Wie bekomme ich mehr Volumen in meine Aufnahmen?

  • Ersteller Ersteller Betty
  • Erstellt am Erstellt am
Betty

Betty

Registriert
26.01.04
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo Leutz !
Und gleich noch ein Prob.....sorry :-P

Vorweg ich arbeite mit dem Cubase MI4/SL einem Kurzweil 2000 und meiner Stimme!

So, habe ich einen Song fertig, mische ihn ab und höre ich ihn mir an, klingt er meißtens irgendwie flat....ich vermiße Volumen und Tiefe in den Sounds...das soll bedeuten :
Ich höre alles über den Kopfhörer so "mittig" obwohl ich teilweise schon mit Pan l/r arbeite und die wichtigsten Tracks sogar immer in der Spur dupliziere, um einen Stereo-Effekt zu erhalten.....
kann das sein, dass ich irgend einen dummen Fehler mache oder etwas noch nicht passend eingestellt wurde? Equilaiser,Insert Effekte oder so.....ich murks mir damit immer einen ab.... :-?
GIbt es vielleicht ein besonders zu empfehlendes Plug-In ?

Vielen Danke für eure Hilfe

Betty
 
und die wichtigsten Tracks sogar immer in der Spur dupliziere, um einen Stereo-Effekt zu erhalten.....

heißt das, Du kopierst die spur und drehst dann original und kopie im stereobild auseinander? das funktioniert nämlich nicht, weil dann links und rechts wieder das gleiche passiert, und stereo heißt, links klingt anders als rechts.
wenn Du den sound im PAN auseinanderdrehen willst, musst Du die spur zwei mal einspielen, bei elektronischen klangerzeugern (davon hab ich nur äußerst wenig ahnung) mal mit anderem sound versuchen. jedenfalls bringt einfach kopieren gar nichts.

Der Gruß

In Somnius
 
Hallo "Betty",

das Geheimnis eines lauten Mixes ist in erster Instanz ein guter Mix. Das heißt, das jedes Instrument den für es zugehörigen Platz bekommt. Sprich eine Bassdrum oder z.B. Becken haben in eben dem Mittenbereich nicht so viel zu suchen. Durch das Aufteilen dieser Instrumente erreichst Du auf jeden Fall schon mal die von Dir angesprochene Staffelung. Die Staffelung in der Tiefe wird z.B. über Hall / Reverb, evtl. Pre- / Delays erreicht, auch mit Höhenabsenkung bzw. Anhebung kann man einen Mix in der Tiefe staffeln.
Wenn Dir das allessoweit ganz gut gelungen ist, wirst Du merken, daß Dein Mix "lauter" ist als vorher, wo alles nur in den Mitten lag.
Wie mein Vorredner schon meinte, würde ich auch keine Spuren auf die andere Stereobildseite kopieren. Es ist auf jeden Fall besser da eine zweite, dritte, vierte usw. Spur aufzunehmen, einzuspielen. Ansonsten kommt es ganz schnell zu Phasenschweinereien! ;-)

Sicher gibt es PlugIns die alles noch fetter machen (Loudness Maximizer), aber bevor man mit denen was versucht geradezubiegen, sollte erst ein ausgeglichener Mix stehen!

Also nicht aufgeben sondern dran bleiben! ;-)

Viele Grüße, P.
 
Hallo Betty,

ich muß ptr22 leider wiedersprechen. Die Bassdrum und Becken müssen in die Mitte, und nicht woandershinn! Der Mensch kann nähmlich Tiefe frequenzen gar nicht, oder sehr schlecht orten. Aus diesem grund zb., haben Subwoofer nur einen "Basslautsprecher". Die sog. Sateliten übertragen nur die höheren frequenzen. In praktisch allen Prof. aufnahmen liegen die Bass lastigen instrumente in der Mitte, und sollten auch kaum verhallt werden(verwaschungsefekt)!

Bei Monospuren, solltest du wie gesagt nicht doppeln, sondern das Panorama einfach ändern. Lege einfach so wenig spuren wie möglich, auf die gleichen Panorama werte. Und lege einige ganz Links, bzw ganz rechts im Pan.

Man achtet beim Mix seit den anfängen der Stereoaufnahmen auf Mono-kompatibilität. Ich glaube diese können wir so langsam vergessen. Es gibt kaum noch Mono-geräte auf dem Markt, und wer solche hat, muss eben mit klangeinbußen rechnen.

Grüße, goldmoon.
 
ich muß ptr22 leider wiedersprechen. Die Bassdrum und Becken müssen in die Mitte, und nicht woandershinn!
klassischer fall von missverständnis, denk ich ;-)
das, was ptr22 gemeint hat, war die eq-einstellung. sprich bassdrum im bass und beim kick betonen und rest runter. becken schön oben in den höhen.
was die panorama-einstellung angeht, gehört die bassdrum natürlich in die mitte... die overheads/becken) allerdings normal auch im stereobild verteilen.

gruß,
martin
 

Similar threads

    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben