Was würdet ihr tun ? Drum mischen + Waves

  • Ersteller Ersteller Werwolfthron
  • Erstellt am Erstellt am
Werwolfthron

Werwolfthron

Registriert
06.08.06
Beiträge
246
Reaktionen
0
Punkte
313
Holla !

So ich habe folgendes Problem, ich habe vor etlichen Zeiten mal meine Drums
aufgenommen für ein Demo, das Problem war der Raum hatte nur eine Decken höhe von ca. 2 Metern und war ziemlich klein....

Ich habe schon viele wege gesucht und alles mögliche probiert da
etwas gescheites heraus zu bekommen !

Equipment war:

Sonor CJB Set

[g=118]Bass[/g] Drum - AKG D112

[g=149]Snare[/g] abnahme - 2 mal Shure SM 57

Hi Hat - T.Bone EM-900

Toms - Samson Q Tom

Overhead - 2 mal The T.Bone SC100

-------------------------------------------------

Doch irgendtwie will alles nicht so gelingen, deshalb meine Frage an euch.
Welche Schritte würdet ihr tun, welche Störfrequenzen entfernen,
welche anheben ? Welche [g=322]Compressor[/g] einstellung ?

Ich habe mal alle Wave spuren hoch geladen (länge ca. 1:00 Minute)

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen, die Aufnahmen sind
schlecht ich weiß, aber was kann man da rauskitzeln ?
Vllt. für die Profis ja auch ein echtes unterfangen :D ?

Kleine Anmerkung noch zur [g=118]Bass[/g] Drum die werde ich später noch samplen.

So nun die Files:

http://rapidshare.com/files/15694092/Drumfiles_Wave.rar.html

Viel spaß damit ;o)
 
Achja noch etwas neu aufnehmen wäre zwar glaube ich die beste maßnahme,
aber momentan leider nicht machbar :o(
 
Grundsätzlich ist da noch einiges machbar. Habe jetzt leider keine Zeit, um mich da mal dran zu setzen, werde das aber bei Gelegenheit nachholen.

Tipp: Wenn du wieder mal Aufnahmen machst, die Spuren bitte stärker aussteuern. Auch Pegel über -20db tun noch nicht weh, so bis -1db Maximalpege ist okay.
 
ja ich hatte sie nur so komplett gelassen wie ich sie damals aufgenommen hatte ;o)
 
Hab mal schnell was probiert. ->


Verwendet hab ich das "blue Gate" und Kjaerhus classic [g=322]Compressor[/g],limiter, und Reverb. Alles Freeware Plugins.

Sonst nix bearbeitet.

Mein Fazit: Neu aufnehmen da weder klanglich (Drumset gestimmt?) noch rhythmisch so hochwertig, dass sich da rumbasteln lohnen würde.
 
Hallo!

Also als erstes fällt mir da nur neu aufnehmen ein.

Die Bassdrum hat überhaupt keinen [g=118]Bass[/g], wo bitte haben die Overheads bei der Aufnahme gestanden die Becken klingen als ständen sie in ner anderen Stadt. Die HiHat überspricht sehr stark in die [g=149]Snare[/g], davon ab groovt es auch nicht besonders. Vor allem das nächste mal stärker aussteuern, da geht noch einiges. Ich hab mich einfach mal dran gesetzt und in 5 Minuten was geschraubt


Hier geht´s lang


Gruß

Sebastian
 
so wie sich das anhört, also das ding von 26_deamons..sind die overheads kompeltt aus und das bisschen becken was man da hört kömmt über die [g=149]snare[/g] /tom mics mit rüber...da diese gegatet sind, schneidet es die komplett weg...und die becken klingen abgeschnitten.
 
Also habe mir eure Beispiele angehört und muss sagen, es liegt wirklich
an den aufgenommen Sachen denn auch mit meinem Ergebnissen liege ich in
etwas bei den eurigen.. (An einigen Stellen etwas besser weil mehr Zeit)

Naja ich warte noch ein paar versuche ab und schau mich mal nach ner
neuen möglichkeit um die Drums auf zunehmen !

Danke bis hierher !
 
und diese scheiß free download kacke...funktioniert bei mir immer nicht...habt ihr denn alle kein bisschen webspace?!? man man
 
abgesehn davon is neu auf nehmen auf jedenfall pflicht! einfach nicht straigh genug eingespielt, zu hecktisch zu un koordiniert, teilweise komplett out of time...also nochma machen!
 
So habe mich spontan entschlossen neu aufzunehmen werd euch natürlich auf dem laufenden halten ;o) !

Ich werde die Drums in einem Raum von 3 Meter höhe aufnehmen, neue Felle
drauf, 2 gute Becken dazu, neue Overheads richtig ausgericht !

Und vors Drumset kommen meine Stellwände mit Pyramidenschaum !
Sobald ich was aufgenommen habe stelle ichs hier wieder rein !
 
Also ich hab auch mal schnell mein glück versucht nach dem ich es endlich ziehn konnte...

also als erstes muss ich sagen das sich bei dem drum stil ne extra hihat abnahme nicht lohn...damit machst du dir nur stress und so wie du das spielst (Also nur offen) kommt das über die overheads genug durch. extra würde ich die nur abnehmen wenn du nen ganz dicken definierten chick sound brauchst (aber die spielt du ja net zu von daher macht die abnahme auch kein sinn).

desweiteren macht das bottom mic an der [g=149]snare[/g] nur krach, also habe ich das auch direkt mal aus geschalten (so wie die hihat). die [g=149]snare[/g] hat auch so für meine begriffe genug teppich inne...

ausserdem muss ich zu meiner verteidiung sagen das ich hier (da wo ich studiere) nur ne sx 2 version von cubase auf meinem rechner habe...somit nur die standard plugs nutzen konnte. und als abhöre musste meine hifi anlage herhalten, also keine besonders guten umstände zum mixen...achso logischer weise wurde auf [g=108]hall[/g] auch verzichtet hab ja nischt hier, und besonders laut is der mix auch nicht, also anlage schön aufdrehn zum anhören...

cu

drums
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
Superblock
Antworten
132
Aufrufe
20K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben