Welches Cubase als Backup Programm?

Registriert
24.11.03
Beiträge
3.838
Reaktionen
4
Punkte
3.997
Hallo,

ich benutze eine Yamaha AW-4416 [g=17]DAW[/g] und suche eine andere Möglichkeit zum Backups machen als den (elend langsamen) internen CD Brenner. Da sowohl mein Computer als auch die [g=17]DAW[/g] mit einer ADAT Schnittstelle ausgestattet sind denke ich mir mal, daß sich diese Kombination eigentlich anbieten würde. Nun zu meiner Frage: Ich brauche eine Cubase Version, die billig zu haben ist und mit der ich 8 Spuren auf einmal aufnehmen kann (eine ADAT Verbindung), außerdem muß noch Synchronisation per MTC möglich sein. Würde dafür Cubase [g=77]VST[/g] 5 reichen? Danke schon mal.
 
geht das dann vielleicht mit Cubase SE? Das benutzen hier doch sicherlich ein paar Leute. Danke schon mal.
 
ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, glaub aber, dass auch cubase SE für dein vorhaben reichen sollte... ich hab früher lang mit [g=77]VST[/g] gearbeitet und der umstieg auf die S-Serie war gewöhnungsbedürftig, mittlerweile find ich sie aber besser... also würd ich eher zu SE raten. sicherheitshalber nochmal bei einem SE user (wo seid ihr) nachfragen, oder beim shop deiner wahl... steinberg ist da ja anscheinend eher langsam.

lg
flox
 
hi!

also, 8 spuren aufnehmen geht auf jeden fall mit cubase se.
wegen der synchronisation müsste ich auch nochmal nachschauen, sowas hab ich noch nie gebraucht, weiß es also nicht genau (ich denke aber auch, dass es geht).

martin
 
ich hab gerade auf der Steinberg Seite den Vergleich zwischen den einzelnen Versionen gefunden, da steht bei "MTC support" nur "send [g=32]MIDI[/g] clock only". Weiß jemand, ob das Programm wenigstens MTC slave sein kann?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben