Was ist beim bau dieser Diffusoren zu beachten?!?

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
Du hast die Einstellungen unglücklich ausgewählt.
Hier ein ETC von Deiner Messung vom 30 Mai: Da sollte nur der Schalter ETC aktiv sein.
Hier sieht man dass die Reflexionen bis 21,5ms relativ ruhig sind. Dann eine stärkere bei 22,84ms und noch weitere bei 24, 29 und 33ms.
Durch ausreichend platzierte Diffusors an der Rückwand könnte aus diesem Paket von Reflexionen ein Diffusfeld entstehen - das Bild darunter (wurde mit Bildbearbeitung geändert).
 

Anhänge

  • etc.jpg
    etc.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 188
  • etc2.jpg
    etc2.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 240
über einen Waterfall wird das Verhalten (Ausklingen) im Bass sichtbar:
Da sollte der Frequenzbereich eher nur den Bass zeigen. Ich habe absichtlich bis 1,8kHz gesetzt denn man sieht dass ab 400Hz diese Zeit bei ca. 200ms ist = dass ist gut, die Basotect-Absorber tun ihre Arbeit.
Dafür sind die Resonanzen bei den Frequenzen 28, 55, 82 und 120Hz sehr lang, was das Fehlen von Bass Traps eindeutig zeigt.

LG
 

Anhänge

  • wf.jpg
    wf.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 192
200ms nachklingzeit von 300hz bis 1,8khz ist aber schon recht deutlich an der unteren grenze des optimalbereiches. wie sieht das im HF-bereich aus?
 
200ms = 0,2s ist für den Mitten- und Hochtonbereich ein guter Wert.
Hast Du andere Werte?

LG
 
@rolanded
Danke, jetzt komme ich schon ein ganzes Stück weiter.
 
Ach, welches Holz kannst Du zum Bau eines solchen 1D - Difusors empfehlen ?
Die Abbilidung sieht ein wenig nach Sperrholz aus.
 
SynthRock schrieb:
Ach, welches Holz kannst Du zum Bau eines solchen 1D - Difusors empfehlen ?
Die Abbilidung sieht ein wenig nach Sperrholz aus.
die Auswahl steht Dir frei, denn jedes Holz ist gut genug.

LG
 
Bass Traps sind heute endlich angekommen, ich werde sie heute anbringen und eine neue Messung machen.
 

Anhänge

  • 14_7_2010_frequenzgang.jpg
    14_7_2010_frequenzgang.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 164
  • etc_14_7_2010.jpg
    etc_14_7_2010.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 172
naja, wie man's nimmt: der Pegelverlauf ist vielleicht besser, aber die Ausklingzeiten im Waterfall haben sich kaum geändert (um nicht zu sagen verschlechtert).
Auch ist jetzt eine sehr starke Reflexion bei ca. 1ms - die es bei der Messung vom 30. Mai nicht gab.

Wie sehen die Bass Traps aus? Bilder?

LG
 
Ich denke das liegt daran weil in der Mitte ein Fenster ist, ich lade Morgen Fotos hoch. Wie sieht die ETC Messung aus?!?!

lg
 
die Reflexion bei 23ms ist komplett weg, warscheinlich durch die Bass Traps an der Rückwand.
Dafür ist eine sehr starke Reflexion (-6dB) bei 1ms - das ist schlecht.
Warscheinlich war etwas sehr nahe (30-50cm) am Mikro oder Lautsprecher als die Messung gemacht wurde.

LG
 
Meine Messung mache ich immer an der Abhörposition ist das richtig?!?!

Ich habe nochmal neu gemessen und habe auch Bilder gemacht.


Bei der Messung mit Audionet CARMA V3.0 sieht auch das Watterfall Diagramm besser aus, woran kann dies liegen?!

An den Sinus Sweep?!



Die Messung: http://www.speedyshare.com/files/23383181/15_7_2010.mdat
 

Anhänge

  • Bild_1.jpg
    Bild_1.jpg
    359,6 KB · Aufrufe: 219
  • Frequenzgang_15_7.jpg
    Frequenzgang_15_7.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 203
  • Watterfall_15_7.jpg
    Watterfall_15_7.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 207
Ich bin zwar kein Akustik Profi, aber mir ist eine Sache aufgefallen...
Man sagt doch immer Ohren müssen auf der höhe des Hochtöners des Monitors sein,
folglich muss auch das Mikro bei der Messung auf dieser Höhe sein... Deine Monitore scheinen aber ziemlich hoch zu stehen....

nur ein Gedanke...
 
Ich sitze recht hoch das passt schon, das Messmikro ist auch auf der selben höhe. Ich denke die Probleme liegen an dem Fenster
 
wie viele Bass Traps und wo genau hast Du installiert? Wie dick sind diese? Aus welchem Material?

LG
 
hm, dass erklärt wohl wieso sich im Bass kaum etwas getan hat!

PUR (genauso wie Basotect) ist für Bass Traps weniger geeignet, umso weniger für Eckabsorber. Es hat einfach einen zu hohen Strömungswiderstand.
Weiterhin wird es mit nur 2 Stück, je 1m lang auch kaum eine messbare Wirkung zeigen.
Ich habe selbst 8 Stück Basotect Eckabsorber gehabt und konnte kaum eine Änderung am Klang (im Bass) oder in den Messungen feststellen.

Der Unterschied (im Pegel des Bassbereichs) in Deiner letzten Messung kommt sicherlich davon dass Du bei den Messungen das Mikro nicht genau an selber Stelle platziert hast.

Für Eckabsorber empfehle ich Rockwool Sonorock oder das schon teurere Caruso IsoBond WLG040.

LG
 
Wo hast du das Caruso IsoBond WLG040 gekauft?!?!

Und sind das weiche Platten oder harte Platten?!!?

Ich Frage wegen der verarbeitung.


lg
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben