Externe Soundkarte Steinberg UR22C

DancingOnHalos

Teilzeitmusiker
Registriert
03.03.16
Beiträge
1.150
Reaktionen
943
Punkte
4.230
Hallo zusammen,

ich nutze schon seit zig Jahren Die Audio Kontrol 1 von Native Instruments. Jetzt wird es Zeit für eine neue Soundkarte.
Ich arbeite nur Mit Software und mit einem Midi Keyboard von Arturia MiniLab3 Als DAW Habe ich ausschließlich Cubase 11.
Bin ich mit der UR22C von Steinberg gut beraten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus. :)
 
Ja, läuft. Wenn ich mobil arbeite, habe ich oft das Steinberg UR22C dabei. Alles wunderbar. Du kannst auch Mikrofone anschließen oder Geräte mit Line-Ausgang.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge und DancingOnHalos
Ist solide, aber auch in der Preisklasse gibt es besseres. Ich für mich fand es sogar für mich nicht klangneutral. Bin da mit den Wandlern des Behringer U-Phoria umc 204 hd schon zufriedener. Auf der Arbeit im Jugendtreff fand ich das :

noch besser. Ist wohl auch das anerkannteste in der Preisklasse.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: TheSarge, Krayzie und DancingOnHalos
Das Scarlet hat aber keine Midi-Anschlüsse. Auf die Option würde ich nicht verzichten wollen. Wer weiß, was später noch ins Haus flattert...
Design/Usability-Kritik bei Beiden:
Kabelsalat nach vorn. Je nachdem wie viel man (dauerhaft) anschließt, würde mich das nerven.
Das ist aber mittlerweile bei den meisten Interfaces so gelöst.

Warum trennst du dich vom Alten? Hat doch im Prinzip die selben Anschlüsse. Einfach Lust auf was Neues?
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
ur22c würd ich nicht mehr kaufen/empfehlen.

der kopfhörerverstärker ist ziemlich schwach auf der brust, die preamps ok aber könnten ein bissl rauschärmer sein.

motu m2 ist da deutlich drüber qualitätstechnisch und den aufpreis wert. die neueren focusrite vermutlich auch überm steinberg

am besten du schaust dir von julian krause ein paar videos an, der macht recht gute tests und hat eine gute übersichtsliste die interfaces vergleicht
 
  • Interessant
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: TheSarge, schrubber23 und DancingOnHalos
Danke für eure Antworten.

Die Audio Kontrol 1 steigt schon hin und wieder mal aus, und fängt an zu kratzen. Deswegen dachte ich, es wird mal Zeit für eine neue Soundkarte.

@tim_heinrich Ach, dich hab ich erst neulich auf YouTube entdeckt. Ich glaube, es ging um dieses ARD Intro. Sehr interessant Weiter so!!!
 
  • Danke
Reaktionen: tim_heinrich und Dodo_I
Danke für eure Antworten.

Die Audio Kontrol 1 steigt schon hin und wieder mal aus, und fängt an zu kratzen. Deswegen dachte ich, es wird mal Zeit für eine neue Soundkarte.

@tim_heinrich Ach, dich hab ich erst neulich auf YouTube entdeckt. Ich glaube, es ging um dieses ARD Intro. Sehr interessant Weiter so!!!
Danke Dir
 
Ich hab das UR22mkII schon seit Jahren, funktioniert immer noch ganz gut.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos und tim_heinrich
Ich habe mich tatsächlich für die UR22C entschieden. Ist heute angekommen und läuft wunderbar. Falls es doch Probleme gibt, werde ich natürlich auch darüber berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #10
Ich arbeite mit dem UR22. Hat jemanden Erfahrungen damit? Lohnt sich die Anschaffung des UR22C?
 
  • #12
Meines Erachtens hat sich vom UR22 Mk 2 zum UR22C nicht so viel geändert. Das einzig erwähnenswerte scheint mir die Integration der DSP-Effekte fürs Monitoring zu sein. Das heißt, man kann bei der Aufnahme eines Sängers einen "Wohfühlreverb" einschleifen, der aber trotzdem nicht aufgenommen wird. Das geht beim Vorgänger etwas aufwändiger.

Allerdings benötigt man zum Betrieb eines iPads wohl einen optionalen Netzadapter. Bei meinem UR22 Mk2 brauche ich diesen nicht, ich kann direkt per USB-Verbindung Audiosignale aufnehmen.

Für schnelle Aufnahmen unterwegs reicht mir das UR22 Mk2 immer noch vollkommen aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Michael Puppenspieler
  • #14
Neben RME habe ich auch das Steinberg UR22mk2. Bin sehr zufrieden damit! Der Treiber ist dabei von Yamaha.
 
  • Danke
Reaktionen: unifaun

Zurück
Oben