Was ist da los...? Userschwund bei Rec. de

  • Ersteller recording-man
  • Erstellt am
wieso kommst du darauf, dass viele user hier nicht auch ein
ziemlich „gesättigtes“ leben im „offline“, in einem ganz realen umfeld/mit anderen
leben würden?
Eine berechtigte Frage. Wenn man sein musikalisches Leben nur/hauptsächlich über ein Forum definiert, versteht man das vielleicht nicht.
Ich mache z.B. mit Leuten Musik, die nie im Leben in irgendeinem Forum angemeldet sein würden, kein Smartphone haben usw.
 
mit einigem hast du sicherlich recht! …

aber, wieso kommst du darauf, dass viele user hier nicht auch ein
ziemlich „gesättigtes“ leben im „offline“, in einem ganz realen umfeld/mit anderen
leben würden? … LG

Nein, das muss natürlich nicht so sein. Doch bin ich der Meinung, daß wer seine Bestätigung und Glücksmomente im Richtigen Leben bekommt, weniger im Internet danach heischen muss.
 
wieso kommst du darauf, dass viele user hier nicht auch ein
ziemlich „gesättigtes“ leben im „offline“, in einem ganz realen umfeld/mit anderen
leben würden?
Eine berechtigte Frage. Wenn man sein musikalisches Leben nur/hauptsächlich über ein Forum definiert, versteht man das vielleicht nicht.
Ich mache z.B. mit Leuten Musik, die nie im Leben in irgendeinem Forum angemeldet sein würden, kein Smartphone haben usw.
Quäker?? :smil451c7211b9e19:
 
@ litoni guter denkansatz! …


p.s.
aber, wenn mich etwas wirklich nervt, dann kann ich mich doch
nicht aus allem heraushalten … dennoch: ... ich arbeite auch daran! ... :)

hast vollkommen recht ! Nur Maul halten und "fertisch" nützt auch niemanden und wie immer der Ton...........;)
Was ich aber schon mal für dieses Forum hochhalten möchte, ich bin ja auch schon ein alter Hase hier, aber ich habe schon so oft Hilfe und Tips bekommen, wo ich auch viel gelernt habe und ich möchte das nicht missen. Eigenartigerweise hatte ich in diesem Forum noch nie Zoff (schon gar nicht heftigen) mit jemanden und wenn man sachlich/respektvoll bleibt, wird in der Regel einem immer geholfen ! Zumindest ich habe das hier immer so erlebt :right:
 
wieso kommst du darauf, dass viele user hier nicht auch ein
ziemlich „gesättigtes“ leben im „offline“, in einem ganz realen umfeld/mit anderen
leben würden?
Eine berechtigte Frage. Wenn man sein musikalisches Leben nur/hauptsächlich über ein Forum definiert, versteht man das vielleicht nicht.
Ich mache z.B. mit Leuten Musik, die nie im Leben in irgendeinem Forum angemeldet sein würden, kein Smartphone haben usw.


hm … ich bin vielleicht etwas begriffsstutzig*g,
aber, das verstehe ich auch nicht …

rein „musikalisch“, (*moi sich mal selbst als beispiel nimmt)
habe ich mich noch NIE über dieses forum definiert …

das geschieht ausschliesslich real im umfeld, mit ganz realen kollegen
und als unabhängig kritische ebene -> ist es das publikum,

das den daumen hebt oder eben senkt …

ich vermute, dass das für einige hier auch zutrifft … LG
 
rein „musikalisch“, (*moi sich mal selbst als beispiel nimmt)
habe ich mich noch NIE über dieses forum definiert …
Du warst ja auch nicht damit gemeint. Insofern kein Widerspruch, sondern nur Verstärkung deiner Frage...ich drück mich wieder kompliziert aus.
das geschieht ausschliesslich real im umfeld, mit ganz realen kollegen
und als unabhängig kritische ebene -> ist es das publikum
Eben. Genauso sehe ich das auch. Wenn ich eine musikalische Frage hätte, würde ich sie vielleicht hier stellen, mit einem Beispiel meinetwegen. Hab aber keine bzw. mach ich das mit den Leuten aus, mit denen ich Musik mache. Beifall gibt es - vielleicht/hoffentlich - vom Publikum.
 
mit einigem hast du sicherlich recht! …

aber, wieso kommst du darauf, dass viele user hier nicht auch ein
ziemlich „gesättigtes“ leben im „offline“, in einem ganz realen umfeld/mit anderen
leben würden? … LG

Nein, das muss natürlich nicht so sein. Doch bin ich der Meinung, daß wer seine Bestätigung und Glücksmomente im Richtigen Leben bekommt, weniger im Internet danach heischen muss.


auch das kann ja für "einige" so stimmen! ...

aber hält das wirklich diese verallgemeinerung aus? ... ich denke nicht! LG
 
Vor allem, was hat Musik machen mit DAW zu tun? Nüscht. Von denen insgesamt 8 Leuten, mit denen ich regelmäßig Musik mache, kennt nur einer überhaupt den Begriff DAW...ich :)
 
Ja, zu meiner Zeit hiess das noch Sequenzer.
 
Ja, zu meiner Zeit hiess das noch Sequenzer.
Zu meiner Zeit und heute kann jeder wiederum was mit "Bandmaschine" anfangen. Sequenzer? Kennt keine Sau :)
Sind aber alles Leute mit Instrumenten aus Holz und Metall und so, von daher...normal.
 
Profi bin ich in meinem Handwerksberuf. Etliche Nichthandwerker versuchen sich in diversen Handwerksarbeiten, auch viele Freunde und Bekannte. Wenn ich Gelegenheit habe mir diese Ergebnisse anzuschauen bleibe ich immer sachlich und nachsichtig, ich könnte in 90% dieser Situationen damit loslegen Fehler zu suchen/finden/anzusprechen, mache das aber nicht aus Gründen der Höflichkeit.

@holgi

Ja sag mal die Einstellung ist aber recht Egoistisch, ne schon scheißegal, weil Du es ja nicht machen durftest und daran kein Geld verdienen konntest.

Es darf ruhig was gesagt werden und wenn Du so ein Netter bist sagt man auch was Du anders gemacht hättest bzw auf gewisse Fehler hinweist, außer das Du nun nicht erkennen kannst wie der Untergrund behandelt wurde bzw die Zusammensetzung prüfen kannst, es ist ja jetzt verarbeitet und ausgehärtet.
Sei da einfach froh das Du dafür keine Garantie übernehmen musst, sowas kann man sich dann denken, das ist Taktvoll.
Was man auch sagen kann, das es irgendwie was hat das gefällt obwohl es nicht Akkurat gemacht wurde.

Das gleiche ist bei Mischungen.
Der eine Mischt stur und Gerade und lässt alles was Dynamik angeht außen vor und findet es super, merkt aber nicht das der Song jetzt überhaupt kein Leben mehr inne hat, ganz einfach weil er auf den Impact nicht achtet und alle Sound toll klingend haben will und es zum Schluss noch mega laut prügelt weil derjenige Angst hat auch hier nicht gehört bzw anerkannt zu werden, weil er ja viel leiser klingt.

Diesen Mischer jetzt nett darauf hinzuweisen wird oft nicht gut angenommen.
Das ist wie wenn man einer Frau sagen muss , hey ich fühl mich geschmeichelt aber du bist nicht mein Typ, da kann man sich noch so nett ausdrücken, die Frau wird geknickt sein, es sei denn sie ist ingendwie festgefahren und stur und versucht weiter immer wieder bei dir anzubandeln, sie will es nicht kapieren.
Da gibt es Mischer die nicht anders drauf sind.
Gefestigte werden darüber nachdenken und sind beim nächsten mal achtsamer und ändern ihre Strategie.

Dann gibt es welche die trauen sich was und sättigen hier und da mal den ein oder anderen Sound und der Gesamt Sound bekommt was feines zb schön betonte Transienten und / oder einen leichten Trashigen Klang was in diesem Fall dem Song gut steht, das kann dann richtig gut rüber kommen wenn die Dosis Stimmt.

Wie kann man das gut finden wird dann gedacht, ja warum ist die hübsche Frau mit solch einem Unscheinbaren hässlichen Typen zusammen.
Es ist eben so :D
Ich kenne den Grund ist aber nicht ganz Jugendfrei :D

Es wird auch vieles mit Geschmacksache abgetan, wenn der Groove weg ist die Räume ok wirken kann man dem Raum als Geschmacksache abtun,
nicht aber das der Groove flöten gegangen ist, nur mal als Beispiel.

Ich sags noch mal, wer mischen will auch wenn er gerade damit anfängt mach mit und melde DICH in der Mischmaschine.
 
Nennen wir‘s mal so, die meissten hier können mit der Art Musik die ich mache, wahrscheinlich nix anfangen, weil zu extrem.
Machst Du black metal opera aka Klaus Nomi schlachtet Hühner und trällert den Freischütz?
beim stichwort extrem werd ich gleich neugierig, würde zu gerne reinhören
Hunde, die bellen, beissen nicht. Der macht bestimmt Volksmusik.

Progressive Death Schlager
 
@ litoni guter denkansatz! …


p.s.
aber, wenn mich etwas wirklich nervt, dann kann ich mich doch
nicht aus allem heraushalten … dennoch: ... ich arbeite auch daran! ... :)

hast vollkommen recht ! Nur Maul halten und "fertisch" nützt auch niemanden und wie immer der Ton...........;)
Was ich aber schon mal für dieses Forum hochhalten möchte, ich bin ja auch schon ein alter Hase hier, aber ich habe schon so oft Hilfe und Tips bekommen, wo ich auch viel gelernt habe und ich möchte das nicht missen. Eigenartigerweise hatte ich in diesem Forum noch nie Zoff (schon gar nicht heftigen) mit jemanden und wenn man sachlich/respektvoll bleibt, wird in der Regel einem immer geholfen ! Zumindest ich habe das hier immer so erlebt :right:


ja, bin bei dir! … aber, nun unterstelle ich dir mal was ganz „übles“ ->

du bist vielleicht einfach nur ein guter, ein human umgänglicher typ! ;-)

ich selbst kann das leider nicht völlig auf mich beziehen, denn ->

dem ein oder anderen, dem würde ich zu gerne etwas, ganz persönlich,
in´s stammbuch schreiben, besonders, wenn sie mich mit ihren eigenen
dämonen belästigen und nur noch unterstellend argumentieren …
ohne mich zu kennen …

du siehst … daran muss ich wirklich noch arbeiten … ;-) LG

p.s.
dennoch erstaunlich -> der thread läuft, trotz widerstebender meinungen,
immer noch gesittet ab … das nenne ich mal einen hoffnungsfunken
am horizont … :)
 
Das liegt einfach daran, dass global einheitlich geklärt wurde, welches die beste DAW ist, nämlich Logic

Stimmt, Logic ist super!

AK128-Dg5bmB59.1513083739.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Profi bin ich in meinem Handwerksberuf. Etliche Nichthandwerker versuchen sich in diversen Handwerksarbeiten, auch viele Freunde und Bekannte. Wenn ich Gelegenheit habe mir diese Ergebnisse anzuschauen bleibe ich immer sachlich und nachsichtig, ich könnte in 90% dieser Situationen damit loslegen Fehler zu suchen/finden/anzusprechen, mache das aber nicht aus Gründen der Höflichkeit.

@holgi

Ja sag mal die Einstellung ist aber recht Egoistisch, ne schon scheißegal, weil Du es ja nicht machen durftest und daran kein Geld verdienen konntest.

Es darf ruhig was gesagt werden und wenn Du so ein Netter bist sagt man auch was Du anders gemacht hättest bzw auf gewisse Fehler hinweist, außer das Du nun nicht erkennen kannst wie der Untergrund behandelt wurde bzw die Zusammensetzung prüfen kannst, es ist ja jetzt verarbeitet und ausgehärtet.
Sei da einfach froh das Du dafür keine Garantie übernehmen musst, sowas kann man sich dann denken, das ist Taktvoll.
Was man auch sagen kann, das es irgendwie was hat das gefällt obwohl es nicht Akkurat gemacht wurde.

Das gleiche ist bei Mischungen.
Der eine Mischt stur und Gerade und lässt alles was Dynamik angeht außen vor und findet es super, merkt aber nicht das der Song jetzt überhaupt kein Leben mehr inne hat, ganz einfach weil er auf den Impact nicht achtet und alle Sound toll klingend haben will und es zum Schluss noch mega laut prügelt weil derjenige Angst hat auch hier nicht gehört bzw anerkannt zu werden, weil er ja viel leiser klingt.

Diesen Mischer jetzt nett darauf hinzuweisen wird oft nicht gut angenommen.
Das ist wie wenn man einer Frau sagen muss , hey ich fühl mich geschmeichelt aber du bist nicht mein Typ, da kann man sich noch so nett ausdrücken, die Frau wird geknickt sein, es sei denn sie ist ingendwie festgefahren und stur und versucht weiter immer wieder bei dir anzubandeln, sie will es nicht kapieren.
Da gibt es Mischer die nicht anders drauf sind.
Gefestigte werden darüber nachdenken und sind beim nächsten mal achtsamer und ändern ihre Strategie.

Dann gibt es welche die trauen sich was und sättigen hier und da mal den ein oder anderen Sound und der Gesamt Sound bekommt was feines zb schön betonte Transienten und / oder einen leichten Trashigen Klang was in diesem Fall dem Song gut steht, das kann dann richtig gut rüber kommen wenn die Dosis Stimmt.

Wie kann man das gut finden wird dann gedacht, ja warum ist die hübsche Frau mit solch einem Unscheinbaren hässlichen Typen zusammen.
Es ist eben so :D
Ich kenne den Grund ist aber nicht ganz Jugendfrei :D

Es wird auch vieles mit Geschmacksache abgetan, wenn der Groove weg ist die Räume ok wirken kann man dem Raum als Geschmacksache abtun,
nicht aber das der Groove flöten gegangen ist, nur mal als Beispiel.

Ich sags noch mal, wer mischen will auch wenn er gerade damit anfängt mach mit und melde DICH in der Mischmaschine.


… schöner bildvergleich! das mit der frau und den „mischern“ …

aber, manchen frauen/mischern kann man das nicht „verblümt“ genug vermitteln …
da bleibt nur der weg „zwischen den zeilen“ …

das ist eben der raum, wo man gerne mit seiner kritik helfen würde,
aber das nur kann, wenn der andere das auch wirklich zulässt
und versteht, was „zwischen den zeilen“ steht …

manchmal braucht es auch einfach nur zeit, bis soviel
vertrauen/nähe gewachsen ist, dass man einfach nur „scheisse“
sagen "könnte" … und der so angeschissene, sich einfach nicht beschissen vorkommt …

ein heikles minenfeld … und zumeist nur im realen zu handeln … LG
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
47K
Knutorius
Knutorius

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben