Was ist da los...? Userschwund bei Rec. de

  • Ersteller recording-man
  • Erstellt am
Es gibt vielleicht auch User wie mich die bei nem Label sind (meine eigenen Bands zumindest) und eben jene labels finden es gar net witzig wenn die Bands/Künstler irgend welche Songs von sich posten die auf offiziellen Releases (CD, Vinyl, Tape) drauf sind;-)...

Das wäre auch im Songvoting hier dann ein Verstoß gegen die Regeln. Jeder, der dort einen Song einstellt muss vorher bestätigen dass er keiner Verwertungsgesellschaft angehört.

Kannste also eh knicken.
 
Nennen wir‘s mal so: Die meissten hier können mit der Art Musik die ich mache, wahrscheinlich nix anfangen, weil zu extrem.
beim stichwort extrem werd ich gleich neugierig, würde zu gerne reinhören :)
 
Das wäre auch im Songvoting hier dann ein Verstoß gegen die Regeln. Jeder, der dort einen Song einstellt muss vorher bestätigen dass er keiner Verwertungsgesellschaft angehört.
Kannste also eh knicken.
So isses.
Aber ich lege auch keinen Wert auf eine Beurteilung hier, es interessiert mich einfach nicht.
Musiker sind auch nicht die Zielgruppe für meine Musik.

Es ja auch so, das ich den ganzen Tag lang Musik höre, meistens auch sehr konzentriert.
Da liegt es mir ebenso auch fern, noch in der Freizeit oder wenn ich zwischendurch mal eine kurze Kaffeepause mache, Musik von anderen Leuten anzuhören und diese zu bewerten.
Ich bin dann eher mal froh, wenn ich mir nichts anhören muss und meine Ohren mal etwas Ruhe haben.
 
Rec.de ist voller Geheimnisse. Musiker die unerkannt bleiben wollen, Top Engineers die auch unerkannt bleiben wollen. Ob Mulda uns helfen wird diese Geheimnisse zu lüften?
 
Das Songvoting ist ein Bereich für Musiker.
Aber nach meiner Auffassung müssten sich die Musiker dann aus Mixing und Mastering heraus halten.

Naja, träumen kann man mal... :D


hm … ich verstehe überhaupt nicht, warum du solche grenzen ziehen willst?

in einem offenen forum sollte jeder die möglichkeit haben sich dort
einzuklinken, wo er eben möchte …

es gibt hier etliche musiker, die gar keine ambitionen haben
sich zu einem großen „mix-master-meister“ zu entwickeln,
aber dennoch ihre mix-fähigkeiten weiter ausbauen wollen …

wo soll hier ein problem zu finden sein, wenn sie ihre mixe
gegen die „versierten tontechniker“ laufen lassen?

mit solch´dünkelhaften "träumen" ist wohl keinem wirklich gedient … LG
 
es gibt hier etliche musiker, die gar keine ambitionen haben
sich zu einem großen „mix-master-meister“ zu entwickeln,
aber dennoch ihre mix-fähigkeiten weiter ausbauen wollen …

So ist es.

Ich z.B. bin ein typischer Hybrid :)

Ich kann mit meiner DAW umgehen und hab auch Spaß dran, am recorden und Mixen.

Aber nur für mich, meine eigene Musik oder mal auch was für nen Freund/in :)

Dann is aber auch gut. Für Studio Aufnahmen fehlt mir sämtliches Equipment und knowhow. Ich könnte keine Band aufnehmen und habe auch nicht das geringste Interesse daran.

Aber mir würde niemals einfallen zu verlangen dass Mixer ohne eigene musikalische Ambitionen sich aus z.B.dem Feedback Forum heraushalten sollen.

Was für ein übler Unfug.
 
Rec.de ist voller Geheimnisse. Musiker die unerkannt bleiben wollen, Top Engineers die auch unerkannt bleiben wollen. Ob Mulda uns helfen wird diese Geheimnisse zu lüften?
für so Kleinigkeiten hat der wohl grad keine Zeit...
giphy.gif
 
wo soll hier ein problem zu finden sein, wenn sie ihre mixe
gegen die „versierten tontechniker“ laufen lassen?
Und schon wieder geht das alte Übel in diesem Forum um. Nicht verstehen um was es eigentlich geht.

Es geht nicht um ihre Mixe sondern ihr falsch verstandenes Halbwissen, das sie "versprühen" und bis zum Schluss auf Teufel komm raus verteidigen müssen.
Zum Beispiel eine Domäne des Herrn Baum. ;)

Auch ein Grund warum viele gute Leute hier nichts mehr schreiben.
 
Na klar, wenn es die Möglichkeit gibt etwas misszuverstehen oder einem das Wort im Mund umzudrehen dann wird das hier dankend angenommen.
 
wo soll hier ein problem zu finden sein, wenn sie ihre mixe
gegen die „versierten tontechniker“ laufen lassen?
Und schon wieder geht das alte Übel in diesem Forum um. Nicht verstehen um was es eigentlich geht.

Es geht nicht um ihre Mixe sondern ihr falsch verstandenes Halbwissen, das sie "versprühen" und bis zum Schluss auf Teufel komm raus verteidigen müssen.
Zum Beispiel eine Domäne des Herrn Baum. ;)

Auch ein Grund warum viele gute Leute hier nichts mehr schreiben.


die gründe, warum „viele gute Leute nichts mehr schreiben“,
die sind mir nicht bekannt … und deswegen bleibt das auch
ganz und alleine ihre sache …

wen du mit „Herrn Baum“ meinst, das ist mir auch schleierhaft,
aber, falls der sich nicht mehr hier im forum befindet, und sich selbst dazu
äussern/verteidigen kann … bleibt er für mich unantastbar …

(das ist doch das mindeste an fairplay … dass man user in ruhe
lässt, wenn sie ein forum verlassen haben …)

und was das „halbwissen“ betrifft, so kann keiner alles wissen …
demnach ist auch das ein vorteil der offenen foren, dass jeder
in die anderen sparten hineinblicken und sich dort sein
„halbwissen“ abarbeiten kann, bis er eben mehr durchblick bekommt …


anyway … so sehe ich das eben … LG
 
Ich z.B. bin ein typischer Hybrid :)


... ich doch auch! ;-)

aber, mit der mischmaschine, da irrst du dich.

"Ich empfinde den Umgang und Ton im Forum Bereich Mixing Mischmaschine derartig dass ich diesen Bereich komplett meide. "

da sind ein paar ganz gute typen dabei, die einem auch helfen ...
und der ton/umgang ist, zumindest zur zeit, auch ziemlich zivilisiert. LG
 
Ich hab zu Beginn meiner Zeit im Forum auch selbst gemixt, bin aber über einen gewisse Fähigkeit bezüglich Mix nicht drüber gekommen. Besser als ganz am Anfang, aber dann Ende der Fahnenstange. Da mein Hauptinteresse meiner Anwesenheit in der "Schaffung" von Musik liegt und ich diese auch gerne präsentiere(Feedback, Voting) hab ich nach Unterstützung in Form von Leuten die es besser können gesucht und gefunden. Genauso fanden sich Leute, die SChlagzeug spielen konnten, Piano, Bass usw. EIne Fusion, gewissermaßen. Warum trennen in Mixer und Nicht-Mixer ? Musiker und NIcht-Musiker ?

Ich kann es nicht nachvollziehen warum jemand seine Arbeit nicht herzeigt weil hier sowieso nur Dilet"tanten " am Werk sind ;)
 
Profi bin ich in meinem Handwerksberuf. Etliche Nichthandwerker versuchen sich in diversen Handwerksarbeiten, auch viele Freunde und Bekannte. Wenn ich Gelegenheit habe mir diese Ergebnisse anzuschauen bleibe ich immer sachlich und nachsichtig, ich könnte in 90% dieser Situationen damit loslegen Fehler zu suchen/finden/anzusprechen, mache das aber nicht aus Gründen der Höflichkeit.

Auch verbietet es sich, wenn man nach seiner Meinung gefragt wird, dem Fragenden mit professioneller Härte den Kopf zu waschen. Das kann man mit jenen machen die ebenfalls Profis sind, wenn es denn sein muss.

Jene, die als Profis im Handwerk, jede Situation nutzen um den Halbwissenden die Leviten zu lesen und sich als die Könnenden darstellen, haben ein Problem, oft sind es einfach Deppen, oder kriegen sonst nix auf die Kette, oder beides oder noch viel mehr .... :-D

Will sagen: Die Profis die was aufm Kasten haben und helfen wollen sind auch hier im Forum nett und nachsichtig ehrlich, die jedoch die ihren Status in jeder denkbaren Diskussion herausstellen müssen, jede Halbwahrheit sofort mit erhobenem Zeigefinger anprangern, jedem Doofmann der nix kann aber die grosse Klappe hat zurechtweisen müssen, das Forum als Hort der unbedingten Aufklärung betrachten...

...sollten einfach mal etwas an sich arbeiten.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
47K
Knutorius
Knutorius

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben