synthpark ich weiß nicht wo du immer hingehst.
ich schwöre bei meiner leidenschaft zu dieser musik da wo ich hingehe und das immernoch fast jedes wochende da ist die szene allgegenwertig, stärker größer und unnahbarer wie nie.
ich merk es doch jede woche und da ich das seit 1999 mache kann ich auch von einer langzeitstudie reden.
gehst du denn noch jedes wochende weg dass du den überblick hast und überhaupt noch bescheid weißt was hier wo geht?
ich mein ich bin quasie sowas wie ein routinierter augenzeuge der lage
ich gehe immer woanders hin. Das war, bevor ich hier gelandet bin. Jetzt gehe ich zur Zeit nirgendwo mehr hin. Vorher war ich nacheinander im Cookies, bar25, berghain, ein wenig Nuekoellner Kneipenclubszene, mal im Horst, fruher manchmal mal Kotti als es in war, bissel Tangoszene (Loft, Klaerchens Ballhaus, Tres Aires etc. ), Maria, Skala, Konzerte, etc ...
Im Sommer haben ein paar bekannte von mir das Spreekind organisiert.
...
immer das gleiche am WE zu machen, oedet mich an.
ich denke nicht in Szenen, weil das irgendwie deinen Blick einschraenkt.
Ausser wenn sie mir vorruebergehend irgendwas gibt, was ich noch nicht kenne.
Ich bin in WBerlin Charlottenburg aufgewachsen, je aelter man wird, desto mehr
wird das einem bewusst, wohin man gehoert. partymaessig interessiert mich
haeufig das, was "fresh" ist. D.h. neuer Club, neue elektronische Musikrichtung,
neues Haengercafee etc.

. Wenn ich jetzt in einer sagen wir mal Musikerszene
waere, waere das was anderes. Da gehts nur um Austausch, das ist spannend!
Jetzt hab ich die Moeglichkeit, die NYer Clubszene zu erforschen.