Welche Overdrive-Pedale nutzt ihr und wie?

  • #281
Verkauf dich bzw deine Innereien nicht unter Wert 😉
Aber wenn die SchaltplĂ€ne im Netz halbwegs richtig liegen, steckt da gar nicht viel drin 
 wĂ€r mal was fĂŒr ein Bastelprojekt 😀
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #282
Das wĂ€re natĂŒrlich eine gewisse Freiheit zu sagen, ach sowas baue ich mir selbst.
 
  • #284
V.a. in dem Falle, dass man keinen echten Amp haben sollte. Dann rockt das richtig. Mache ich auch (vorm Kemper).^^
 
  • #286
Ja genau. Das ist ja gerade die Ironie.^^
 
  • Interessant
Reaktionen: sas
  • #288
Ab 18 EUR. Hahahahha Augenzuck.^^
 
  • #289
haba falsch gelesen ... Ironie ... voll mir fremd
 
  • #290
V.a. in dem Falle, dass man keinen echten Amp haben sollte. Dann rockt das richtig. Mache ich auch (vorm Kemper).^^
Amp ist schon da, das ist kein Problem 
 TatsÀchlich funktioniert das mit manch anderen Tretern aber auch ganz gut. Hab nen COB, der mag das, etwas mehr angepustet zu werden.
 
  • Interessant
Reaktionen: muffy
  • #291
Das hat der Typ im Video ja auch gemacht. Er war sehr gemein zum OCD.^^
 
  • Haha
Reaktionen: wallfahrt
  • #293
Das Dingen kommt auch fett.



View: https://www.youtube.com/watch?v=0tXeZMoMqE8&lc=UgxZlICLy7aHmx8xkHF4AaABAg


Am besten noch in Kombi mit dem hier ("Clean" Boost)




Geile Chain: Gitarre - Fuzz (zum Ancrispen)- Arrows (zum AufrÀumen) - Acapulco Gold (zum Vernichten)

Holla die FuzzFee
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #294
Das Dingen kommt auch fett.



View: https://www.youtube.com/watch?v=0tXeZMoMqE8&lc=UgxZlICLy7aHmx8xkHF4AaABAg


Am besten noch in Kombi mit dem hier ("Clean" Boost)




Geile Chain: Gitarre - Fuzz (zum Ancrispen)- Arrows (zum AufrÀumen) - Acapulco Gold (zum Vernichten)

Oh leck, da quaked die earth...
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #295
Fetter Sound.
Angesichts des Preises muss man aber fast schon zwingend ĂŒber so'n Bausatz nachdenken. Das sieht selbst fĂŒr nicht so geschickte Lötfinger sehr machbar aus.
 
  • #296
Das Dingen kommt auch fett.



View: https://www.youtube.com/watch?v=0tXeZMoMqE8&lc=UgxZlICLy7aHmx8xkHF4AaABAg


Am besten noch in Kombi mit dem hier ("Clean" Boost)




Geile Chain: Gitarre - Fuzz (zum Ancrispen)- Arrows (zum AufrÀumen) - Acapulco Gold (zum Vernichten)

Überzeugend fand ich nur den Pharao und den one knob als Booster davor.
 
  • #297
Erster, ganz schneller Versuch:

Anhang anzeigen 145858

Signalchain: Bass, Lizard King, SansAmp BassDriver, Interface.
Post: ca. 8 dB Gain Reduction mit dem UAD dbx 160VU (Ratio 3:1). Sonst nix.

Ich finde es amtlich derbe. BĂ€sse, die einen harten, brillianten Anschlag haben, haben imho einen Vorteil, dass es nicht zu sehr furzt.

Ich glaube aber, der Input ist zu heiss fĂŒr den Lizard, man hört wie er pumpt, was aber auch was hat, anstelle der digitalen Ödnis.


EDIT: Dieser Sound dĂŒrfte sich im Mix durchsetzen.^^ :D
Da sollte noch eine echte Membran dazwischen :) Das ist einfach too much fizz. Also bassamp, zb B15 Ampeg
 re20 und sm57
 Neve Preamps. Davor dann die zerre. Parallel dazu DI. Das sollte dann gut klingen 👍
 
  • #298
Whatever.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: sts, Sascha Franck, Entone und eine weitere Person

Neue Antworten


ZurĂŒck
Oben