Wattzahl errechnen?

  • Ersteller Ersteller dabassist
  • Erstellt am Erstellt am
D

dabassist

Registriert
28.12.08
Beiträge
124
Reaktionen
6
Punkte
195
Hallo erstmal ...

Folgendes ich möchte mir ne 4 x 10" [g=118]bass[/g] box rein spasseshalber basteln ^^ gehäuse und alles da . so jezt habe ich 4 zehnzöller in Paralel seriell schaltung gelötet so das sie ihre 8 ohm behalten jezt würd ich gern wissen wie Mann oder Frau den da die wattzahl berechnen kann??


Könnt ihr mir helfen ???????????????????????????? Biddebiddebidde^^



Greetz dass michi
 
mit Ohm kannste da aba nix anfangen.
die eigentliche Formel lautet Ee=U*I*t
 
besser gesagt aber nur Volt *Amper =Watt
 
... ich glaube ich hab mich da was falsch ausgedrückt ^^



Also ich wollte wissen wenn ich vier speaker a 120 watt an 8 Öhmerlies habe und die in seriell paralel schaltung sind ob sich da was subtrahiert oder adiert oder Ähnliches ^^



grreetz das michi
 
Die Gesamtleistung ist die Summe der Leistungen eines jeden Verbrauchers:
P1+P2+P3+P4
120W+120W+120W+120W=480W
denke so dürfte es sein
 
Ich hab mal etwas rumgerechnet und Papier vollgeschmiert und komme zu dem Ergebnis, dass Du die gesamte Schaltung mit 4 * 120 W = 480 Watt belasten kannst.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Edit: techfreak war schneller, kommt aber aufs gleiche Ergebnis.
 
na dann is ja gut:)
 
Auf Wunsch kann ich meine Gedankengänge und Berechnungen gern nochmal zusammenfassend niederschreiben...
 
hab ich doch schon
230V*I=Watt
4*120W=480W
bzw. 120+120+120+120=480
 
oh kuhl danke ... dass hätt ich jez nich gedacht ^^

komisch in Physik hab ich immer gedacht dass ich das nich brauchen würde

Die anwesenheits 5 war also berechtigt
 
techfreak schrieb:
hab ich doch schon
230V*I=Watt
4*120W=480W
bzw. 120+120+120+120=480

Daß P=U*I ist, ist natürlich richtig.

4 * 120W = 480W ist natürlich ebenfalls richtig.

Man könnte noch begründen, warum man einfach die Leistung mal 4 rechnen darf. Aber ist ja schnuppe...
 
Man könnte noch begründen, warum man einfach die Leistung mal 4 rechnen darf.
Das ist leicht zu erklären:
Jeder Speaker bekommt ja a) durch die Reihenschaltung nur die halbe eingespeiste Spannung ab und b) durch die Parallelschaltung auch nur den halben Strom, was genau einem Viertel der eingespeisten Leistung von der Endstufe entspricht.

Gruß
Werner
 
so jetzt is aba Feierabend hier:)
 
@techfreak

bei einer so tollen Formel wie
techfreak schrieb:
hab ich doch schon
230V*I=Watt
konnte ich mir eine technische Klarstellung leider nicht verkneifen ;-)

Gruß
Werner
 
ok da muss ich dir Recht geben aba für mich wars klar:)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben