Welche Kabel?

  • Ersteller pyzkopat
  • Erstellt am
P

pyzkopat

Registriert
29.05.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo zusammen,

ich hab mir nun mein neues Equipment zusammengestellt, nun bin ich aber nicht sicher wegen der Kabelauswahl..

Mein Equip :

Abhörboxen :ESI NEAR05
https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm

Kopfhörer : AUDIO TECHNICA ATH-M20

SoundkarteTERRATEC PHASE 22
https://www.thomann.de/de/terratec_phase_22.htm

Mic :RODE NT1000 INKL. SPINNE
https://www.thomann.de/de/rode_nt1000_inkl_spinne.htm

Ausserdem besitze ich noch das SPL GOLDMIKE 9844 Preamp
https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm


Nun brauche ich ja die passenden Kabel dazu.. Nun wollte ich fragen ob die folgenden Kabel richtig sind?


SOMMER CABLE GALILEO 238 2,5 ( vom Mic. zum Preamp)

https://www.thomann.de/de/sommer_cable_galileo_238_25.htm


PRO SNAKE 15231/1,5 AUDIO-ADAPTERKABEL ( vom Preamp zur Soundkarte)

https://www.thomann.de/de/cae_15231_1,5_audioadapterkabel.htm


ausserdem bräuchten die Boxen ja noch Kabel, welche? und hat die Soundkarte genügend anschlüsse?

Also alles soll irgenwie an die Soundkarte angeschlossen werden ( Preamp, Boxen, Kopfhörer) nun wie ihr seht habe ich keine Ahnung wie, ob das überhaupt geht und was ich dazu bräuchte damit es geht?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mich Kabeltechnisch kaum auskenne.

Thx
 
Die Phase22 besitzt keinerlei Analog-Eingänge mit Cinch Anschlüssen.

Das Kabel muss symmetrisch [g=15]XLR[/g] auf symmetrische Klinke sein.

Die Chinchbuchsen sind die Digitalanschlüsse.
Das hat Dein Kram nichts dran verloren ...



Du benötigst insgesamt 4 symmetrische Klinkenkabel und 2 Mikrofonkabel.

Der Preamp sollte an den Mixer angeschlossen werden.
So kannst Du das Mithören Deiner Stimme besser einstellen.


Ausserdem brauchst Du noch eine Kabelverbindung zwischen Dem Compact4 und Deiner Stereoanlage / Boxen. was auch immer Du da hast ...
 
Vielen Dank erst einmal für eure schnellen Antworten..

An fmo :

Also welche Kabel brauche ich jetzt genau? Wäre nett wenn du Sie mir verlinken könntest, komm jetzt überhaupt nicht mehr draus.. welche für was?

Ein Mixer besizt ich nicht, ist glaube ich auch gar nicht nötig oder?
Und was meinst du mit compact 4?


An monitor69 :

Ok alles klar, zwei von denen : CORDIAL CFM 3 FV KLINKE - [g=15]XLR[/g] KABEL
für die Boxen..


Vielen Dank nochmals
 
Weiss denn niemand ne Antwort auf meine Fragen?

Wollte eigentlich heute schon die Bestellung abschicken, aber weiss immer noch nicht 100 % genau welche Kabel ich nun brauche und ob ich evt. noch irgendwelches anderes Zeug brauche, damit alles dann auch funtkioniert..
 
Is es denn echt so schwer?
Hinten auf den Dingern stehts drauf, und wenn nicht, dann sagen dir die Handbücher was für Kabel notwendig sind. Oder die Hersteller-Seiten? Oder Bilder im Internet? Oder die zoombaren 360°-Ansichten auf den von dir verlinkten Seiten? Da, ich seh alles ganz deutlich, Klinke, [g=15]XLR[/g], [g=185]balanced[/g], unbalanced, ...

Das Rode NT wird wohl -so wie mindestens 95% aller Recording-Mikrofone auch- nen [g=15]XLR[/g]-Stecker brauchen, der Goldmike hat ne [g=15]XLR[/g]-Buchse wo "Input" steht. Mit nem hundsgewöhnlichen [g=15]XLR[/g]-auf-[g=15]XLR[/g]-Mikrofonkabel bist du schonmal gut dabei, meinst nicht?
Bitte spar dir die Frage wie lang es sein muss!

Die Phase22 hab ich selbst, die hat symmetrische 6,3-Klinkeneingänge. Also, rat mal, was brauchst du? Kabel die vom Preamp in die Soundkarte gehn. Was hat die Karte? "Line in". Was fürn Signal brauchst du also vom Preamp? "Line out". Der passiert meistens in Klinke und in dem Preissegment sicherlich auch symmetrisch, beim Goldmike geht symmetrisch aber nur mit [g=15]XLR[/g]. Also holst dir zum Verkabeln eben ein oder zwei (je nach Bedarf an Kanälen) Kabel mit [g=15]XLR[/g] auf Stereo-Klinke. (Um das Niveau tief genug zu halten: das [g=15]XLR[/g]-Ende kommt in den Output vom Preamp, die Klinke in den Input der Phase22)

Bei den nEar05 bin ich mir nicht sicher, aber die dürften sowohl per [g=15]XLR[/g] als auch per Klinke symmetrisch betreibbar sein, man korrigiere mich bitte wenn ich mich irre. Wenns stimmt kannst du hier also PRO LAUTSPRECHER ein Kabel mit Stereo-Klinke auf Stereo-Klinke nehmen, auf der sicheren Seite bist du, wenn du wie beim Preamp pro Kanal ein [g=15]XLR[/g]-auf-Stereo-Klinke nimmst.

War das echt so schwer? Kann ich nicht glauben.
Hast du dich schonmal an dem Spiel versucht, bei dem man verschieden geformte Holzklötzchen durch verschieden geformte Löcher in einen Kübel drücken muss...?
 
Also erstens einmal, was soll der scheiss caleb?
Wer gibt dir das Recht mit mir so zu Reden (schreiben).
Was soll diese Respektlosigkeit?
Du willst mir was von Niveau erzählen und redest selber so ein Dreck?!
Das hier ist ein Forum und hier wird geholfen, also würde ich mal sagen das du deine verdreckte Fresse halten sollst!!!

Echt kindisch sowas, solche Beleidigungen muss ich mir nicht gefallen lassen! Entweder hilfst du mir und das in einem korekten Ton und ohne irgendwelchen Sarkasmus oder haltest dich da raus.. Es zwingt dich ja keiner einem Anfänger eine Antwort zu geben!

Es kennt sich halt nicht jeder so gut wie du mit der Materie aus. Es gib halt mehrere dutzende verschiedene Kabel von der ähnlichen Sorte und ich will halt keinen Fehler machen und irgendwie falsch investieren, deswegen gehe ich auch auf 100 % sicher und frag lieber 2 mal nach und erst recht wenn die gegeben Antworten mir nicht weitergeholfen haben.

Eine ganz normale Antwort hätte es doch auch getan?

Das Spiel mit den klöztchen? Das wäre ja perfekt für dich, du Kind!
 
@ pyzkopat


sowas wirst du in fast jedem [g=429]threat[/g] erleben, glaub mir!
 
@pyzkopat.

Du weißt schon welche Variante Du für Deine [g=15]XLR[/g]- Klinke Verbindung brauchst?

[g=15]XLR[/g] (Female) -> Klinke oder XLE (Male) -> Klinke?

Der freundliche Händler, der Dir Dein Zeug verkauft wird Dir sicherlich kompetent weiterhelfen können!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben