Was ist das Schlimme an der Chartsmusik?

  • Ersteller artname
  • Erstellt am
Ich sehe das auch wie hyp recht leidenschaftslos. Diese Woche ist also Madonna beliebter als Micheal Jackson. Soso, ist ja ne ganz wichtige Info...
 
Zu Zeiten als ich noch jünger war, so in meiner pupertären Phase hab ich immer wieder gehört und gelesen, dass die offiziellen Charts sehr Kinder und Jugendlichen orientiert sind ... damals dachte ich mir, das wär Schwachsinn!
Diese Zeit - da habe ich jeden Freitag die Österreichische Hitparade wöchentlich im Radio verfolgt.
Bin mit meinem Kassettinger beim Radio gesessen, hab den Aufnahmeknopf gedrückt und mich geärgert weil der Moderator immer reingequatscht hat :-( ... das ist schon 3-4 Jahrzehnte her ...

Heute weiß ich, ja das ist so - die Charts sind für die Kiddens gemacht :)

Mein Interesse an der Chartmusik ist schon lange nicht mehr vorhanden ... ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich zum letzten mal die Charts wahrgenommen habe. Ich hab keinen blassen Schimmer wer momentan angesagt ist :schulterzuck:
Ich hör ja schon ewig keine Radiosender mehr wo man aktuelle Musik spielt ... und so ein Smartphone hab ich ja keines :schulterzuck:


Ja und hier mein Kassettinger aus den 70ern :)

Philips_EL3302.jpg
 
Was ich so von HipHop mitbekomme (nicht viel, zugegeben), ist für mich näher an Geräuschen und Geräuschkulisse, als an Tonkunst...

Hei, diese Diskussion ist doch schon über 100 Jahre alt und ich dachte, wir wären inzwischen so emanzipiert, diese Diskussion nicht mehr führen zu müssen. Das scheint mir schon schwer wertkonservativ zu sein, was du hier erzählst.

Aber wie auch immer, jedem das seine! Werte sind ja auch wichtig....
 
Oh Kanye West ... anspruchsvoller Rap... herzlich Willkommen. Noch ein paar Fans aktueller Musikrichtungen?

Lieber @DonPedro , ich würde das anders sagen. Jugendliche kaufen noch Musik und besuchen öfters Konzerte. So finanzieren sie noch immer viele Livelocations, wo auch noch ältere Bands gelegentlich spielen können.

Jo @pitto , das beste Mittel neugierig zu machen, ist Toleranz. Auch heute noch.

@ ALL ich gebe zu, dass sich mein Eindruck schlechter Bewertung von Chartsmusik neben Attributen wie Müll und Schrott AUCH deshalb ergab, weil kaum aktuelle chartsmusik angesprochen wird. Die Mehrzahl geposteter Songs bezog sich auf das vorige Jahrhundert. Das kann viele Gründe haben. Aber vielleicht können wir auch dieses Jahrhundert noch besser ins Spiel bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber @DonPedro , ich würde das anders sagen. Jugendliche kaufen noch Musik und besuchen öfters Konzerte. So finanzieren sie noch immer viele Livelocations, wo auch noch ältere Bands gelegentlich spielen können.
ich glaube eher, dass heutige Jugendliche Musik möglichst kostenlos via Handy konsumieren möchten.
Die ältere Generation kauft noch CD's.

Was stimmt ist sicher, dass die Jugend einen Batzen Geld der Eltern in die Hand nimmt um auf ein Konzert zu gehen.

Ich würde mich heute sicher nicht mehr unter das Volk mischen um ein viel zu lautes Konzert zu konsumieren ...
 


dabei kann Musik so künstlerisch einfallsreich sein .
Kayne west höre ich nicht .......kenne nicht einen Song von ihm, aber sein Auftritt"the radio is f### you" kommt scheinbar vom Herzen .

aus meiner Sicht ist die Musikindustrie ebenso ein Verein wie die NASA "ich sag nur Wasserbläschen im All oder CGI" , oder Pharma oder oder ........
wieso wird wohl nur 440HZ A-ton Musik nonstop ausgestrahlt übers Radio . Ich denk mir mein Teil und laß das radio schon seit Jahren aus .

Seht Euch nur mal die Formel 1 an , soll das etwa eine Weltmeisterschaft sein ??? oder Freestyle Motocross , wie kann das eine Weltmeisterschaft sein , wenn 5Freune um die Welt tingeln und ihre tricks zeigen und untereinander sich dafür bewerten . Und die formel eins sollte doch mehr Länder haben auf der Welt , als 26 .
Der Boxweltmeister ist auch mit Sicherheit nicht der Stärkste und Größte , er ist bloß der best geschützte Kämpfer der nur gegen Schwächere antreten darf .
Schau Dir die Politik an .........überall das Gleiche , nirgendswo gehts Fair zu . Wieso sollte es also in der Musikindustrie Sauber ablaufen.

Die Musikindustrie kann man zumindest Knacken , indem man den Sound macht , der angesagt ist! Und schon verkaufen sich deren Produktionen nicht mehr . Wahrscheinlich würde man dann aufgekauft werden , um keine Konkurenz mehr dazustellen oder schlimmeres . Und deswegen wird sich nichts ändern .,
 
Lieber Don, die Älteren kaufen Rap, Trap, Hiphop, modernen Pop? Immerhin sind auch traditionellerer Bands auf dem Markt... und platzieren sich, wenn überhaupt, nicht so weit vorn. Aber ich bin mir meiner Meinung nicht völlig sicher.
 
Lieber Don, die Älteren kaufen Rap, Trap, Hiphop, modernen Pop?
nein die TOP-Verkäufer sind wie schon geschrieben derzeit - will ja keiner wahrhaben ist aber so ;-) - Andreas Gabalier und Helene Fischer.

Noch ein paar Fans aktueller Musikrichtungen?
ich mag derzeit Indie Folk und irish/schottisch/celtic-Folk
Im Auto höre ich nur klassische Musik und Hörspiele :)
 
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Fans aktueller Musikrichtungen?
dabei kann Musik so künstlerisch einfallsreich sein .
Dein Video hat eher weniger mit Musik zu tun, sondern ist eher Fall für eine Bastelsendung :eek:
naja mit Kreativität hat es was zu tun :-


ist das so ein Ninja-Junior, oder wie nennt man diese ... ?

.
 
Popmusik, wie wir sie kennen, gibt es gerade mal erst ein paar Jahrzehnte.
Steckt alles noch in den Babyschuhen. Wartet erst mal die nächsten Jahrhunderte ab...
 
Popmusik, wie wir sie kennen, gibt es gerade mal erst ein paar Jahrzehnte.
Steckt alles noch in den Babyschuhen. Wartet erst mal die nächsten Jahrhunderte ab...

Ja Hyp, dass denke ich auch. Als der Punk kam, habe ich mich geärgert, dass die kunstvollen Soli verschwanden zugunsten verstimmter Schrammelgitarren. Ich brauchte einige Zeit, bis ich verstand, dass Rock soeben nicht verschnitten wurde, sondern nur erweitert.

Besonders nachhaltig prägt mich als Texter gerade Rap. Anfangs fand ich die Sprache billig. Und nun sehe ich, dass Rap die Musiktexte durchlüftet. Die Poesie der Alltagssprache schimmert durch und der Kitsch der Konkurrenz wird wieder als Kitsch sichtbar. Sehr gut! - Doch auch Rap wirkt langsam manieriert. Die nächste Auffrischung wird fällig...
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Peter Fox, Seed usw. ist m.E. Chick-Musik. Perfekt auf weiblichen Geschmack zugeschnitten. Wenn ich das höre hab ich immer das Gefühl, dass die Zielgruppenstudien gemacht haben...
 
Klingt nicht so, als hättest Du dir das von der Behörde für genehme Meinungen abnicken lassen. :sauer:
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
87K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
Bill_Presston
Antworten
19
Aufrufe
46K
Bill_Presston
Bill_Presston
M
  • Artikel
Interviews Wayne Shorter
Antworten
1
Aufrufe
24K
Marcusssi
Marcusssi
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
34K
tsbmusic
T

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben