Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jau, hab ich auch neulich gesehen. Viel interessanter aber ist doch dieses USB-Audio-Interface namens SPIKE mit integriertem Hall. Darf man ja mal gespannt sein.
Arbeite mit Tracktion jetzt zwar erst einen Tag, kann aber sagen, dass die Benutzeroberfläche garnicht so verwirrend ist, wie sie zunächst den Eindruck machte!
Im Gegenteil. Mit dem Programm lässt es sich richtig schön arbeiten.
Um nicht zu sagen, ich habe mich verliebt
Die online-version kostet 80$, das sind gerade mal 65,33 € ! Da muss man doch zuschlagen, oder??
Ich kann jedenfalls diese Begeisterung Teilen.
Leute, das Proggi müsst ihr probiert haben!
Wenn nicht, verpasst ihr was!
Z.B könnt ihr damit eure Projekte in einer Art erweitertem mp3 format speichern und diese an Musikerkollegen schicken um songs auszuarbeiten. und und und...
Tracktion ist wirklich klasse! Ich benutze es jetzt seit einem halben Jahr. Es hat sicher weniger features wie die grossen sequencer bietet dafuer aber eine konsistentere und einfachere bedienung. Ausserdem ist es wirklich sehr sehr stabil. Fuer meine zwecke hat es alle noetigen funktionen und besonders diese features:
- 1A bedienung (GUI)
- drag&drop (copy/move) von plugins
- PDC (plugin delay compensation)
- projekt verwaltung
- 'rack filters' *
- viele nette kleinigkeiten die ich hier nicht alle aufzaehlen kann
Plugins werden in Tracktion uebrigens als 'Filter' bezeichnet. Da hab ich am anfang etwas gesucht....
Bei pady.net gibts auch ein deutschsprachiges Forum zu Tracktion. Pädy kennt sich wirklich gut aus und steht auch im Kontakt mit dem Programmierer von Tracktion.
Ein netter Typ der alle meine Fragen prompt beantwortet hat.
Hi McDeath!
VST und Rewire werden unterstützt.
Pädy (siehe unten) hat mir erklärt, dass es bei NI Plugins (native instruments) keinerlei Probleme gibt.Z.B Battery läuft nach seinen angaben nach einwandfrei.
Den LM4 kannst du aber selber testen, wenn du ihn schon hast.
Einfach unter "settings"->"plugins"->"addpath" den pfad zu LM4 angeben.
Danach Tracktion beenden und neu starten.
Sollte das Plugin eine Fehlermeldung verursachen, landet es in der liste "files to ignore when searching".
Ansonsten findest du den LM4 unter "new filter" bei geöffnetem Projekt.
Hört sich ja einfach an! Ich werde das mir auf alle fälle anschaun.
Nur letztendlich hab ich SX 2 - ...ne, ohne Worte!
Was mir nicht gefällt an dem Teil ist die Oberfläche.
SX ist sehr schön auch vom Gefühl, die Oberfläche halt, es ist nicht nur ein Studio, es sieht auch so aus!
Das Tracktion sieht so Plastik mäßig aus...so ein bisschen wie Lego...!?
Ich mein das nicht negativ, weil ich kenn es so ja noch gar nicht...ist jetzt nur ne Visuelle Geschichte...!