was meint ihr zu dieser combo?

  • Ersteller Ersteller White_Banks
  • Erstellt am Erstellt am
White_Banks

White_Banks

Registriert
07.12.05
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
erstmal hallo,da ich neu hier im forum bin!also,ich bin hobby musiker ich rappe viel und auch eigentlich immer mit beats!jetzt habe ich mich dazu entschlossen,dass ich auch aufnehmen will und zwar an meinem home-pc.meine aktuelle situation sieht so aus,dass ich noch eine sehr schlechte software habe und nach null hardware.ich habe mich im Vorfeld schon ein bisschen schlau gemacht und da wurde mir letztendlich diese combo empfohlen:

Mikro:
Studio-Projects-B1



Vorvererstärker:
M-Audio Mobile Pre USB

was sagt ihr dazu,kann ich damit shocn richitge aufnahmen machen?bitte keine teureren vorschläge machen!mehr geld hab ich auf keinen fall!gruß
 
Kaufen !
 
[g=332]B1[/g] ist eigentlich ganz gut (wenn du pech hast, dann hast einen falschen erwischt,
die klingen irgendwie alle unterschiedlich). PreAmp geht auch. Ich hätte bestimmt
einen ähnliche oder gleiche Kombination in der Preisklasse
 
boah,nicht schlecht,dass geht ja richitg schnell hier!scheint echt ein klasse forum mit hilfsbereiten Menschen zu sein!!ich warte noch ein bisschen die anderen Meinungen ab,und wenn da nix negatives bei rauskommt,werd ich wohl zuschlagen.dann brauch ich nurnoch ne software,mit der ich leicht und best geeignet aufnhemen kann...
 
nurnoch ne software,mit der ich leicht und best geeignet aufnhemen kann...

energy XT

zur hardware: gute wahl. beim preamp gäbe es noch die alternativen presonus tubepre oder sm pro audio tb 101.

grüsse
edge
 
Energy ist nicht gerade Anfängerfreundlich, da ist cubasis oder FL
mehr zu empfehlen
 
naja, ich finde energy xt idiotensicher, abgesehen von der fehlenden professionellen dokumentation.

es gibt auch nicht soviele knöpfe, die man drücken kann, also weniger zum falschmachen ;)

ansichtssache, am besten demos ausprobieren.

grüsse
edge
 
habt ihr irgendein Tip für eine deutsche software?nehmts mir nicht übel,aber bin noch 15(werd bald 16) und sprech nochnicht fließend und befürchte ich werde die technik-begriffe nicht verstehen.wäre echt super!
 
cubasis von steinberg. kostet nur 30 euro
 
...halt, das geht hier alles viel zu schnell :D)

...das Mobile Pre funzt nur mit 16-Bit...HR-Standard ist eigentlich heute 24 Bit (sollte auch für Newbies gelten) ...wichtig ist zunächst die Frage wie leistungsstark dein Rechner ist (CPU, RAM, HD) ..wenn er lahm ist geht wohl nicht mehr als 16 Bit ... besser wäre ein 24-Bit-Interface..kostest auch nicht viel mehr....

Gruß

tkay
 
mein rechner ist ganz gut 3ghz,512mb arbeitsspeicher.meine jetztige soundkarte ist onboard und nicht gut.was würdest du mir denn empfehelen?ich will jan nur für mich aufnehmen,aber shocn so,dass ich meinen spaß dran hab also ohne nkrischen oder so im hintergrund
 
hm, bei 3ghz könnten 1gb ram nicht schaden...

zum thema soundkarte:

standardempfehlungen:

delta audiophile 24/96
oder
esi juli@

(schau unter "produktebewertungen" oderso, findest du massenhaft hardware)

grüsse
edge


edit: es lohnt sich übrigens, sobald als möglich "englische" produkte zu benützen, sonst hat man z.b. in öffentlichen foren ein begriffswirrwarr, da alle cr@ckz hier english speaken ;) :P
 
Die Audiophile hat keinen Kopfhöreranschluß.
Sie hat auch keinen [g=116]Mikrofon[/g]-Vorstufe.

Das USB-Ding reicht für den Anfang völlig aus.
Da ist alles dran was Du für den Start brauchst.

Im falle Audiophile brauchst Du wieder einen Kopfhörerverstärker und einen Mikrofonvorverstärker extra.

Für einen Einsteiger ist es viel wichtiger alles auf einem Fleck zu haben.
Das Gerät kannst Du später immer noch an Deinem Laptopp betreiben .

Als Software solltest Du nicht unbedingt mit etwas anfangen, was von vorneherein absoluten ExotenCharackter hat.
EnergyXT und Tracktion sind Exoten.
Egal wie gut die sind : kein Mensch kann Dir da mal schnellwas helfen.
Cubase und Fruityloops kennt ja fast jeder !

So würde ich an die Sache rangehen.

Wer PC sagt muß auch Cubase sagen.
Fruity ist ein gutes Tool zum Erstkontakt.
 
das mobile pre usb ersetzt doch die soundkarte,oder hab ich da was falsch verstanden?
 
..wie gesagt, das Mobile Pre hat nur 16 Bit..bei einem Preis von 144.- Euro finden ich das ein wenig happig..für wenig mehr bekommst du 24 Bit-Interfaces womit auch in den nächsten Jahren noch zufrieden arbeiten kannst...

..dieses Bundle z.B. ist sehr bewährt

http://www.audio-workshop.de/modules/Cart/description.php?II=94&UID=2005120814151480.184.169.230


dazu eine m-audio audiophile 2496 für ca. 80 Euro..bei der Karte sind auch Ableton Live lite und Reason adapted mit dabei, dann kannst du gleich loslproduzieren und brauchst dir erst mal keine Software zu kaufen...

Gruß

tkay
 
mmmh.wären halt wieder 80 euro mehr.und ich brauche es nur für den privtane gebrauch um ein bisschen damit aufzunehmen.würdet ihr sagen,da lohnt es sich in mienem fall wirklich diese variante vorzuziehen?

Bundle epmfohlen von tkay

oder meine geplante variante(siehe 1.post)
 
Also den Vorverstärker M-Audio Mobile Pre USB kann ich dir nicht so empfehlen. Bei Mic um die 100 Euro bzw. dieser Qualität reicht der Behringer Tube Ultragain Mic 100/200 allemal aus und ist hammer preiswert. Ich denke nicht, dass der M-Audio Vorverstärker einen Soundunterschied von 100 Euro ausmacht.

Ich nehme mit T.Bone SCT700 (habe da ien sehr gutes erwischt *freu) und dem Behringer Tube Ultragain Mic 200 auf und erziele echt beste Ergebnisse. Habe allerdings auch nen seperaten Raum mit alten Eierpappen ausgestattet zum aufnehmen. So habe ich kein Rechnerrauschen drinne.

MfG, Dash
 
Ich denke, dass das M-Audio Teil reicht. Wenn Du dann wirklich in zwei Jahren nur noch mit 24Bit aufnehemen willst, dann willste auch keine Einsteiger-Karte sondern bessere [g=60]Wandler[/g] usw. Ich hab hier auch die Möglichkeit mit 32bit aufzunehmen und verwend selbst die 24bit erst seid kurzem (Unwissenheit). Meine alten Aufnahmen sind jetzt auch nicht schlechter, im Endeffekt hauste eh wieder auf 16bit runter wenn du's auf CD brennst.

Die Effekte werden bei 24bit eben besser verarbeitet, aber dazu musste sie auch erst mal einsetzten können...

Also hl dir das Ding wie du's Dir gedacht hast, wenn Du mehr ausgeben willst, dann spar dir was für schöne Monitore, das bringt dir als nächste Stufe sicher am Meisten.


Wenn du die Software nur zum aufnehmen brauchst, dann hol dir da den MusicMaker oder Cubasis. Falls du dann mal ans Beats machen denkst, känntest mit Fruity Loops glücklich werden.
 
jo ich werde es mir dann morgen bestellen.habe 230 euro inkl.versand raushandeln können!was haltet ihr von hiphop ejay 6?oder mit welchem programm ist für den anfang zum beats machen geeignet?naja aber die Hauptsache ist erstmal ein Programm mit dem ich aufnhemen kann!was ratet ihr mir da nur zum aufnhemen?muss recht leicht sein...vielen dank für die große hilfe!!!
 
Also zum Aufnehmen kam ich anfangs immer sehr gut mit Adobe Audition bzw. dem alten Cool Edit zurecht. Es ist relativ einsteigerfreundlich, man findet Hilfe im Internet (bei Problemen) und außerdem sind die Möglichkeiten des Programms sehr groß. Mit Fruity Loops kann man meiner Meinung nach gar nicht aufnehmen, oder? Also ich weiss nur dass das keiner macht und auch nicht Sinn und Zweck des Programmes ist, obwohl es das mal werden könnte :). Naja jedenfalls empfehle ich Fruity Loops nur Einsteigern die auch mal Beats basteln wollen, doch bei ausreichend Vorkenntnisse kann ich doch eher Cubase bzw. Logic empfehlen.

Dash
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben