- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 5.956
- Reaktionen
- 2.124
- Punkte
- 12.468
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. "Mein Gott, Walter" ist doch eher in Dur gehalten, während mein Song schwer mollig daherkommt...^^
Wat hat denn jetzt die Rythmik mit der Tonart zu tun?
Davon abgesehen: "Mein Gott Walter" besteht hauptsächlich aus Am und G...welche Akkorde benutzt du nochmal?![]()
Außer Am und G glaub ich noch F, oder?
Ach so, Du meintest die Rythmik, ok, wo Du Recht hast...
Außer Am und G glaub ich noch F, oder?
Also im Grunde Amoll genau wie der Krüger...weil du meintest der wär in Dur
Ach so, Du meintest die Rythmik, ok, wo Du Recht hast...
Das hat TGud gesagt....und ich hab geschrieben, dass da noch mehr "Verwandschaften" sind: Zb also die Tonart und die minimalistische Akkordbesetzung...die zu immerhin 2/3 übereinstimmt
Aber ok..gehört eigentlich nicht zum Thema...bin schon ruhig![]()
Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. "Mein Gott, Walter" ist doch eher in Dur gehalten, während mein Song schwer mollig daherkommt...^^Grad nochmal gehört. Der Gesang erinnert mich an Mike Krügers "Mein Gott Walter" speziell die Strophe. So von der Wortrhythmik her.

Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. "Mein Gott, Walter" ist doch eher in Dur gehalten, während mein Song schwer mollig daherkommt...^^Grad nochmal gehört. Der Gesang erinnert mich an Mike Krügers "Mein Gott Walter" speziell die Strophe. So von der Wortrhythmik her.
Es geht ja eher weniger um die Akkorde, sondern eher um den Gesang.
Dein Sprechduktus ähnelt halt sehr dem Mike - was jetzt nichts schlechtes sein muss. Sauber akzentuiert und akkurat gesprochen.
Also den Song finde ich, nun ja, hmmm, ...
... ganz ehrlich, warum sollte man sich das anhören?
Da passiert nichts, da kommt nur Erwartbares und es zieht einen tief runter ... (*)
Mir fehlt da irgendwie der Kontrapunkt. Etwas, das einen packt, mitzieht, wach hält.
Ein Beispiel: Bei Thorstens Version leitet er jede Zeile immer in die nächste. Da bleibt man dran und wartet auf das, was da kommt.
Auch dann, wenn man wie ich der Musik vielleicht nicht so zugeneigt ist.
Mal ganz abgesehen davon, dass einen der Gesang von Thorsten auch ganz anders erreicht ...
Bei Dir hingegen geht alles am Ende nach unten. Du lieferst quasi am Ende jeder Zeile die Möglichkeit abzuschalten.
Ja, das Thema ist vielleicht trostlos. Gerade deswegen sollte man wenigstens musikalisch Hoffnung machen. Wenn alles nach unten deutet, äähh, dann ... och, dann kann man ja
http://soundcloud.com/hanspeter-dodel/ein-herz-und-eine-seele
Es geht doch gar nicht um die Menge der Akkorde...bin der letzte der die zählt...ich komme mit 2 auch sehr gut aus
Du sprichst hier von Neil Young und tollen Melodien..ok..die müssen dann aber auch sein, um die wenigen Akkorde zu beleben. Die höre ich hier aber irgendwie nicht...weder im Gesang noch im Instrumental...die betrachte ich als "Begleitmuster" und nicht als Melodie.
Du hast Neil Young schon vorher mal angeführt und betont, dass du dich nicht mit ihm vergleichen willst...also würde ich den Vergleich mal nicht zu oft anstrengen
Fakt ist: Ausser den Akkorden tut sich auch sonst nicht viel im Stück..Minimalismus hin oder her....irgendwas muss ja trotzdem da sein um Interesse zu wecken...da hast du dein Pulver mit der Mundharmonika im Intro schon verschossen....danach wirds halt langweilig.
Zu diesem "Liedermacherstyle" (wenn man es denn so betrachtet und es als pure Begleitung sieht) müsste zumindest gesanglich dann aber ganz was anderes geboten werden. So aber ist beides, Instrumental und Gesang auf demselben Level...und der ist halt zu eintönig.
Ja...hmmm...ich denk das reicht dann auch...ist ja eigentlich ganz simpel zu verstehen die Kritik.
Du hast da deine Sicht und die will ich dir auch nicht nehmen...ich denke ja immer noch dass da bei dir Potential schlummert und du nur zu "schlampig" bist....und ein bisschen stur was Kritik betrifft. Aber da gibts hier natürlich andere die man ernster nehmen kann und sollte ..ich bin nur ein kleines LIcht
Boah...zuviel Text eigentlich für das was es aussagt...is nur weil ich sichergehen will, dass du das auch verstehst was ich meine.
Edit...und nu hat der Dodo auch noch vor mir gepostet....aber da deckt sich einiges...gut...bin ich doch nicht ganz allein in meiner Meinung -
Hallo Leopold,http://soundcloud.com/leopold-1/haha-1
Mir ist da gerade was eingefallen für Dein Stück, wir kennen uns ja gar nicht, hat mir gerade mal gefallen hör mal so könnte man das Stück auch bringen, wenn nicht schmeiß es in den Papierkorb, war nur so eine Idee, die sologit soll den Refrain so andeuten, ist halt etwas schneller ist 130 bpm
Super, freut mich sehr. Bin schon echt gespannt auf das Ergebnis. Vielen, vielen Dank!Hi haha, ich probiers die Tage mal mit 90, bin imo etwas busy, und will für meinen Song die Vorschläge im FB umsetzen, aber das funktioniert auch mit 90 denke ich. das Bsp. hier war schnell dahingespielt als Idee wie es gehen könnte, ich mach Musik weils mir immer noch einen Superspaß macht thts it! Ja ein paar slides muss schauen ich hab doch noch ne leere Bierflasche damit gehts auch....lg Leo
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber beim Zuhören verliere ich jedes Mal den Faden. Ich muss die Ohren spitzen, weil der Text ja doch recht anspruchsvoll ist, und immer schweifen meine Gedanken ab. LG Teestunde
Meinst du das wirklich?Ob es gelungen ist, müssen andere entscheiden...
Ist es schlimm, wenn ich sage, mir hat die allererste Version besser gefallen?
[Gruß
Peter