
fabianzauberer
- Registriert
- 23.12.10
- Beiträge
- 387
- Reaktionen
- 51
- Punkte
- 637
So hallo recorder,
ich habe jetzt seit kurzem Cubase 6 und kann unbegrenzt viele Spuren nutzen. (jippihh!)
So da ich recht große Orchesterstücke komponiere (zumindest versuch ich es
)
und ich zum teil bis zu 80 Spuren benutze, lastet mein Rechner ziemlich aus.
Sodass Cubase sogar einzelne Instrumente stoppt abzuspielen.
Dann bin ich natürlich in den Taskmanager gegangen und sehe das mein Arbeitspeicher Max ausgelastet ist. Jetzt habe ich statt 8 GB, 16 GB arbeitspeicher!
Jedoch stöhnt der Computer immernoch unter den Spuren und diesesmal ist es die CPU die ziemlich ausgelastet ist. (ist ne Intel I7 2600)
Weiter nachgeforscht, sehe ich mit erschrecken das das ja vielleicht die fehlende Soundkarte seien könnte. Bis jetzt benutze ich nur eine Onboardsoundkarte.
So jetzt stehe ich ernsthaft vor der Frage lohnt es sich viel Geld für ne Soundkarte auszugeben?
Also entlastet die dann die CPU?
Kann ich auch eine Ext. Soundkarte zb. das TASCAM US-122MK2 benutzen?
Entlastet die die CPU, oder ist die zu "schwach"?
Alle reden immer von RME, mit einer Soundkarte von denen sollte ich keine Probleme haben, oder?
Wisst ihr noch alternativen?
Bitte helft mir, ich bin echt ratlos
Vielen Dank
Fabian
ich habe jetzt seit kurzem Cubase 6 und kann unbegrenzt viele Spuren nutzen. (jippihh!)
So da ich recht große Orchesterstücke komponiere (zumindest versuch ich es
und ich zum teil bis zu 80 Spuren benutze, lastet mein Rechner ziemlich aus.
Sodass Cubase sogar einzelne Instrumente stoppt abzuspielen.
Dann bin ich natürlich in den Taskmanager gegangen und sehe das mein Arbeitspeicher Max ausgelastet ist. Jetzt habe ich statt 8 GB, 16 GB arbeitspeicher!
Jedoch stöhnt der Computer immernoch unter den Spuren und diesesmal ist es die CPU die ziemlich ausgelastet ist. (ist ne Intel I7 2600)
Weiter nachgeforscht, sehe ich mit erschrecken das das ja vielleicht die fehlende Soundkarte seien könnte. Bis jetzt benutze ich nur eine Onboardsoundkarte.
So jetzt stehe ich ernsthaft vor der Frage lohnt es sich viel Geld für ne Soundkarte auszugeben?
Also entlastet die dann die CPU?
Kann ich auch eine Ext. Soundkarte zb. das TASCAM US-122MK2 benutzen?
Entlastet die die CPU, oder ist die zu "schwach"?
Alle reden immer von RME, mit einer Soundkarte von denen sollte ich keine Probleme haben, oder?
Wisst ihr noch alternativen?
Bitte helft mir, ich bin echt ratlos
Vielen Dank
Fabian