
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.150
- Reaktionen
- 5.440
- Punkte
- 53.124
Tag.
Habe mich entschieden, ein Macbook Pro zu holen, zwar für den Livebetrieb. Im Studio hab ich PC, Laptop bisher ein Sony Vaio (der lief auch immer super, hab schon öfters Mehrspur-Liveaufnahmen gemacht mit Cubase ohne Probleme).
Jedoch hab ich mir nun NI Traktor S4 zu gelegt und das Teil verursacht immer wieder Audio-Dropouts, was GAR NICHT GEHT¨! Es hilft übrigens alles nicht, hab sämtliche Listen dazu abgearbeitet ohne Erfolg (also keine Kommentare wie "Latenz mal verstellt" oder so, danke
). Die Maschine müsste parallel dazu auch noch laufen, dann zuckts noch häufiger.
Laut LatencyMon (so ein Realtime-Audio-Treiberprüfprogramm) verursacht die Systemdateil NDIS.SYS viel zu hohe Latenzen, daran müssten die Dropouts fest zu machen sein.
Der Vaio ist überdies schon 5 Jährig und entsprechend lädiert (Akku hält keine 3min mehr, Bildschirm flackert in gewisser Position) hat halt schon viel mitgemacht. Darum dachte ich eigentlich, besorg halt wiedermal was neues. IRGENDWIE könne man den Vaio wohl schon stabil bringen, aber dazu hab ich echt keine Nerven und vor allem keine Zeit mehr. Ausser jemand hat grad den goldenen Tipp parat

Für Mac habe ich mich entschieden, weil ich auf dem Lappi kein FL brauche und alle andere Software die ich so hab müsste auf Mac funzen, ausserdem verspreche ich mir eine bedingungslose Stabilität im Livebetrieb mit Traktor und der Maschine.
So nun aber zur eigentlichen Frage: was muss ich für Daten beachten? Liebäugle soweit mit einem 15" Modell.
Habe mich entschieden, ein Macbook Pro zu holen, zwar für den Livebetrieb. Im Studio hab ich PC, Laptop bisher ein Sony Vaio (der lief auch immer super, hab schon öfters Mehrspur-Liveaufnahmen gemacht mit Cubase ohne Probleme).
Jedoch hab ich mir nun NI Traktor S4 zu gelegt und das Teil verursacht immer wieder Audio-Dropouts, was GAR NICHT GEHT¨! Es hilft übrigens alles nicht, hab sämtliche Listen dazu abgearbeitet ohne Erfolg (also keine Kommentare wie "Latenz mal verstellt" oder so, danke
Laut LatencyMon (so ein Realtime-Audio-Treiberprüfprogramm) verursacht die Systemdateil NDIS.SYS viel zu hohe Latenzen, daran müssten die Dropouts fest zu machen sein.
Der Vaio ist überdies schon 5 Jährig und entsprechend lädiert (Akku hält keine 3min mehr, Bildschirm flackert in gewisser Position) hat halt schon viel mitgemacht. Darum dachte ich eigentlich, besorg halt wiedermal was neues. IRGENDWIE könne man den Vaio wohl schon stabil bringen, aber dazu hab ich echt keine Nerven und vor allem keine Zeit mehr. Ausser jemand hat grad den goldenen Tipp parat
Für Mac habe ich mich entschieden, weil ich auf dem Lappi kein FL brauche und alle andere Software die ich so hab müsste auf Mac funzen, ausserdem verspreche ich mir eine bedingungslose Stabilität im Livebetrieb mit Traktor und der Maschine.
So nun aber zur eigentlichen Frage: was muss ich für Daten beachten? Liebäugle soweit mit einem 15" Modell.