Keys in meinem Besitz (siehe Avatar ;))
Ein Upgrade rückgängig machen und selbst wieder SX3 benutzen und das C4 Upgrade verkaufen geht imo nicht.
 
Mit "Key" meinst du jetzt den [g=398]Dongle[/g] mitschicken? Ja, das wäre nachvollziehbar. Man kann sich dann einen leeren [g=398]Dongle[/g] kaufen und kann dann nur die eine Lizenz auf den leeren [g=398]Dongle[/g] kopieren. Das ist das was ich meinte, diese Funktion im Controllcenter.
Im dümmsten Fall hat dann der neue Käufer erstmal 2 Dongles und muss dann selbst die Cubase Lizens von dem einen [g=398]Dongle[/g] auf seinen bestehenden kopieren wenn er nicht 2 Dongles im Rechner haben will.

Die andere Variante wäre halt wenn man Cubase verkauft, das der neue Käufer halt einen neuen Aktivierungscode bekommt und beim Verkäufer vorher die eigene Lizenz irgendwie "ungültig" wird. Ob das technisch mit Synchrosoft funktioniert?
 
Achja imo handelt es sich bei dem Upgrade um ein originales stinknormales Cubase4, es ist also eine komplette Vollversion die auch ohne Cubase 3 installiert werden kann. Allerdings wird bei der Aktivierung der Lizenz überprüft ob die entsprechende Lizenz (C3 oder C1/C2) auf dem [g=398]Dongle[/g] vorhanden ist.
Genauso ist es, man muss immer unterscheiden zwischen den Programmen selbst (das sind bei Steinberg immer Vollversionen, die zusätzlich zu bereits vorhandenen Versionen vollkommen autark installiert werden können) und der entsprechenden Lizenz. Ein Update/ Upgrade auf eine neuere/ höhere Cubase-Version setzt das Vorhandensein einer dafür gültigen Lizenz auf dem [g=398]Dongle[/g] voraus, andernfalls lässt sich die Update-Lizenz nicht aufspielen. So kann zum Beispiel ein SX3 auf C4 Update nicht gemacht werden, wenn nur eine SX2 Lizenz auf dem [g=398]Dongle[/g] vorhanden ist. Was auch nicht geht: Update machen und dann die "alte" Version verkaufen, weil diese Bestandteil des Update-Deals ist.
 
ups!

So ganz bin ich da immer nicht nicht durch....

Ein Update/ Upgrade auf eine neuere/ höhere Cubase-Version setzt das Vorhandensein einer dafür gültigen Lizenz auf dem [g=398]Dongle[/g] voraus, andernfalls lässt sich die Update-Lizenz nicht aufspielen.

Hmmmm...

nehmen wir mal ein konkretes Beispiel:

- Der Verkäufer hat Cubase SL3 (so wie ich auch)

- und er hat dann mittels Upgrade auf Cubase STudio 4 "erhöht"

- d.h. auf seinem [g=398]Dongle[/g] (gehen wir mal davon aus, dass er nur einen [g=398]Dongle[/g] besitzt) hat er dann die Lizenz für SL3 und er hat die Lizenz für Cubase Studio 4 (für die Vollversion). Letztere konnte er aber nur dadurch erwerben, dass er als Voraussetzung die Lizenz SL3 aufweisen konnte.

- nun will dieser Verkäufer seine Cubase Versionen verkaufen - un zwar SO (das gibt es wirklich, hab ich in der Bucht schon so gesehen):

- separater Verlauf von Cubase SL3

- separater Vekauf vom Upgrade auf Studio 4

- nu hat's aber nur einen [g=398]Dongle[/g], den er weitergegeben kann. Wie soll er das also machen, wenn er zwei verschiedene Käufer zufriedenstellen will???


- sich nen zusätzlichen [g=398]Dongle[/g] kaufen und die Upgrade Lizenz da drauf spielen?

Ein Upgrade rückgängig machen und selbst wieder SX3 benutzen und das C4 Upgrade verkaufen geht imo nicht.
BenS Zitat würde dagegen sprechen? Denn nichst anderes stellt meine beschriebene Situation ja dar!

:( :( :(
 
nun will dieser Verkäufer seine Cubase Versionen verkaufen - un zwar SO (das gibt es wirklich, hab ich in der Bucht schon so gesehen):
- separater Verlauf von Cubase SL3
- separater Vekauf vom Upgrade auf Studio 4
Das ist nicht mehr möglich, sobald das Upgrade auf CS4 gemacht ist, lässt sich das nicht mehr trennen, jedenfalls nicht durch den Verkäufer. Warum sollte auch jemand beide Versionen separat verkaufen? Macht m.E. keinen Sinn, da CS4 einen höheren Wiederverkaufswert hat als beide Einzelversionen.
 
Ich kram das nochmal raus....

Jetzt nochmal so ähnlich, nur ganz anders..... ;)

Ich erwerbe gebraucht zwei Cubase Versionen (als Beispiel Cubase SL3 und Cubase SX 3). Das sind separate Lizenzen - für jede Version eben eine -, aber keine Upgrade Version, sondern jede für sich eben ne Vollversion. ABER: die Lizenzen sind auf nur EINEM einzigen [g=398]Dongle[/g] gespeichert!

Dann ist es doch möglich, die eine Version (mit der zugehörigen Lizenz) weiterzugeben .... oder? Dazu wird dann doch lediglich ein weiterer Steinberg-Key benötigt, auf dem die Lizenz dann verschlüsselt werden kann.

Die andere Version kann weiterhin mit dem ja bereits vorhandenen ersten [g=398]Dongle[/g] genutzt werden.... richtig?
 
Hi,

in Deinem beschriebenen Fall ist das exakt so, wie Du schlussfolgerst ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
Antworten
4
Aufrufe
60K
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben