- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 39.073
- Reaktionen
- 29.877
- Punkte
- 129.284
Ich werde beizeiten berichten, sofern ich nach der Inbetriebnahme noch in der Lage bin, zu schreiben
View: https://www.youtube.com/watch?v=vOFL6npYChU
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde beizeiten berichten, sofern ich nach der Inbetriebnahme noch in der Lage bin, zu schreiben
Wir drücken die Daumen und bleiben zuversichtlich, was das angeht. Und selbst wenn durch ein Versehen statt eines Overdrive eine Obst-Mischmaschine draus geworden ist, wird keiner meckern, versprochen.Ich werde beizeiten berichten, sofern ich nach der Inbetriebnahme noch in der Lage bin, zu schreiben
Hatte das auch eher auf meine seelische Verfassung bezogen, immerhin reden wir ja von einem ErdbebenWir drücken die Daumen und bleiben zuversichtlich, was das angeht. Und selbst wenn durch ein Versehen statt eines Overdrive eine Obst-Mischmaschine draus geworden ist, wird keiner meckern, versprochen.![]()
Will ja nicht meckern, aber das klingt zum Weglaufen. Vielleicht statt dessen doch ne verzerrte Blockflöte?Hier mal ein Snippet mit Acapulco in einen Marshall (Kemper) und der Bass mit Lizard King in den Bassdriver 2 DI
Ich schon.Ich bin mir noch nicht schlüssig, was die Alltagstauglichkeit dieses Sounds angeht.
konntest dich nicht zurückhaltenHier mal ein Snippet mit Acapulco in einen Marshall (Kemper) und der Bass mit Lizard King in den Bassdriver 2 DI
Anhang anzeigen 146210
konntest dich nicht zurückhalten
Vielleicht dann doch etwas, das irgendwie nach ner basslastigen Vintage-Version eines HM-2 klingt?
View: https://www.youtube.com/watch?v=YZ-pZkVnKGg
So unterschiedlich können die Vorlieben sein. Weshalb ich ja auch immer finde, dass man die Tauglichkeit von solchen Pedalen nur schwer in einer Besprechung im Forum beurteilen kann (mit Soundbeispielen schon eher). Dazu sind die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Was auch völlig in Ordnung ist.Also ich finde ehrlich gesagt, dass das ziemlich geil klingt.
klingt sehr dünn und fizzelig.Hier mal ein Snippet mit Acapulco in einen Marshall (Kemper) und der Bass mit Lizard King in den Bassdriver 2 DI
Anhang anzeigen 146210
klingt sehr dünn und fizzelig.
Für mich klingt es breit und weich. Für richtig harten Kram wahrscheinlich nicht erste Wahl, aber m.E. für einen Fuzz-Sound durchaus mainstreamtauglich.klingt sehr dünn und fizzelig.
Eine Röhrenendstufe solltest du ohne Speaker oder geeignete Last nicht betreiben! Egal, was du da vorne machst.Dieses Acapulco Dingen ist ja neben dem Sound v.a. ein Booster, d.h. der Sound verändert sich nicht groß nach 9 Uhr, sondern er wird halt lauter. Oder auch nicht, weil der Input im Kemper clippt. Jedenfalls reagiert er schätzungsweise anders, als eine Röhrenvorstufe es tun würde, ist meine Annahme.
D.h. die Vorstufe fängt diesen fiesen Sound plus hohen Input, was sie wahrscheinlich selbst bröckeln lässt. Das bekomme ich mit dem Kemper so gar nicht hin.
Aber... "wenn" ich eine Röhrenvorstufe bzw. ein Head hätte, könnte ich doch aus dem FX Out von dem Head in den Loop In des Kempers gehen, ohne dort alles zu zerstören, oder? Bräuchte ich dann am Head einen Lastwiderstand im Speaker Out? . Ich würde annehmen nein, weil der Sound ja vor der Endstufe und ergo Ausgang aus dem Amp geleitet wird und nicht wieder zurückkehrt, right?
Der Sound ist Mist, und der Kemper auch.Hier mal ein Snippet mit Acapulco in einen Marshall (Kemper) und der Bass mit Lizard King in den Bassdriver 2 DI
Anhang anzeigen 146210
Schau Dir mal die Preamps von Victory Amplifiers an.Aber... "wenn" ich eine Röhrenvorstufe bzw. ein Head hätte
Hier mal ein Snippet mit Acapulco in einen Marshall (Kemper) und der Bass mit Lizard King in den Bassdriver 2 DI
Anhang anzeigen 146210