Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer kann mir mehr über das Motherboard Asus A7N8X sagen ?
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
Hallo,
in Tests hat das Motherboard sehr gut abgeschnitten. Hat irgend jemand vielleicht Erfahrungen im Musik-PC Bereich mit dieser Karte gesammelt ?
Gruß
Heiko
U
upper2002
Registriert
01.01.03
Beiträge
393
Reaktionen
0
Punkte
407
#2
ich hab das board (die deluxe version) zusammen mit der anda 008 und alles läuft bestens. kann ich nur empfehlen. noch nie ein absturz oder ein problem damit gehabt und hab das board jetzt 4 monate.
Flowshi
Registriert
23.10.02
Beiträge
117
Reaktionen
7
Punkte
159
#3
Aloha
Das Motherboard hat doch nen n-Force2 Chipsatz! Ich habe ein Asus A7N266-C mit nem n-Force1. Eigentlich ein gutes Motherboard aber der MidiPort funktioniert nicht richtig (kein Midi-In). Soweit ich informiert bin haben die n-Force2 Chipsätze das gleiche Problem.
Flowshi
Syntrillium
Registriert
28.05.03
Beiträge
300
Reaktionen
1
Punkte
308
#4
hi,
via kt 400 und nforce 2 sind die chipsätze auch noch fürs nächste jahr bei amd prozzies, asus schraubt die robustesten platinen zusammen, es sind leider auch die teuersten,oft.
zum nforce2:
der nforce 2 chipsatz hat ein problem mit windows xp und dem servicepack 1, es kann zu verlängerten ladezeiten und einer erhöhten cpu-belastung führen das ist für audioapps insofern problematisch das der/die audiostream/s abreissen kann und es zu "knusprigen (crisp)" waves führen kann. diese problem ist in der knowledgebase von microsoft nachzulesen, es gibt einen patch mit der bezeichnung Q815411 (memory allocation problem).
dieser fehler muss aber nicht immer auftreten, aber er kann!
ich glaube aber eher das windows ein problem mit dem chipsatz hat nicht umgekehrt.
wer nicht von dem problem betroffen ist sollte diesen patch nicht installieren: