Wer macht gute Texte? (Bitte Beispiele nennen!)

  • Ersteller floppy8
  • Erstellt am
Hi

Hier im Forum gibt´s zwei Leute, die ich ob ihrer lyrischen Talente beneide - der Zille und natürlich Marcoman (hört euch mal seine Texte an)

Auch wenn er hier schon mehrmals genannt wurde, für mich derjenige der es am Besten verstand die deutsche Sprache in einem song gut klingen zu lassen:

Rio Reiser

sonstige deutsche Texter die´s drauf haben:

Stefan Sulke
Robert Long

ja und Stoppok

bei den englischen Vertretern ist Zappa mein absoluter Favourit, obwohl ich auch zugebe dass ich bei vielen internationalen Produktionen nicht primär auf den Text lausche, sondern eigentlich mehr auf die "Textmelodie" also wie die verwendeten Worte und Akzentuierungen mit der Musik im Einklang stehen.

Gruß Mattes
 
Allerdings ist wohl der Regelfall, dass die Musik um Längen besser ist als die Texte. Bestes Beispiel ist Led Zeppelin... grausame Texte...

Aber hallo (ja nicht als Kritik auffassen, du hast mich nur inspiriert...)!

Bei Herrn Plant unterscheide ich mal die üblichen "cock-Rock" (so nannte man das wirklich mal) Texte der bluesigen Geschichten (Zitronen-song, eh von Robert Johnson geklaut... usw.) und dann die überaus blumigen und teils sehr verschwommenen Texte späterer Werke.
Plant ist wohl kein Philosoph (wär aber vielleicht gern einer...), aber - und das ist der Punkt, auf den ich kommen möchte: Die lyrics bei LZ passten immer zu den Songs - und ziehen den Hörer (der nicht alles verstehen und deuten können muss) in die gewollte Stimmung (Stairway, The Rover, In The Light, Kashmir .... uva.)

Da fällt mir Herr McCartney ein, dem ja oft Oberflächlichkeit bis Kitsch und Banalität vorgeworfen wurde... (später bei den Wings teilweise zurecht IMHO). Aber Macca gibt selber zu, dass ihm der Klang (im Zshg. mit der Musik) immer das Wichtigste war. Und Texte wie Penny Lane, Fool On The Hill... sind psychedelische Meisterwerke...
Eleanor Rigby einfach wunderschön traurig; Hey Jude ein Seelenschmeichler der guten Art.... BAck In The USSR eine perfekte R'nR (und Beach Boys)- Hommage. Ist halt eine andere Art, an Texte heranzugehen.

Auch ein Klassetext aus der Gründerzeit:

A-Wop-bop-a-loo-lop a-lop-bam-boo
Tutti Frutti, all over rootie,.....
A-wop-bop-a-loo-lop a-lop bam boo

I got a girl, named Sue,
She knows just what to do. .....
I've been to the east, I've been to the west, but
she's the girl
That I love the best.

Tutti Frutti, all over rootie,....
A-wop-bop-a-loo-lop a-lop bam boo

I got a girl, named Daisy,
She almost drives me crazy ....
She knows how to love me ,
Yes indeed
Boy you don't know,
What she's doing to me

Tutti Frutti, all over rootie,.....
A-wop-bop-a-loo-lop a-lop bam boo

I got a girl, named Daisy...

That's eben Rock'n'Roll! :D

Gruß
Chris
 
mathew: und Stoppok

Einige der besten Stoppok-Texte z.B. "Wie tief kann man sehen"oder "Wetterprophet" hat nicht Stoppok selber geschrieben sondern sein Keyboarder, Danny Dziuk. Der ist auch mit seiner Band "Dziuks Küche" unterwegs. Die mag ich zwar nicht so, aber ich liebe sein Soloalbum "Kairomond".

der vogel: Im Englischen finde ich viele Texte von Jimi Hendrix überragend auch wenn alle immer nur von seinem Gitarrenspiel reden

JA! Das finde ich auch. :bigup:
Als Texter ungefähr 5x besser als so'n Poser wie Jim Morrison *wegduck*
 
Hi,

hat schon jemand Bettina Wegener erwähnt?

Gruss
Kesse
 
Carole King
Al Kooper (there is a hole in daddy`s arm where all the money goes...)
Mason Proffit
Lowell George
 
Hallo EARL GRAY
Du schreibst von Udo Jürgens doch ständig muss ich deinen Satz vom Wecker lesen.
Was ist schon Udo oder Kurt gegen Konstantin Wecker.
Klar natürlich Leonard Cohen.
 
Für mich müssen in diesen Thread noch 2 Namen:

Bodo Wartke - wie dieser Mann mit den Wörtern spielt und sie in Einklang mit seinem Klavierspiel bringt, ist brilliant
STS - die Österreicher Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz muss man zwar erstmal versuchen zu verstehen, aber dann offenbaren sich dann anscheinend triviale, aber unheimlich eingängige Texte.

Nebenbei oute ich mich auch mal als Grönemeyer- und Wecker-Sympatisant.
 
Mir sind texte auf jeden fall genauso wichtig wie die musik, vielleicht auch weil ich selber welche schreibe.
am besten ist natürlich wenn beides harmoniert (text und musik).

Innovation, Wortwitz, verblüffendes oder einfach Texte die erst nach mehrmaligem hören ihren inhalt preisgeben bzw. sogar mehrere sichtweisen zulassen, wortfluss...
eigentlich finde ich das Vortragen (gesang, rap, gesprochen) muss dazu passen. ein guter text der schlecht rüberkommt wird sein ziel nicht erreichen.

finde es interessant, dass zumindest auf der seite 1 sehr viel rap genannt wird. ich denke es kommt auch auf die musikrichtung an, was ein guter text ist. gerade beim rap ist ein guter text pflicht - dazu steht er viel zu sehr im mittelpunkt, als das er es sich leisten könnte langweilig zu sein :)

deshalb nenne ich auch als erstes den Dendemann (früher einszwo), weil er meiner meinung nach mit abstand das beste aus dem deutschsprachigen rap ist. nicht pseudo intelligent und kein dummer battle.
das mit curse stimmt, weil er aus meiner heimat kommt, kann ich es sehr gut nachvollziehen, früher hat er besseres erzählt.

ich höre auch überwiegend hip hop, deshalb nenn ich jetzt mal keine anderen, obwohl der konstantin wecker ist auch ein großer. ich mag auch viele kabarettisten, weil diese wortspieltechnisch ganz oben stehen. eigentlich jeder der mit der sprache einen eigenen raum erschaffen kann, mich einfach zum "wow" verführt :)

englischsprachige finde ich die jungs von Anticon sehr stark! Sole zb der nicht konsequent reimt, aber es trotzdem schafft, dass es ohne frage nach rap klingt - viel politischer als auf seinem letzten album "live from rome" gehts fast gar nicht.
und dann dose one, für mich sowieso so was wie der beste mc den ich bisher hören durfte - seine texte sind aber sehr verschlüsselt und selbst mit wörterbuch (wegen eigenkreationen) nur schwer zu knacken - sie handeln meistens von naivitäten, oft mit der neugier eines kindes geschrieben.
und die art des raps ist einzigartig (bedingt auch durch die stimme) - also ein tip von mir.
 
@gnarf:

stimmt, den hätte ich auch noch erwähnen können.
Obwohl ich ja nicht weiss, wer bei Joint Venture die besseren Texte geschrieben hat, der kleinti oder Götz, das haben die ja nicht so an die grosse Glocke gehängt...


Fese
 
kasimiruslav schrieb:
Hi
witzigerweise werden hier nur Songwriter/Singer genannt...
die besten Texter, denke ich, singen aber gar nich selbst..!
Deswegen; unbekannt aber unerreicht:

- Kurt Demmler
- Wolfgang Tilgner
- Gisela Steineckert
- Werner Karma

Gruss, Kasimiruslav

Hi Kasi, das stimmt nicht ganz. Demmler hat auch selbst gesungen. Hab ihn sowohl live erlebt, als auch seine Solo-Platten im Schrank.
 
Hej

Ich mach es kurz...

Neil Young
Peter Gabriel
Andy Partridge von XTC
Aimee Mann
Jewel
Tom Petty
Brandon Boyd von Incubus
Ben Folds
Dredg

...und noch ein paar andere, auf die ich jetzt nicht komme :)

Aus allem anderen halt ich mich raus und werd mich auch nicht zu unqualifizierten Kommentaren hinreißen lassen... :lol:

EDIT - Aaaah, eine ganz große vergessen:

natürlich Edie Brickell

Grüße
Mike
 
Hi Kasi, das stimmt nicht ganz. Demmler hat auch selbst gesungen. Hab ihn sowohl live erlebt, als auch seine Solo-Platten im Schrank.

Stimmt, jetzt wo dus sagst, aber die letzten Jahre doch nicht mehr, oder?

Kann mich sogar erinnern.. ein Song hiess "Das Mädchen, das die Taschen hält.."

:)

Gruss, Kasimiruslav
 
Hi,
auch wenn er schon ein paar mal genannt worden ist: Bruce Springsteen ist zwar ein - von ein paar Ausnahmen abgesehen - eher langweiliger Musiker, aber wirklich der größte Geschichtenerzähler im Business. "Thunder Road" finde ich in der Beziehung schlicht vorbildlich: simplel und ohne pseudointellektuelle Verbalkrampferei, dafür aber mit absolut sinnlichen, einprägenden Bildern ("They haund the dusty beach roads in the skeleton frames of their burned out Chevrolets").
Was mich aber mal interessieren würde, sind Probleme zum Zusammenhang von Text und Musik. Für sich kann ein Text ja originell und bildhaft und alles sein, aber ist er deswegen schon ein guter Songtext? Ich hab mal im vorbeigehen gehört wie jemand sagte, dass es einfach Wörter gibt, die man nicht singen kann. Kann ich mir eigentlich nichts drunter vorstellen - ihr?
Fan
 
Hi,

lasst mich nur mal schnell meine Begeisterung über die vielen, sehr unterschiedlichen Lieblingslyriker ausdrücken, die Ihr so erwähnt habt.

Nick Drake z.B. wow, dass den noch jemand kennt und der tolle Townes Van Zandt.:)

Eigentlich sind schon fast alle Nennenswerte gelistet worden.

Mir fällt gerade noch Van Dykes Park ein, der die Lyrics für das Beach Boys Album "smile" geschrieben hat (eigentlich eher ein Brian Wilson Soloalbum).

Überwiegend sehr schräge, mitunter schwer verdauliche Texte, passen aber kongenial zu den reichlich abgeflippten Harmonien von Wilson.

Außerdem noch Bernie Taupin, der fast alle Elton John Songs getextet hat.

Lennon/McCartney hatten ihre grossen Momente, Pete Townshends Texte für "Tommy" und "Quadrophenia" halte ich für genial.

Der thread macht mir viel Spass, bloss nicht aufhören.

Gruss Frank

Edit: Da fällt mir doch noch einer meiner favs ein: Grant Lee Phillips.
Vielleicht kennt der Eine oder Andere noch Grant Lee Buffalo, er war der Mastermind.
 
Eigentlich habe ich nur nach MC Mehmets neuen Ergüssen gesucht (ich hab sie gefunden und sie sind allesamt GE-NI-AL!), dabei bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Dabei muss ich zuerst sagen, dass Hinterman und Mathew übertreiben und ich rot werde. Ausserdem nochmal ne Liste meiner lieblings Sänger/Songwriter.

Deutsche Texte:


Olli Schulz und der Hund Marie
Seit dem "beigen Album" mein absoluter Lieblingstexter in deutschen Landen und zu unrecht vollkommen unbekannt. Ist zwar lyrisch nicht das Gelbe vom Ei, aber man merkt, dass alles was er singt aus seinem Herzen kommt und das finde ich viel wichtiger. Die genialste Zeile:

"Weil du dem Leben trotzt
tanzt du den Discofox.
Komm, stell dich in die Mitte...
alte Plastiktüte!"

Die Ärzte
Weil sie mich so dermaßen geprägt haben und mich zu "guter Musik" bekehrt haben, als ich mit meinen unschuldigen 14 Jahren noch Techno gut fand. Ausserdem kann Farin Urlaub weitaus mehr, als sein zweites Soloalbum vermuten lässt.

Gustav
Eine nette Songwriterin und Homerecordlerin die es irgendwie zu einem Plattenvertrag gebracht hat und wundervolle deutsch/englisch/französische Texte zu pluckernder Elektronik singt. Mein Anspieltipp wäre "Genua".


Englische Texte:


Nick Drake

Stephen Malkmus - "Architecture students are like virgins with an itch they can not scratch/ never built a building till your fifty...what kind of life is that?"

Stuart Murdoch (Belle & Sebastian) - "She spoke in dialect I could not understand/ But one thing that she made clear/ There was no coming on to her/There was no way"

Matthew Friedberger (The fiery furnaces) - ACHTUNG: EXTREM ABGEFAHREN!!!

"T’ord ta tippy top Tommy tongue-tied talked,
Tricked Trish tra trance which church chit-chat.
Nana nots no know, so down the firehouse we go.
Fireman Frank friendly fed fee-free
Dank dusty doughnuts den da dribble drank.
Driven droopy drunken; in Clinton lake we’ve sunk in.
So Tomy, look here what you did:
Barnacle Bill’s bound bonus bid.
My mommy must a made up my mind
Many months me for Mandy Miller resigned.
Right raise rank rise rust; and how she ever fussed!
About that out-lout doubt-route scout;
Seems he liked someone better than her.
Oh! Tommy Trish and Frank
You can talk me to the bank.
So I can bring a little extra today,
Prop prince prize proof prize-proof, pry pray.
When the word of your ward was the sword by your side
And you dug up the deed in the dump where he died,
You seemed beside yourself; you’re wandering all your wealth.
‘While the warp and the woof of your words were worked
By perpetually pushing spirits and beers,
Cause the coffin the cradle the curse
Were woven even worse."


...genial, oder? :D

mfG
Daniel
 
@slower:

Wie konnte ich nur! :D

also, natürlich Konstantin Wecker!

ähm, wenn ich jetzt nichts überlesen habe, ist Reinhard Mey noch gar nicht aufgetaucht. Obwohl ich die Musik eher dürftig finde, so sind doch die Texte präzise und pointiert, und nehmen zeitkritisch alles aufs Korn.

Und die frühen Texte von Heinz Rudolph Kunze finde ich auch gelungen (die neueren Sachen habe ich mir dann nich tmehr angehört, seit er im Album "Brille" diese blöde Textstelle "Schaum auf der Uhr" sang. Weiß gar nicht mehr, welches Lied das war)

Gruß Rainer
 
Moin!

Ja, das Thema Text. Mindestens genauso subjektiv, wie das Empfinden von Melodie, Rhythmik und [g=63]Harmonie[/g].
Ein guter Text muss ja vor allem zum Song passen, sowohl vom Anspruch, wie auch vom Inhalt.

Es gibt so viele gute Texte von z.B.

deutsch:
- Reinhard Mey (immer wieder erfrischend kindlich oder auch sehr nachdenklich und romantisch)
- Stoppok/Dziuk (großer Geschichtenerzähler)
- Grönemeyer (Lyrik verschmilzt schon fast mit der Musik, hoher interpretatorischer Freiraum)

englisch:
- Peter Gabriel (zeitlose Lyrik, gedankennah)
- Sting (sehr lyrisch und ab und zu auch erzählerisch mit leichtem humoristischem Gehalt)
- Eve6 (für Punkrock sehr wortspielerisch und metaphorisch)
- Frank Zappa (zynischer Humor vom Feinsten)
- Dave Matthews (Wortspiel, Metaphorik)

Weniger anfangen kann ich mit Texten der sog. Hamburger Schule.
Dieser meist völlig gelangweilte Erzählstil birgt meistens einen Text von noch größerer Belanglosigkeit und Einfallslosigkeit.
Dagegen sind mir Texte von z.B. REM einfach zu überhöht.
Da wird viel erzählt, aber nichts konkretes.
Viele Gedankenfelder werden dargestellt ohne aber jemals etwas konkret beim Namen zu nennen.
Wirkt auf mich, wie ein bunter, lauter, actionreicher Film nur leider kommen die Feinheiten der Story nicht durch.

Zum Glück ist das ja alles Geschmackssache.

Grüße

Markus
 
Lyrisch hochwertige Texte machen:

The Blood Brothers
Les Savy Fav
Dismemberment Plan
Juno
The Mars Volta / At The Drive-In (Cedric Bixler halt eben)
These Arms Are Snakes
Modest Mouse
 
deutsch
Herbert Grönemeyer

englisch
Tom Waits
Patti Smith
Portishead und Frau Gibbons
Nick Drake
Cole Porter

französich
Serge Gainsbourgh
Jaques Brel
 

Ähnliche Themen

Freddy All
Antworten
6
Aufrufe
719
mWermut
mWermut
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
R
Antworten
1
Aufrufe
36K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben