Was ist das Schlimme an der Chartsmusik?

  • Ersteller artname
  • Erstellt am
Das ganze Album ist klasse.

Und das ist Deine Meinung... :)


Ah.
Wieder nicht "anspruchsvoll" genug formuliert für den Herrn.
Eine "Binsenweisheit"
Gewohnt arrogant u überheblich.
Quatsch mit Soße. Binsenweisheit hat SoulF. in den Ring geworfen. Wieso regst Du Dich nicht über ihn auf? Wieso musste es wieder an mir ablassen? Ich habe ihn nur zitiert und es dazu extra - damit es auch ja nicht so verletzend für Dich wirkt (an sowas danke ich immer schon mit! :confused: )
in Krähenfüßchen gelassen!

Reduziere mal den Lennon bitte nicht auf progressive Musik.
Seine größten Hits sind einfache und eingängige Popsongs. Imagine, Happy Xmas (war is over), all you need is love, woman, ....etc
:)
Is ja schon gut... ;-)

Ich hab mir jetzt auch mal das Stück von Eko Fresh angehört und finde den Backing Track passend.
"Richtige" Musik würde m.E. nur vom Text/Rap ablenken.
Meine Rede. Es passt zum Text, es transportiert das entsprechende Feeling . . . aber es ist eben keine "richtige Musik".
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es ist eben keine "richtige Musik".

wieso?

weil es beat und Textlastig ist?

Weil es minimal produziert ist um das Ohr auf die Vocals und den Text zu lenken?

Dann ist es keine "richtige" Musik?


Wohlgemerkt; du schreibst nicht "für MICH ist das keine richtige Musik" sonder:

...es ist eben keine richtige Musik..... :)

Das ist echt ganz schön anmaßend. Entscheidest du diese Dinge?
 
ah; das hattest du vorher noch anders Formuliert.
So ähnlich wie Du: dass es nämlich schwer und eine Kunst ist, etwas Eingängiges zu schreiben.

wieso?

weil es beat und Textlastig ist?

Weil es minimal produziert ist um das Ohr auf die Vocals und den Text zu lenken?

Dann ist es keine "richtige" Musik?
Es gibt einige Länder, die haben nicht das Wort Musik, sondern dort heißt das Tonkunst.

Musik hat hat mMn etwas mit Tönen zu tun. Und Töne sind mehr, als Geräusche. Töne kommen aus einem klingenden Klangkörper, haben eine bestimmte Tonhöhe und stehen zueinander irgendwie in einer Beziehung. Ein Schlagzeugsolo ganz allein ohne alles andere zum Beispiel ist für mich auch noch keine wirkliche Musik. Ein Flötensolo dagegen schon.

Was ich so von HipHop mitbekomme (nicht viel, zugegeben), ist für mich näher an Geräuschen und Geräuschkulisse, als an Tonkunst...

Entscheidest du diese Dinge?
Von mir aus kann jeder auch den klanglichen Basistrack aus dem Eko-Fresh-Video als "Musik" auffassen. Ich will mich da gar nicht rumstreiten. Mir isses halt zu wenig.
 
Ein Schlagzeugsolo ganz allein ohne alles andere zum Beispiel ist für mich auch noch keine wirkliche Musik.

Hm... dann weiß ich garnicht, wofür die Drummer ihre Felle stimmen.
 
Es gibt einige Länder, die haben nicht das Wort Musik, sondern dort heißt das Tonkunst.

Das ist schön.
Dieses insider Wissen ist wohl den wenigsten hier bekannt.
Ich bezog mich jetzt auf das was man hier so landläufig als Musik versteht.
Der track über den wir hier reden, ist oder war ja auch irgendwie in den (Musik) Charts...

Von mir aus kann jeder auch den klanglichen Basistrack aus dem Eko-Fresh-Video als "Musik" auffassen. Ich will mich da gar nicht rumstreiten. Mir isses halt zu wenig.

Ok
 
Wohlgemerkt; du schreibst nicht "für MICH ist das keine richtige Musik" sonder:

...es ist eben keine richtige Musik..... :)

Das ist echt ganz schön anmaßend. Entscheidest du diese Dinge?
Ich schalte mich hier mal kurz mit einer doofen Zwischenbemerkung ein und bin dann schnell wieder weg.

Bin ja schon ein paar Jahre in diesem Forum unterwegs. Ich habe mich über Formulierungen, die die subjektive Sicht der Dinge zu einem scheinbar objektiven Maßstab machen (oder man die Formulierungen zumindest so lesen kann), früher auch oft geärgert. Zumal sie in diesem Forum häufig vorkommen.

Irgendwann habe ich aber angefangen, den Zusatz "aus meiner Sicht" oder "meiner Meinung nach" auch dort in Gedanken einzufügen, wo ein solcher Zusatz nicht ausdrücklich steht. Denn dass es sich bei dem, was hier so geschrieben wird, in den meisten Fällen um subjektive Sichtweisen handelt, ist sowieso klar. Vielleicht bei manchen technischen Dinge nicht, aber sonst doch sehr, sehr oft. Jedenfalls: Seitdem liest es sich hier aus meiner Sicht (!) stressfreier und ich muss mich weniger ärgern. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer. :)

duty_calls.png
 
Hyp schrieb:
Selbst wenn man "Charts" verfolgt, kriegt man fast nichts von "moderner Popmusik" mit, weil sich wie schon immer das allermeiste jenseits von Charts abspielt.

Ja und nein. Die Charts haben ja abertausende Bewerber, die nur den Sprung in die Bestenliste nicht schaffen. Sobald ein Song national oder weltweit durch die Decke geht, landet er automatisch in den Charts!

Dass ihr aus der Tatsache, dass viele Songs ein Nieschendasein führen, einen Qualitätsstempel macht, ist für mich unlogisch. Logischer wäre da noch, dass ihr euch zu den genialen Loosern zählt und die Dummheit des Restes der Menschheit beklagt. Das macht ihr noch viel zu selten. Oder mißtraut die Mehrheit auch hier der Mehrheit. ;-)

Weiterhin wäre dann für mich die logische Schlußfolgerung aus der mehrheitlichen Ablehnung der Charts, dass sich HIER mehrheitlich die Elite der Menschheit trifft. Warum auch nicht...

Hi @Hyp Drummer sind taube und faule Burschen. Umstimmen tun nur die Pianisten und gelegentlich Bassisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ihr aus der Tatsache, dass viele Songs ein Nieschendasein führen, einen Qualitätsstempel macht ist für mich unlogisch. Logischer wäre da noch, dass ihr euch zu den genialen Loosern zählt und die Dummheit des Restes der Menschheit beklagt.

Weiterhin wäre dann für mich die logische Schlußfolgerung aus der mehrheitlichen Ablehnung der Charts, dass sich HIER mehrheitlich die Elite der Menschheit trifft. Warum auch nicht...
So ein Quatsch...

...auch die meisten Nichtmusiker, die ich kenne, hören „Nischenmusik“. Hast Du für die auch irgendwelche Unterstellungen übrig?
 
Ich unterstelle doch gar nichts. Ich frage nur. Zum Beispiel dich: sind die von dir angesprochenen Musiker in den Charts? Denn falls nicht, hast nach du vermutlich Glück.
 
Das einzige Voelkchen das ich kennen gelernt habe das uns lieben deutschen in Sachen Sturheit und Dickkoepfigkeit/Besserwisserei, persoenlich werden/persoenlich nehmen und beleidigt sein das Wasser reichen kann, sind die lieben Polen. Ich wuerde zu gerne polnisch sprechen koennen nur um zu sehen ob die da auch in jedem zweiten Thread ne Kekswixrunde veranstalten :D

Evtl. frag ich mal meine Freundin ob sie nicht einfach mal in nem Homerecordingforum dort drueben aktiv werden will, auch wenn sie rein gar nichts mit Musik zu tun hat :D
 
Ich unterstelle doch gar nichts. Ich frage nur
Ach dann habe ich wohl nur die Fragezeichen übersehen.:D

Nene, dein Post ist beleidigend. Und da unterstelle ich dir jetzt, dass der Grund darin liegt, dass Du nicht verstehst, wie andere Menschen nur eine andere Sicht auf die Dinge haben können.
 
Bestenliste ... Nischendasein ... Dummheit
Du kommst hier mit einem abwegigen Begriff nach dem anderen.
"Publicitylisten" würde es eher treffen. Zwischen "Nischendasein" und Charts (Top 100? Top 40?) spielt sich massig ab. Mit "Dummheit" hat nichts an dem Thema zu tun.
 
Schnuffke, mein Gedankenspiel bewegt sich in der Möglichkeitsform ( wäre usw). Diese faire Chance gewährt aber die Mehrzahl der hier Kommentierenden den Chartssongs und -schöpfern nicht. Du kommst nicht auf die Idee, dass DAS beleidigend ist? ;-)
 
Ein Schlagzeugsolo ganz allein ohne alles andere zum Beispiel ist für mich auch noch keine wirkliche Musik.

Hm... dann weiß ich garnicht, wofür die Drummer ihre Felle stimmen.
du wirst es kaum glauben, hier im forum gibt es sogar welche, die kick tuning (tunning) betreiben...
gerüchteweise nehmen sie dafür bis zu 3 jahre in kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dithering.
 
Hyp schrieb:
Du kommst hier mit einem abwegigen Begriff nach dem anderen.
"Publicitylisten" würde es eher treffen. Zwischen "Nischendasein" und Charts (Top 100? Top 40?) spielt sich massig ab.

Wieso dazwischen? Listen zeigen ein quantitatives Verhältnis. Und da wäre " unterhalb" treffender. Oder was meinst du?

Hyp schrieb:
Mit "Dummheit" hat nichts an dem Thema zu tun.
Oops, ich dachte, hier dürfte man zur Abwechslung auch mal ironisieren? Ich dachte, Ironie wäre hier gut gelitten?

Gut Hyp, also lass uns nüchtern unsere Bezugbasis klären. Ich rede von den nationalen Charts. Dazu schreibt Wiki

Wikipedia schrieb:
Als Beliebtheitskriterien kommen etwa die Häufigkeit der Rundfunkaufführung (Airplay), Verkaufszahlen und seit dem Aufkommen der Onlinemedien auch Downloads und Streaming in Betracht.

Also hat bemißt die Chartliste quantifizierbare Kriterien. Und JEDER Song hätte theoretisch die Chance, gechartet zu werden. Ich kenne das Zittern um eine Chartplazierung. und welcher Star beruft sich NICHT auf das wunderbarecGefühl, sich zum ersten Mal gelistet zu sehen.

Was ist dMn falsch an dieser Sicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Charts ein reines Marketinginstrument sind ist hoffentlich bekannt. Und wenn man sieht das die Rolling Stones jedes neue Album auf die #1 hieven und wenn man sich anschaut das diese Woche Powerwolf auf der #1 sind dann verstehe ich diese Diskussion irgendwie nicht. Das Thema ist irgendwie 2003 und 15 Jahre zu spät. Britney, wenn man so will als Inbegriff des US-SWE-Plastikpops im roten Latex, wurde bereits seit 10 Jahren nicht mal mehr von Deutschen Kleinstlabels kopiert. Alles in allem sehr viel authentisches in den Charts momentan.
 
Soweit ich hier lesen kann, wird z.B. „Ekos Track ist mir zu unmusikalisch“ oder sowas geschrieben. Wo da jetzt ne persönliche Beleidigung in dessen Richtung liegt, ist mir nicht klar.

Irgendwie äußert sich auch nicht „die Mehrzahl“ hier so. Ganz und gar nicht.
die Mehrzahl der hier Kommentierenden den Chartssongs und -schöpfern nicht. Du kommst nicht auf die Idee, dass DAS beleidigend ist? ;-)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
87K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
Bill_Presston
Antworten
19
Aufrufe
46K
Bill_Presston
Bill_Presston
M
  • Artikel
Interviews Wayne Shorter
Antworten
1
Aufrufe
24K
Marcusssi
Marcusssi
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
34K
tsbmusic
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben