
Payne
- Registriert
- 27.10.02
- Beiträge
- 200
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 256
Hi,
ich habe so 'ne Grundsatzfrage. Nun gibts ja Steinbergs Houston und andere Fernbedienungen für Sequenzer, wo zB 6 Motorfader und paar Knöpfe zu finden sind. Mit denen soll ich ganz ohne Maus Cubase bedienen können und der Produzent soll sich dabei ganz wohl fühlen und die Arbeit solls auch noch vereinfachen!
Aber wie bitte kann ich mit 6 Fadern meine 20+ Kanäle im Mixer bewegen, wie soll ich damit die Blöcke im Arrangier-Fenster bewegen, wie soll ich da die Effekte auswählen und editieren oder ganz zu schweigen von den Software-Synthies?
Versteh' ich nicht ganz :-? oder ist das nicht möglich? Aber solche Dinger kosten ja 900 € oder so, da muss doch etwas dahinter sein!?
Danke für eure Antworten
Nachtrag - Noch 'ne Frage: Ich habe ein Midiman Oxygen 8, da sind ja auch 8 belegbare Drehregler, nur weiß ich nicht richtig wie ich die in Cubase benutzen soll, in Reason sind die leicht belegbar. Könnte ich damit ein paar Regler im Cubase-Mixer bewegen?
ich habe so 'ne Grundsatzfrage. Nun gibts ja Steinbergs Houston und andere Fernbedienungen für Sequenzer, wo zB 6 Motorfader und paar Knöpfe zu finden sind. Mit denen soll ich ganz ohne Maus Cubase bedienen können und der Produzent soll sich dabei ganz wohl fühlen und die Arbeit solls auch noch vereinfachen!
Aber wie bitte kann ich mit 6 Fadern meine 20+ Kanäle im Mixer bewegen, wie soll ich damit die Blöcke im Arrangier-Fenster bewegen, wie soll ich da die Effekte auswählen und editieren oder ganz zu schweigen von den Software-Synthies?
Versteh' ich nicht ganz :-? oder ist das nicht möglich? Aber solche Dinger kosten ja 900 € oder so, da muss doch etwas dahinter sein!?
Danke für eure Antworten

Nachtrag - Noch 'ne Frage: Ich habe ein Midiman Oxygen 8, da sind ja auch 8 belegbare Drehregler, nur weiß ich nicht richtig wie ich die in Cubase benutzen soll, in Reason sind die leicht belegbar. Könnte ich damit ein paar Regler im Cubase-Mixer bewegen?