Gelbes Cinch Kabel? (TV/composite)

  • Ersteller Ersteller Dondelinger
  • Erstellt am Erstellt am
Kein Scherz, wirklich passiert.
Und auch ernste Frage, ich mein, kann mir nicht vorstellen was da anders sein sollte als bei anderen (Audio-)Cinch Kabeln, aber vllt. überseh ich ja was...
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie, DigiBox, kerninger und 2 andere
Es ist nur die Farbe, um das Kabel von den roten und weißen Cinchanschlüssen für Audio zu unterscheiden.
Na ja nicht ganz.
Ein Videokabel sollte einen Wellenwiderstand von 75Ω aufweisen.

Bei den Billigen wirds nicht so sein.
Bei ein paar Metern is es auch wurscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Guitar_TT, Dondelinger und Entone
Um die Signaldämpfung möglichst gering zu halten.
 
Der Kaffee im Becher könnte heiß sein......
Bitte die Flüssigkeit aus der Autobatterie nicht trinken....

Wobei, warum eigentlich nicht?
 
Um die Signaldämpfung möglichst gering zu halten.
Nicht ganz. Das ist die Dämpfung eines Kabels.

Grob gesagt: Sobald Wellenlänge und Leitungslänge in einem entsprechenden Verhältnis stehen gilt: Der Wellenwiderstand des Kabels muss identisch dem Ausgangswiderstand des Treibers und beide identisch zum Eingangswiderstand des Empfängers sein. Ist dem nicht so, kommt es zu Reflektionen, die die Signalqualität beeinflussen.

Das könnte bei analogen Bildsignalen dann z.B. in reduzierter Auflösung, Farbabweichungen oder Helligkeitsunterschieden enden (dafür kenne ich mich mit Composite Signalen zu wenig aus).

Vergleichbar ist das mit der Verständlichkeit von entfernten Schallquellen in halligen Räumen vs. "schalltoten" Räumen (also Räumen mit maximaler Absorbtion von Schallwellen, vergleichbar mit Freifeldbedingungen).
 
  • Danke
Reaktionen: Dondelinger

Zurück
Oben