Welches Material für Gesangskabinenkonstrukt?

  • Ersteller splitterbox
  • Erstellt am
S

splitterbox

Registriert
18.01.05
Beiträge
210
Reaktionen
0
Punkte
260
Hallo!

Da ich anfange, den Bau einer Kabine zu planen, stellen sich nun die ersten essentiellen Fragen: den Rahmen für den Bunker aus Holz oer Aluprofil? Irgendwie wäre mir Holz sympathischer. Und welche Lattenstärke sollte es dann sein?

Gruß,
Bob der Baumeister
 
danke!

kann jemand noch was zur verarbeitungsfähigkeit von aluprofilen beitragen?
 
Aluprofile würde ich nur empfehlen wenn du

a.) eine Kabine brauchst die öfters auf und abgebaut wird

b.) entsprechende Maschinen und Befestigungsmaterial zur verfügung hast, weil einfach mal so daheim lässt sich damit nix basteln.

teuer ist Alu auch..
 
danke.

holz isses!
habt ihr eigentlich auch "oh, ich vollidiot"-erfahrungen beim kabinenbau erlebt??
 
habt ihr eigentlich auch "oh, ich vollidiot"-erfahrungen beim kabinenbau erlebt??

Oh ja. :D Folgende Dinge seien aus meiner Erfahrung nicht zur Nachahmung empfohlen:

Materialeinkauf (z.B. Rigips) ohne Berücksichtigung der Plattengrößen und dadurch anfallendem Verschnitt - führt nur dazu, dass du deinen Baumarkt wegen der vielen Nacheinkäufe bis ins kleinste Detail kennenlernst

Türzargeneinbau ohne GANZ GENAU zu wissen, was man da tut - Türzargen gehen bei unsachgemäßer Handhabung beim Einbau schneller kaputt, als ich "oh, ich Vollkoffer" rufen kann

Akkuschrauber ohne Wechselakku oder Zweitgerät - bringt nur dem Therapeuten Spaß.

Abfeilen von selbstzugeschnittenen Aluprofilen ohne Handschutz, gute Feilen und entsprechende Minimalkenntnisse - Splatter sehe ich lieber im Fernsehen.

Nur eine Leiter für den Zusammenbau - auch hiervon profitieren in der Regel nur die Therapeuten.


Soweit meine Hitliste :D


Liebe Grüße,

Soares
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
403
MaltimMature
M
A
Antworten
4
Aufrufe
363
Anon2024
A
Martinovich99
Antworten
2
Aufrufe
368
Martinovich99
Martinovich99

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben