
popsta
Administrator
- Registriert
- 14.04.02
- Beiträge
- 6.260
- Reaktionen
- 29
- Punkte
- 52.347
hi fox,
aber auch das kannst du ja vorher mit den demo versionen antesten.
die sb karten werden übrigens in consumer zeitschriften getestet. die testen die karten aber nicht auf ihre musik produktionstechnischen eigenschaften.
der klang einer professionellen recording karte wird !!immer!! besser sein.
dazu kommen eben auch die asio treiber, die du wie schon oben erwähnt bei consumer karten nicht dazu bekommst. deswegen sind professionelle musiker soundkarten ja auch teurer.
mfg
karsten
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
nein, brauchst du nicht unbedingt. dank des software samplers kannst du dir ja jedes x-beliebige instrument als sample cd zulegen. kostet auch nur einen bruchteil der hardwareversion.Und wenn das so ist das man das alles auch ohne mischpult machen kann lass ich diesen kauf aus aber ein keyboard brauch ich ja eigentlich auch nicht unbedingt die keyboard sounds kann man ja auch am pc erzeugen
... es kommt rauf an. von der geschwindigkeit und ram wird er reichen. via chipsätze sind aber für audio nicht die geeignetsten. es kann 1a laufen, muss aber nicht! du solltest das vorher mit den demo versionen testen, kostet ja nichts!Und mein Pc reicht eigentlich auch locker für die sachen ein Ahlton xp 1800 mit 1,53 ghz 256 ddr ram bald 512 ddr ram...
... ich habe für die sb keine asio treiber gefunden, also wirst du damit eine relativ große latenz bekommen. d.h. wenn du ein softwareinstrumen in echtzeit spielen möchtest, gibt es eine verzögerung zwischen tastendruck und klangausgabe des audio signals. das kann bis zu einer halben sekunde dauern. demnach wäre es unmöglich, ein software instrumet mit einer tástatur in echtzeit zu spielen.und meine Soundkarte ist eig. auch gut die Creative Audigy Player hatt reichlich ausgänge und eingänge bzw ein digital eingang den ich eigentlich nie brauche und ein super soundqualität das bestätigen auch viele Tests im Internet aber darüber muss ich mich noch genau erkundigen aber wahrscheinlich fehlen mir bei dieser Soundkarte gerade die spezielen Anschlüssen und evtl vieleicht auch zuwenig die was die Hoontech hat auserdem kann man die 2 Soundkartenklassen schwer vergleichen aber naja darüber muss ich mich noch mal stark erkundigen!
aber auch das kannst du ja vorher mit den demo versionen antesten.
die sb karten werden übrigens in consumer zeitschriften getestet. die testen die karten aber nicht auf ihre musik produktionstechnischen eigenschaften.
der klang einer professionellen recording karte wird !!immer!! besser sein.
dazu kommen eben auch die asio treiber, die du wie schon oben erwähnt bei consumer karten nicht dazu bekommst. deswegen sind professionelle musiker soundkarten ja auch teurer.
mfg
karsten
www.homerecording.de
www.soundsamples.de